PresseKat - Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege schließt Rahmenvereinbarung

Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege schließt Rahmenvereinbarung

ID: 1340236

Paritätischer Gesamtverband und Deutsches Medizinrechenzentrum schließen Rahmenvereinbarung

(PresseBox) - Der Paritätische Gesamtverband mit Sitz in Berlin und das Deutsche Medizinrechenzentrum haben zum 1. März 2016 eine Rahmenvereinbarung geschlossen. Damit erhalten alle Mitglieder des Paritätischen Sonderkonditionen auf die üblichen 0,5 % der Bruttorechnungssumme zzgl. MwSt. im Rahmen der Abrechnung mit den Kostenträgern. Des Weiteren stehen den Mitgliedern alle kostenlosen Softwareprodukte zur Nutzung zur Verfügung.
Günstige Abrechnung bietet Vorteile für Mitglieder des Paritätischen
Durch den Abschluss der Rahmenvereinbarung mit dem Deutschen Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) bietet der Paritätische seinen Mitgliedsorganisationen die Abrechnung mit allen Kostenträgern zu günstigen Konditionen an. Außerdem profitierten nach Angaben von DMRZ.de alle Mitglieder von den kostenlosen Inklusivleistungen, wie z. B. kostenloser Hotline-Support (zum Ortstarif), Kostenträger-Management, Hilfe bei Rückläufern u.v.m., die Teil der günstigen Abrechnung sind.
Online-Software zur kostenlosen Nutzung
DMRZ.de bietet eine Reihe von Online-Software-Produkten zur kostenlosen Nutzung an. Besonders interessant für die Mitgliedsorganisationen im Paritätischen dürfte die Software für ambulante Pflegedienste sowie die Krankentransportsoftware sein.
Die kostenlose Online-Software für ambulante Pflegedienste unterstützt bei der Leistungsplanung und Dokumentation, Touren- und Dienstplanung und wartet mit Statistiken auf. Zudem können über die App ?myDMRZ Pflege? die Touren direkt auf das Smartphone des Mitarbeiters vor Ort übertragen werden. Die kostenlose Online-Krankentransportsoftware dient zur Disposition und Live-Ansicht der Fahrzeuge. Auch hier lassen sich über die App ?myDMRZ Krankentransport? die Touren direkt auf das Smartphone übertragen. Die Branchensoftwareprodukte müssen nicht lokal installiert werden und die Apps sind ebenfalls kostenlos. Um die Softwareprodukte zu nutzen, ist nur ein Internetzugang und eine Anmeldung bei www.dmrz.de nötig, die ebenfalls kostenlos ist.




Über den Paritätischen Gesamtverband
Der Paritätische ist einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland. Er ist Dachverband von über 10.000 eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen im Sozial- und Gesundheitsbereich. Mit seinen 15 Landesverbänden und mehr als 280 Kreisgeschäftsstellen unterstützt der Paritätische die Arbeit seiner Mitglieder. Er repräsentiert und fördert seine Mitgliedsorganisationen in ihrer fachlichen Zielsetzung und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen. Durch verbandseigene Institutionen trägt er bei zur Erhaltung, Zusammenarbeit und Neugründung von Organisationen und Einrichtungen der Sozialarbeit.

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) stellt Sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keine langfristigen Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine Mindestvertragslaufzeit bei DMRZ.de. Der Clou ist die Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise nur auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem können wegen fehlendem DTA bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen werden. Bei der Abrechnung über DMRZ.de werden nur 0,5 % zzgl. MwSt. erhoben. Zusätzlich bietet DMRZ.de für Pflege und Therapeuten kostenlose Branchensoftware. DMRZ.de ist das derzeit innovative Abrechnungszentrum.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) stellt Sonstigen Leistungserbringern des Gesundheitswesens eine Internet-Plattform zur elektronischen Abrechnung (DTA) mit den Krankenkassen zur Verfügung. Wer damit abrechnet, braucht keine Software und geht keine langfristigen Verpflichtungen ein: So gibt es weder Mindestvolumen noch eine Mindestvertragslaufzeit bei DMRZ.de. Der Clou ist die Kostenersparnis. Wer seine Rechnungen beispielsweise nur auf dem Postweg an einen Kostenträger schickt, dem können wegen fehlendem DTA bis zu 5 % seiner Umsätze abgezogen werden. Bei der Abrechnung über DMRZ.de werden nur 0,5 % zzgl. MwSt. erhoben. Zusätzlich bietet DMRZ.de für Pflege und Therapeuten kostenlose Branchensoftware. DMRZ.de ist das derzeit innovative Abrechnungszentrum.



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch bessere Sicht für Zahnärzte: Die Lupenbrillen-Beleuchtung. Ausgezeichnete Designqualität:  THERA-Trainer mobi siegt im „Red Dot Award: Product Design 2016“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.04.2016 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1340236
Anzahl Zeichen: 3923

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege schließt Rahmenvereinbarung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wundversorgung in der Pflegedokumentation ...

Das Deutsche Medizinrechenzentrum (DMRZ.de) setzt den Ausbau seiner internetbasierten Software für ambulante Pflegedienste fort und erweitert das Funktionsspektrum der integrierten Pflegedokumentation. Dazu gehören die innovative Wunddokumentation ...

Alle Meldungen von Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH