ERC Additiv GmbH bietetösterreichischen Kunden Dreifachsicherheit
(PresseBox) - Mit dem Additiv ?DA 1878-AT? des Buchholzer Additiv-Spezialisten ERC können Mineralölunternehmen die Anforderungen des österreichischen Energieeffizienzgesetzes (EEffG) erfüllen. Die Wirkung von DA 1878 wurde durch ein akkreditiertes, unabhängiges Prüflabor in Österreich attestiert. Das ist die Voraussetzung dafür, dass Anbieter von Dieselkraftstoff durch die Zugabe von ?Detergents? Strafzahlungen wegen Nichteinhaltung der gesetzlichen Energiesparvorgaben in der Alpenrepublik vermeiden können. Der österreichische Staat hat in der seit 30. November 2015 geltenden ?Energieeffizienz-Richtlinienverordnung? die Anwendung von Reinigungs- und Reinhalteadditiven (Detergents) als Methode zur Erfüllung des EEffG beschrieben. Dazu müssen diese aber die entsprechenden Labortests zum Nachweis der Wirksamkeit durchlaufen haben.
?Mit DA 1878-AT bieten wir unseren Kunden in Österreich einen echten Dreifach-Nutzen: Sie verbessern anerkanntermaßen die Qualität des Dieselkraftstoffs, erfüllen entsprechend Prüfbestätigung des Labors, die gesetzlichen Energiesparverpflichtungen und entgehen einer drohenden Pönale in Millionenhöhe?, sagt ERC-Gebietsleiter Frank Haase.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2016 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338279
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ERC Additiv GmbH bietetösterreichischen Kunden Dreifachsicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ERC Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Automobilsektor vertretene moderne Common-Rail-Dieselmotoren müssen immer strengere Abgasnormen für Kraftfahrzeuge erfüllen. Daher werden bei jedem Verbrennungsvorgang vermehrt Vor-, Haupt- und Nacheinspritzvorgänge von einer Dauer unterhalb ...
Die Tanks von Benzinern, die saisonbedingt und für die Überwinterung stillgelegt werden, sind anfällig für Korrosion, Oxidation und Ablagerungen im gesamten Kraftstoffsystem. Damit benzinbetriebene Fahrzeuge oder Boote auch nach längeren Standz ...
Die intensive Prüfung durch die DLG hat eindrucksvoll bewiesen, dass das Dieseladditiv ERC Trak (und die hochdosierte Trak-HP-Variante) dank des Aktivwirkstoffs BL-U 100® in der Lage ist, selbst unter ungünstigen Bedingungen verkokte Injektoren z ...