(ots) -
- Medientag am 4. April in der Motorsport Arena Oschersleben
- Ausblick auf ADAC GT Masters, ADAC Formel 4 und neue ADAC TCR
Germany
- Jahresauftakt-Pressekonferenz der Motorsport Arena Oschersleben
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das ADAC GT Masters geht 2016 in das zehnte Jahr, die ADAC Formel
4 startet nach dem erfolgreichen Debüt in die zweite Saison und die
neue ADAC TCR Germany steht vor einer mit Spannung erwarteten
Premiere. Bei einem offiziellen Vorsaisontest vom 4. bis 6. April in
der Motorsport Arena Oschersleben bereiten sich Teams und Fahrer aus
allen drei Serien auf den Saisonstart vor, der vom 15. bis 17. April
an gleicher Stelle stattfindet.
Wir möchten Sie einladen, sich im Rahmen eines Medientags am
Montag, 4. April, aus erster Hand in der Boxengasse und im
Fahrerlager zu informieren. Bei einer Pressekonferenz um 12:15 Uhr im
Pressezentrum (Boxengebäude) geben Fahrer und Teamchefs des ADAC GT
Masters, der ADAC Formel 4 und der ADAC TCR Germany sowie Vertreter
des ADAC einen Ausblick auf die Saison 2016. Die Motorsport Arena
Oschersleben präsentiert darüber hinaus die Aktivitäten und das
Jahresprogramm auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke.
Programmpunkte ADAC GT Masters-Medientag 4. April 2016 (Änderungen
vorbehalten)
08:30-09:15 Uhr: Testsession 1 ADAC Formel 4
09:20-11:05 Uhr: Testsession 1 ADAC GT Masters
11:10-12:10 Uhr: Testsession 2 ADAC Formel 4
12:15-13:15 Uhr: Pressekonferenz im Pressezentrum Boxengebäude
13:15-14:30 Uhr: Testsession 2 ADAC GT Masters
14:35-15:50 Uhr: Testsession 3 ADAC Formel 4
15:55-16:55 Uhr: Testsession 3 ADAC GT Masters
17:00-18:00 Uhr: Testsession 4 ADAC Formel 4
Themenvorschau und Gesprächspartner der Pressekonferenz
-Ausblick auf das ADAC GT Masters, die ADAC Formel 4 und die ADAC
TCR Germany mit Lars Soutschka, Leiter ADAC Motorsport und Klassik,
und Dirc Seemann, Chefredakteur SPORT1
-Ausblick auf das Highlightwochenende von DTM und ADAC GT Masters
auf dem Lausitzring (3. bis 5. Juni) mit ITR-Vorstand Jürgen Pippig
-Gesprächsrunde mit den ADAC GT Masters-Titelverteidigern
Sebastian Asch und Luca Ludwig, sowie ADAC Formel 4-Champion und ADAC
GT Masters-Aufsteiger Marvin Dienst und BMW-Teamchef Torsten Schubert
-Gesprächsrunde mit ADAC Formel 4-Fahrern
-Gesprächsrunde zur neuen ADAC TCR Germany mit Lars Soutschka,
Franz Engstler, Manfred Sandbichler (Hankook)
-Ausblick auf das Auftaktwochenende des ADAC GT Masters in der
Motorsport Arena Oschersleben durch Dieter Junge, Sportleiter ADAC
Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
-Vorstellung Programm und Aktivitäten Motorsport Arena
Oschersleben-Saison 2016 durch Thomas Voss, Geschäftsführer, und
Ralph Bohnhorst, Motorrad-Koordinator, Motorsport Arena Oschersleben.
Akkreditierungen für den Medientag des ADAC GT Masters sind
ausschließlich online unter www.adac-motorsport.de/akkreditierung
möglich. Eine Akkreditierung für den Medientag ist auch für Inhaber
einer permanenten ADAC GT Masters-Akkreditierung für die Saison 2016
erforderlich.
TV- und Filmteams benötigen eine TV-Drehgenehmigung. Anfragen zu
nationalen und internationalen TV-Drehgenehmigungen richten Sie bitte
an: wige MARKETING gmbh, David Clemens, Am Coloneum 2, D-50829 Köln,
Telefon +49 221 78877 536, Fax +49 221 78877 649, E-Mail
David.Clemens(at)wige.de
Wir freuen uns darauf Sie am 4. April 2016 in der Motorsport Arena
Oschersleben begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Kay-Oliver Langendorff,Oliver RunschkeMarcel Orban
Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters
Pressekontakt:
ADAC GT Masters
Oliver Runschke, ADAC Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 (0) 89 7676 6965, Mobil: +49 (0) 171 555 6236, E-Mail:
oliver.runschke(at)adac.de
ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
& Sponsoring
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de
www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport