(ots) - PilotsEYE.tv zeigt in Folge 17 "Good Bye, Boeing, 
Ausgeflottet" einen der letzten Flüge mit einer B737 der airberlin 
ans rote Meer.
   Von der legendären Boeing 737 wurden bis heute fast 9000 Exemplare
hergestellt. Damit ist sie das meistgebaute Flugzeugmodell der Welt. 
Ende des Jahres wird airberlin die vor zwei Jahren begonnene 
Ausmusterung der Boeing-Flotte Ende abgeschlossen haben. PilotsEYE.tv
hatte die Gelegenheit, einen der letzten 737 Flüge ins sonnige 
Ägypten zu begleiten.
   Noch nie zuvor wurde in einem solch kleinen Cockpit mit 10 Kameras
gleichzeitig gedreht.
   Zwei Profis nehmen Abschied
   Am Vorabend treffen sich die beiden Piloten, CPT Florian Deiters 
und F/O Michail Tounas im Münchner Hangar, um sich ihre 737-800NG 
noch einmal aus der Nähe anzusehen. Bei dem Rundgang erörtern die 
Experten z.B. die Entstehungsgeschichte des am Hinterteil 
angebrachten "Schuhs", dem sogenannten "Tailshoe".
   A Pusher's Life, die treibende Kraft am Boden
   Wie immer widmet sich PilotsEYE.tv unter anderem auch ungewohnten 
Perspektiven rund um die Pilotenarbeit. Diesmal zeigt der 
110-minütige Film ein bewegendes Leben vom "Boden der Tatsachen", aus
der Sicht eines Pushback-Fahrers am Münchener Flughafen.
   Karriereleiter, von der Wiege bis ins Cockpit
   Kapitän Florian Deiters erzählt von seiner einschneidenden Prägung
im Babyalter und skizziert seinen Weg ins Cockpit. Denn "wer einmal 
vom Fliegervirus infiziert ist, kommt nicht mehr davon los".
   Vom EFB bis zum Wallpaper, kostenlose Downloads
   Alle Fans, die noch tiefer ins Thema einsteigen wollen, erhalten 
alle relevanten und handschriftlichen Dokumente des Fluges, die 
re-masterten "Aural-Warnings" des Bordcomputers und "11 
best-of-pictures" im kostenlosen Download.
   PilotsEYE.tv No. 17 "HURGHADA B737 - Good Bye, Boeing!" ist ab 
sofort für Euro 29,90 erhältlich.
   Als DVD (ISBN978-3-943781-27-4) und als Blu-ray 
(ISBN978-3-943781-37-3), direkt über www.PilotsEYE.tv, in Flughäfen 
Shops sowie im Buch- und Aviation Fachhandel.
   Bildanfragen: presse(at)pilotseye.tv
Pressekontakt:
Kathrin Nimpsch +498942705100