PresseKat - Studie: Mehr Kaufentscheidungen per Social Media / Werbung und Empfehlungen im Web 2.0: Einfluss auf

Studie: Mehr Kaufentscheidungen per Social Media / Werbung und Empfehlungen im Web 2.0: Einfluss auf Kaufverhalten steigt

ID: 1338645

(ots) - Was kommt in den Einkaufswagen? Diese Frage
beantworten immer mehr Deutsche mithilfe Sozialer Medien. Fast jeder
dritte Social-Media-Nutzer hat schon Dienstleistungen und Produkte
gekauft, weil sie im Web 2.0 empfohlen worden sind. Und mehr als
jeder vierte traf solche Kaufentscheidungen aufgrund von Werbung in
Sozialen Medien. Das zeigt der online-repräsentative "Social
Media-Atlas 2015/2016" der Hamburger Kommunikationsberatung
Faktenkontor und des Marktforschers Toluna.

Der Einfluss Sozialer Medien auf Kaufentscheidungen ist seit 2012
massiv angestiegen: 32 Prozent der Social-Media-Nutzer haben sich
schon mal für ein konkretes Produkt oder eine Dienstleistung
entschieden, weil ihnen dies von privaten Social-Media-Kontakten
empfohlen wurde. 2012 waren es erst 23 Prozent. Kaufentscheidungen
ausgelöst durch Werbung im Web 2.0 legten im gleichen Zeitraum von 17
auf 27 Prozent zu.

"Die Zahlen zeigen: Wer in Unternehmenskommunikation und Marketing
die Sozialen Medien außen vor lässt, wird gegenüber besser im Web 2.0
aufgestellten Wettbewerbern das Nachsehen haben", mahnt Dr. Roland
Heintze, Geschäftsführender Gesellschafter und Experte für Corporate
Social Media beim Faktenkontor. "Gleichzeitig ist Erfolg per Social
Media aber auch kein Selbstgänger. So müssen zum Beispiel die
Web-2.0-Kanäle, auf denen man aktiv wird, passend zur eigenen
Zielgruppe gewählt werden."

Dabei lohnt es sich, einen Blick auf thematisch passende Blogs und
Youtube-Kanäle zu werfen: 24 Prozent der Social-Media-Nutzer in
Deutschland haben schon mal eine Ware gekauft oder eine
Dienstleistung in Anspruch genommen, weil sie von einem Blogger oder
Youtuber beworben wurde.

Die Studie "Social Media-Atlas 2015/2016" (Hamburg, Januar 2016)
wurde im Auftrag der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und dem




Marktforscher Toluna in Kooperation mit dem IMWF - Institut für
Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt. 3.518 nach Alter,
Geschlecht und Bundesland online-repräsentative Internetnutzer ab 14
Jahren wurden in Form eines Online-Panels zu ihrer
Social-Media-Nutzung befragt. Erhebungszeitraum war das vierte
Quartal 2015. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet. Die
komplette Studie mit allen Ergebnissen kann unter
http://www.faktenkontor.de/faktenkontor-studien/ gegen eine
Schutzgebühr von 280,- Euro zzgl. MwSt. bestellt werden.

Faktenkontor ist der Berater für Unternehmens- und
Vertriebskommunikation. Branchenerfahrene Experten unterstützen
Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Gesundheitswirtschaft sowie der
Beratungs- und Technologie-Branche darin, ihre Zielgruppen über
klassische und digitale Medien sowie im persönlichen Kontakt zu
erreichen. Neben Medienberatung gehören Konzeption und Umsetzung von
Kampagnen sowie Social-Media-Strategien zum Leistungsspektrum. Das
Faktenkontor ist zertifiziertes Mitglied der Gesellschaft der
führenden PR- und Kommunikationsagenturen (GPRA) und zertifiziertes
Mitglied des Hamburger Consulting Club e.V. (HCC).

Besuchen Sie unsere Website: www.faktenkontor.de.



Pressekontakt:
Dr. Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg
Tel.: 0 40/253 185-1 10
Fax: 0 40/253 185-3 10
E-Mail: Roland.Heintze(at)faktenkontor.de
www.faktenkontor.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf verschiedene Paket-Öffner-Systeme liefern für jede Anwendung die jeweils passende Lösung. Nachhaltig tragfähig: TEDi verbannt Einweg-Plastiktüte / Der bundesweit vertretene Einzelhändler hat umweltfreundlichere Tragetaschen eingeführt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338645
Anzahl Zeichen: 3709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Mehr Kaufentscheidungen per Social Media / Werbung und Empfehlungen im Web 2.0: Einfluss auf Kaufverhalten steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Faktenkontor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Faktenkontor