PresseKat - Suzuki gibt Preise für neuen Baleno bekannt

Suzuki gibt Preise für neuen Baleno bekannt

ID: 1340556

(PresseBox) - - Neuer Suzuki Baleno startet bei attraktiven 13.790 Euro
- Die drei Ausstattungsvarianten Basic, Club und Comfort bieten für jeden Fahrer das passende Paket
- Kraftstoffeffiziente Motorisierungen und innovative Sicherheitssysteme
Der japanische Allrad- und Kleinwagenspezialist Suzuki hat heute die Preise seines neuen Fließheckmodells Suzuki Baleno für den deutschen Markt bekannt gegeben: Das Kompaktmodell, das im letzten Herbst auf der IAA in Frankfurt am Main Weltpremiere gefeiert hat, wird ab 13.790 Euro im Handel erhältlich sein. Offizieller Verkaufsstart ist der 4. Juni 2016.
Bestellbar wird der Baleno mit zwei verschiedenen Benzinmotoren sein: Zur Auswahl stehen ein 1.2-Liter-DUALJET-Vierzylindermotor1 mit 90 PS (66 kW) sowie ein neu entwickelter 1.0-Liter-BOOSTERJET-Dreizylinder-Turbomotor mit Direkteinspritzung2, der 111 PS (82 kW) leistet. Das Besondere: Der DUALJET-Motor wird in der Comfort-Variante serienmäßig mit dem völlig neuen, besonders kraftstoffeffizienten und innovativen Mild-Hybrid-System SHVS (Smart Hybrid Vehicle by Suzuki)3 ausgestattet. In Verbindung mit dem SHVS-System benötigt der DUALJET-Motor lediglich 4,0 Liter auf 100 Kilometern. SHVS ist das erste Mild-Hybrid-System, das Suzuki in einem europäischen Modell anbietet, und damit eine Premiere auf dem deutschen Automobilmarkt.
Ein weiteres Highlight der Motorenpalette ist der völlig neu entwickelte 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit Turboaufladung und Direkteinspritzung. Bei sportlichen Fahrleistungen kommt der drehfreudige Dreizylindermotor mit lediglich 4,5 Litern auf 100 Kilometern aus.
Der neue Baleno wird in den drei Ausstattungsvarianten Basic, Club und Comfort erhältlich sein, bei denen Suzuki besonderen Wert auf Sicherheit und Fahrkomfort gelegt hat.
Bereits in der Einstiegsvariante Basic bietet der Baleno dabei unter anderem einen Lichtsensor, ein LED-Tagfahrlicht, eine Klimaanlage, eine Zentralverriegelung, sechs Airbags sowie ISOFIX-Kindersitzbefestigungen - eben alles, was ein modernes und sicheres Auto ausmacht. Das Fahrzeug kostet in dieser Ausstattungsvariante 13.790 Euro.




Die mittlere Ausstattung Club verfügt darüber hinaus unter anderem über ein MP3-fähiges CD-Radio, eine Bluetooth®-Freisprecheinrichtung4, ein Lederlenkrad, beheizbare Außenspiegel, eine Sitzheizung, "Guide me Light"-Scheinwerfer sowie attraktive Chrom-Applikationen an Grill und Heckklappe. Sie ist ab 14.790 Euro erhältlich.
Ein noch größeres Plus an Ausstattung bietet die höchste Variante Comfort, die wahlweise in Kombination mit einem 1.2-Liter-DUALJET-Motor inklusive SHVS-System oder einem 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor erhältlich ist. Hier wartet der Baleno unter anderem zusätzlich mit Keyless Start, 16-Zoll-Alufelgen, Privacy Glass, einem Audio-System mit Smartphone-Anbindung inklusive Navigationssystem, einer Klimaautomatik, Nebelscheinwerfern, Xenonscheinwerfern, einer radargestützten aktiven Bremsunterstützung (RBS) sowie einem adaptiven Tempomaten (ACC) auf. In dieser Ausstattung bietet Suzuki den Baleno mit DUALJET-Motor bereits ab attraktiven 17.590 Euro an. Die BOOSTERJET-Variante beginnt mit 5-Gang-Schaltgetriebe bei 17.990 Euro, als 6-Stufen-Automatikgetriebe ist sie für einen Aufpreis von 1.500 Euro zu haben.
Den neuen Suzuki Baleno gibt es in sieben attraktiven Farben, darunter sechs Metalliclackierungen. Der Aufpreis für die Metalliclackierung liegt bei lediglich 450 Euro.
1DUALJET Kraftstoffverbrauch: innerorts: 5,3 l/100 km,  außerorts 3,6 l/100 km,  kombinierter Testzyklus 4,2 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 98 g/km (VO EG   715/2007).
2BOOSTERJET MT Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,4 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,5 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 105 g/km (VO EG 715/2007).
 BOOSTERJET AT Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,3 l/100 km, außerorts 4,1 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,9 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Textzyklus 115 g/km (VO EG 715/2007).
3DUALJET + SHVS Kraftstoffverbrauch: innerorts 4,7 l/100 km, außerorts 3,6 l/100 km, kombinierter Testzyklus 4,0 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Textzyklus 94 g/km (VO EG 715/2007).
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) (unter www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
4Bluetooth® ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.

Die Suzuki Motor Corporation mit Sitz im japanischen Hamamatsu ist der international führende Anbieter im Minicar-Segment und hat im Geschäftsjahr 2014/2015 weltweit 3,04 Millionen Fahrzeuge produziert. Der Konzern, für den weltweit 51.503 Mitarbeiter tätig sind, vertreibt seine Produkte in 196 Ländern und Regionen und ist weltweit der zehntgrößte Automobilhersteller.
Im Geschäftsjahr 2014/15 lag der Umsatz bei 3,01 Billionen Yen (23,3 Milliarden Euro*). Mit einem Betriebsergebnis von rund 190 Milliarden Yen (1,47 Mrd. Euro*) konnte die Suzuki Motor Corporation ihren Gewinn um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die weltweiten Verkäufe umfassten im Geschäftsjahr 2014/15 2,87 Millionen Autos. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen.
Mit seinem "Way of Life!" steht Suzuki weltweit für die Markenattribute Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Diese Werte manifestieren sich unter anderem in innovativen, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Produkten und überzeugenden Kernkompetenzen, unter anderem in den Bereichen Offroad und Allrad, basierend auf einer über 100-jährigen Unternehmensgeschichte.
Die Suzuki Deutschland GmbH steuert vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche Automobile, Motorrad, ATV und Marine. Mit 375 Mitarbeitern erzielte die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz in Höhe von rund 591.620 Millionen Euro. Im Jahr 2015 wurden 30.903 Fahrzeuge zugelassen.
* Wechselkurs vom 31. März 2015: 1 Euro = 128,9 Yen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Suzuki Motor Corporation mit Sitz im japanischen Hamamatsu ist der international führende Anbieter im Minicar-Segment und hat im Geschäftsjahr 2014/2015 weltweit 3,04 Millionen Fahrzeuge produziert. Der Konzern, für den weltweit 51.503 Mitarbeiter tätig sind, vertreibt seine Produkte in 196 Ländern und Regionen und ist weltweit der zehntgrößte Automobilhersteller.
Im Geschäftsjahr 2014/15 lag der Umsatz bei 3,01 Billionen Yen (23,3 Milliarden Euro*). Mit einem Betriebsergebnis von rund 190 Milliarden Yen (1,47 Mrd. Euro*) konnte die Suzuki Motor Corporation ihren Gewinn um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die weltweiten Verkäufe umfassten im Geschäftsjahr 2014/15 2,87 Millionen Autos. Suzuki unterhält 35 Hauptproduktionsstätten in 24 Ländern und Regionen.
Mit seinem "Way of Life!" steht Suzuki weltweit für die Markenattribute Begeisterung, Bodenständigkeit, Wertigkeit, Sportlichkeit und Teamgeist. Diese Werte manifestieren sich unter anderem in innovativen, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Produkten und überzeugenden Kernkompetenzen, unter anderem in den Bereichen Offroad und Allrad, basierend auf einer über 100-jährigen Unternehmensgeschichte.
Die Suzuki Deutschland GmbH steuert vom hessischen Bensheim aus die bundesweiten Aktivitäten der drei Geschäftsbereiche Automobile, Motorrad, ATV und Marine. Mit 375 Mitarbeitern erzielte die Gesellschaft im Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz in Höhe von rund 591.620 Millionen Euro. Im Jahr 2015 wurden 30.903 Fahrzeuge zugelassen.
* Wechselkurs vom 31. März 2015: 1 Euro = 128,9 Yen



drucken  als PDF  an Freund senden   Mit dem Mietwagen geblitzt: Bußgeld-Tücken im Ausland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2016 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340556
Anzahl Zeichen: 6551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bensheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suzuki gibt Preise für neuen Baleno bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SUZUKI Deutschland GMBH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Suzuki präsentiert die neue SV650X ...

Suzuki stellt die neue SV650X auf der internationalen Motorradmesse EICMA vor. Das neue Motorrad begeistert mit authentischem Retrolook im Cafe Racer Design. Auf der Motorradmesse EICMA in Mailand wurde zum ersten Mal die Serienversion der neuen Suzu ...

Suzuki ist weltweit beliebteste Marke für Kleinwagen ...

br /> Mehr als 2,61 Millionen Fahrzeuge im A- und B-Segment 2016 abgesetzt Japanischer Automobilhersteller erzielt 10,4 Prozent Marktanteil Kleine Suzuki Modelle beflügeln Absatz auch in Deutschland Suzuki bleibt bei Kleinwagen weltweit die erste ...

Alle Meldungen von SUZUKI Deutschland GMBH