(ots) - Rhino-CEO Raimund Hahn: iPhone SE wird der 
Überraschungserfolg des Jahres
   Das neue iPhone SE wird sich zum meistverkauften Smartphone aller 
Zeiten mit 4-Zoll-Display entwickeln. Diese Prognose wagt Raimund 
Hahn, CEO der Rhino Inter Group (www.rhino-inter-group.com) und 
Chairman des Global Mobile Forum im Diplomatic Council 
(www.diplomatic-council.org). Über beide Kanäle verfügt der deutsche 
Unternehmer eigenen Angaben zufolge über direkte Drähte zur 
weltweiten Zulieferbranche.
   Die bei asiatischen Zulieferern optionierten Bestellmengen 
einzelner Bauteile deuten laut Hahn darauf hin, dass Apple damit 
rechnet, allein in diesem Jahr mindestens 20 Millionen Geräte 
auszuliefern. "Das iPhone SE wird sich zum Überraschungserfolg des 
Jahres entwickeln", sagt der Rhino-Chef voraus.
   Zwar habe Apple bei dem neuen SE-Modell auf ein drei Jahre altes 
Design zurückgegriffen, was bei einem derart design-orientierten 
Unternehmen "durchaus bemerkenswert" und nicht gerade absatzfördernd 
sei. Aber man habe nicht den 5C-Fehler wiederholt, veraltete Bauteile
zu verwenden, sondern setze beim SE überwiegend auf moderne Hardware,
analysiert Raimund Hahn. Vor allem aber stoße das neue SE auf eine 
kaufbereite Käuferschicht: Rund 60 Prozent der Besitzer eines iPhone 
5/5S hätten bislang nicht auf ein 6/6s gewechselt. "Diese 
Apple-Kunden wollen überwiegend keinen größeren Bildschirm, sondern 
bevorzugen ein handliches Gerät und sind bereit für ein Upgrade, wie 
ihn das iPhone SE bietet", erklärt der CEO der Rhino Inter Group 
seine Einschätzung, dass sich Apples jüngstes Modell zum 
"Verkaufsschlager" entwickeln wird.
   Aus Zuliefererkreisen sei zwar zu vernehmen, dass Samsung sich 
schon mit einem Galaxy S7 Mini in den Startlöchern befinde, um dem 
iPhone SE Paroli zu bieten. "Aber der Reiz eines handlichen iPhones 
mit zeitgemäßer Technologie ist für viele Verbraucher unschlagbar", 
meint Raimund Hahn.
   Rhino Inter Group (www.rhino-inter-group.com) ist eine der am 
schnellsten wachsenden maßgeblichen Großhandelsgruppen für 
elektronische Geräte und insbesondere mobile Geräte wie Smartphones 
und Tablets. Der Großhandel mit Digitaltechnik gilt als eines der 
zukunftsträchtigsten Marktsegmente, weil durch das Internet of Things
(IoT) künftig praktisch alle Geräte und Maschinen mit einem 
Internetanschluss ausgestattet sein werden. Durch enge Kontakte zu 
Zulieferern, Herstellern, Handelsfirmen und Marktanalysten in Asien, 
Europa und Amerika verfügt die Rhino Inter Group über direkten Zugang
zu aktuellen Informationen, die - soweit es die verwendeten 
Nachrichtenquellen zulassen - der interessierten Öffentlichkeit zur 
Verfügung gestellt werden, um zur Markttransparenz weltweit 
beizutragen. Der globale Think Tank Diplomatic Council 
(www.diplomatic-council.org) hat Raimund Hahn aufgrund seiner 
Marktexpertise als Chairman des DC Global Mobile Forum aufgenommen.
Weitere Informationen:
Rhino Inter Group, Eifel-Maar-Park 10, 56766 Ulmen, 
E-Mail: info(at)rhino-global.de, Web: www.rhino-inter-group.com  
PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611 / 973150, 
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de