PresseKat - Schüleraustausch in den USA: Ab August 2016 die High School besuchen

Schüleraustausch in den USA: Ab August 2016 die High School besuchen

ID: 1339655

Last Minute: ec.se hat noch freie Plätze für das Schuljahr 2016/17

(firmenpresse) - Bonn, 1. April 2016. Die Schüleraustauschorganisation ec.se vermittelt Jugendliche noch ab August 2016 zum Schulaufenthalt in die USA. Aufgrund der begrenzten Plätze und der bald endenden Bewerbungsfrist sollten sich Familien, die bisher noch nicht angemeldet sind, zeitnah im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs informieren.
Im USA-Public-Programm ist eine Regionen- oder Staatenwahl möglich. „Die meisten Teenager verzichten jedoch auf diese Einschränkung, sodass eine Platzierung in fast jedem Bundesstaat infrage kommt“, sagt Thomas Eickel, Gründer und Geschäftsführer von ec.se. Je nachdem, wo sich eine der ausgewählten Gastfamilien für „ihren“ Schüler entscheidet, lebt dieser also ein halbes oder ganzes Schuljahr zum Beispiel in Michigan, Florida oder Arkansas. Lokale Betreuer sind vor Ort jederzeit für die internationalen Schüler ansprechbar.
Die Gastfamilien haben Spaß daran, ihren Austauschschülern die amerikanische Kultur näherzubringen. Egal ob es um die großen Anlässe wie Thanksgiving und Weihnachten geht, oder um die alltäglichen Dinge wie Mahlzeiten und Freizeitbeschäftigungen: Wer länger als nur ein paar Wochen am normalen Familienleben teilnimmt, findet in den USA ein zweites Zuhause. Auch der Besuch einer öffentlichen High School trägt dazu bei, die englischen Sprachkenntnisse zu verbessern und einheimische Freunde zu finden. Das amerikanische Gesamtschulsystem bietet deutschen Schülern spannende Schulfächer, eine ausgezeichnete Ausstattung und den berühmten School Spirit, der einfach Spaß macht.
Wer Lust hat, kann unmittelbar vor dem High School-Aufenthalt an einer viertägigen New York City Welcome-Tour teilnehmen – auch hier sind noch Plätze frei. Selbst während des Auslandsschuljahres finden Trips der amerikanischen Partnerorganisation statt, die zusätzlich buchbar sind.
Jugendliche, die noch ab August 2016 in die USA möchten, sollten sich so schnell wie möglich persönlich beraten lassen, und zwar bei einem der bundesweit stattfindenden Beratertage. Terminvereinbarung online auf www.highschoolberater.de oder telefonisch unter 0228 25 90 84 0.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Darüber hinaus vermittelt die Organisation Schulabsolventen an ausgewählte Colleges und Universitäten in Kanada. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und Schulen in Nordamerika sowie Australien und Neuseeland.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/ 25 90 84 13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Maja Neupert
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/ 25 90 84 13
pr(at)highschoolberater.de
www.highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Immer mehr Waldorfschulen nehmen Flüchtlingskinder auf Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 01.04.2016 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339655
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Neupert
Stadt:

Bonn


Telefon: 022825908413

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch in den USA: Ab August 2016 die High School besuchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH