(ots) - Unordnung macht offenbar dick. Diesen Schluss
legt eine Studie von Forschern der Universität von New South Wales
(Australien) nahe, über die das Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau" berichtet. Sie ließen Frauen in aufgeräumten und
unaufgeräumten Küchen warten. Dort standen jeweils Kekse, Cracker
oder Karotten als Snacks bereit. In der Chaos-Küche aßen die Frauen
etwa doppelt so viele Kekse. Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe
zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau"
4/2016 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung
zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de