(ots) -
- Christopher Mies setzt Testbestzeit im Audi R8
- Neue Supersportwagen überzeugen in der Motorsport Arena
Oschersleben
- Saison 2016 des ADAC GT Masters startet in zehn Tagen an
gleicher Stelle
Generalprobe erfolgreich absolviert - der Ernst kann beginnen:
Beim offiziellen Vorsaisontest des ADAC GT Masters in der Motorsport
Arena Oschersleben hatten Teams und Fahrer an zwei Tagen die
Gelegenheit, sich auf das erste Rennwochenende, das vom 15. bis 17.
April an gleicher Stelle die Saison 2016 einläutet, vorzubereiten.
Neben dem Testschnellsten Christopher Mies (26,
Heiligenhaus/Montaplast by Land Motorsport) im Audi R8 überzeugten
auch die weiteren neuen Supersportwagen im finalen Kräftemessen vor
dem Saisonstart.
Die Teilnehmerliste des Tests in Oschersleben war gut gefüllt: 19
der 20 eingeschriebenen Teams rückten mit insgesamt 31 Fahrzeugen und
69 Fahrern zur Generalprobe an. Am ersten Testtag erstrahlte die
Motorsport Arena Oschersleben bei schönstem Frühlingswetter.
Entsprechend schnell waren gleich zu Beginn die Rundenzeiten. Gleich
in der ersten von drei Sessions gelang Neueinsteiger Laurens Vanthoor
(24, B/Kfzteile24 - APR Motorsport) im neuen Audi R8 der beste Umlauf
des Tages. "Das war ein guter Test", so Vanthoor, der 2016 in seine
erste Saison im ADAC GT Masters starten wird. "Ich habe Gas gegeben.
Ansonsten fühle ich mich bei meinem neuen Team sehr wohl. Mit Audi
habe ich im vergangenen Jahr bereits das ADAC Zurich
24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen und kenne das neue
Auto so schon sehr gut. Auch die Strecke von Oschersleben war mir aus
der Formel 3 nicht unbekannt. Ich freue mich auf den Saisonstart."
Der erste Testtag stand ganz im Zeichen der Rookies: Die
schnellsten Zeiten wurden von Fahrern erzielt, die 2016 erstmals im
ADAC GT Masters antreten: Jules Gounon (21, F/Callaway Competition),
Sohn von Ex-Formel-Pilot Jean-Marc Gounon, in der neuen Corvette C7,
Marco Bonanomi (31, I/Aust Motorsport) im Audi R8 und Connor De
Philippi (23, USA) in einem weiteren R8 des Teams Montaplast by
Land-Motorsport.
Teamkollege von Gounon und ADAC GT Masters-Rekordsieger Daniel
Keilwitz (26, Villingen/Callaway Competition) über den ersten
Wettbewerbseinsatz der Corvette: "Die Basis ist gut. Das Potenzial
ist da. Allerdings müssen wir bis zum Saisonauftakt noch die eine
oder andere Kinderkrankheit ausmerzen. Das Auto wurde hier erst kurz
vor dem Test fertiggestellt." Wurden die ersten beiden Sessions noch
von Piloten der neuen Supersportwagen dominiert, drängten in der
dritten Session am Montag auch die arrivierten Modelle in den
Vordergrund: Ex-Le-Mans-Sieger Guy Smith (41, GB) setzte im Bentley
Continental des neu formierten Bentley Team ABT die zweitschnellste
Runde, Marc Gassner (25, Kempen) belegte im Nissan GT-R von MRS
GT-Racing Rang drei.
Am Morgen des zweiten Testtages hielt die Magdeburger Börde einen
kurzen aber kräftigen Schauer für die Teilnehmer des ADAC GT
Masters-Tests bereit. Die Zeiten der ersten Session blieben auf
zunächst feuchtem Asphalt deutlich unter jenen des Vortages. Die
Bestzeit gelang Robert Renauer (31, Jedenhofen/Precote Herberth
Motorsport)) im neuen Porsche 911. Dann begann die Strecke
abzutrocknen und wurde deutlich schneller. In der zweiten Session
erzielte Christopher Mies im Audi die schnellste Zeit des Tests.
Seine 1.27,244 Minuten war nur knapp vier Zehntelsekunden langsamer
als die schnellste Qualifying-Zeit beim Saisonauftakt der "Liga der
Supersportwagen" 2015 in Oschersleben. "Natürlich fühlt sich die
Bestzeit gut an", so Mies. "Aber man weiß nicht, in wieweit die
anderen Teams die Karten offengelegt haben. Wir haben hier unser
Testprogramm ohne Probleme abgespult und am Set-up gearbeitet. Der
Vorteil aller Audi-Teams ist natürlich, dass der R8 schon im
vergangenen Jahr einige Rennen absolviert hat. Ich wünsche mir für
den Auftakt ein enges Feld und viel Spannung."
In der finalen Testsession fuhr mit Peter Hoevenaars (20,
NL/Montaplast by Land-Motorsport) ein weiterer Fahrer eines Audi R8
an die Spitze des Zeitentableaus. Die beiden Titelverteidiger Luca
Ludwig (27, Bonn) und Sebastian Asch (29, Ammerbuch), im neuen
Mercedes-AMG GT3 des AMG - Team Zakspeed unterwegs, hielten sich bei
den Sessions eins bis fünf im Mittelfeld, bei der finalen Session, in
der 21 Autos innerhalb einer Sekunde lagen, schaffte Ludwig die
drittbeste Zeit.
Schon in zehn Tagen kommen Teams und Fahrer erneut in Oschersleben
zum ersten von insgesamt sieben Rennwochenenden der Saison 2016
zusammen. Dann geht es zum ersten Mal um Punkte in der Fahrerwertung,
in der Teamwertung, in der Trophy für nicht-professionelle Piloten
und im neuen Junior Cup für Fahrer unter 25 Jahren.
Top 5, Testtag 1
1. Laurens Vanthoor (kfzteile24 - APR Motorsport, Audi R8),
1.27,294 Min.
2. Jules Gounon (Callaway Competition, Corvette C7), 1.27,758 Min.
3. Connor De Phillippi (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8),
1.27,940 Min.
4. Marco Bonanomi (Aust Motorsport, Audi R8), 1.27,985 Min.
5. David Jahn (KÜS TEAM75 Bernhard, Porsche 911), 1.28,042 Min.
Top 5, Testtag 2
1. Christopher Mies (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8),
1.27,244 Min.
2. Markus Winkelhock (Phoenix Racing, Audi R8), 1.27,702 Min.
3. Marc Basseng (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8), 1.27,757
Min.
4. Christopher Haase (Car Collection Motorsport, Audi R8),
1.27,882 Min.
5. Kelvin van der Linde (Car Collection Motorsport, Audi R8),
1.27,883 Min.
Top 5, beide Testtage kombiniert
1. Christopher Mies (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8),
1.27,244 Min.
2. Laurens Vanthoor (kfzteile24 - APR Motorsport, Audi R8),
1.27,294 Min.
3. Markus Winkelhock (Phoenix Racing, Audi R8), 1.27,702 Min.
4. Marc Basseng (Montaplast by Land-Motorsport, Audi R8), 1.27,757
Min.
5. Jules Gounon (Callaway Competition, Corvette C7), 1.27,758
Min.#
Alle Rennen des ADAC GT Masters werden auch 2016 live und in
voller Länge von SPORT1 im Free-TV übertragen. Das ADAC GT Masters
2016 startet vom 15. bis 17. April 2016 in der Motorsport Arena
Oschersleben. Tickets sind im Vorverkauf ab 20 Euro online unter
www.adac.de/motorsport erhältlich.
ADAC GT Masters-Kalender 2016
15.04. - 17.04.2016 Motorsport Arena Oschersleben
29.04. - 01.05.2016 Sachsenring
03.06. - 05.06.2016 Lausitzring (mit DTM)
22.07. - 24.07.2016 Red Bull Ring/Österreich
05.08. - 07.08.2016 Nürburgring
19.08. - 21.08.2016 Circuit Park Zandvoort/Niederlande
30.09. - 02.10.2016 Hockenheimring Baden-Württemberg
Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters
Pressekontakt:
ADAC GT Masters
Oliver Runschke, ADAC Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 (0) 89 7676 6965, Mobil: +49 (0) 171 555 6236, E-Mail:
oliver.runschke(at)adac.de
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
& Sponsoring
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de
www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport