PresseKat - BMW Motorsport Junioren mit Schubert Motorsport im ADAC GT Masters

BMW Motorsport Junioren mit Schubert Motorsport im ADAC GT Masters

ID: 1337596

(ots) -
- Jesse Krohn und Louis Delétraz starten im neuen BMW M6 GT3
- Gasteinsatz von Ex-DTM-Champion Martin Tomczyk beim Saisonstart
in Oschersleben

Schubert Motorsport greift mit zwei Youngstern nach der
erfolgreichen Titelverteidigung: Die Teamchampions des vergangenen
Jahres setzen im ADAC GT Masters auf zwei junge Talente aus der
Nachwuchsförderung von BMW. Jesse Krohn (25, FI), der 2014 als "BMW
Motorsport Junior of the Year" aus der BMW-Nachwuchsförderung
hervorging startet im neuen BMW M6 GT3 von dem Team aus Oschersleben.
Bei vier Veranstaltungen fährt er gemeinsam mit Louis Delétraz (19,
CH), dem letztjährigen "BMW Motorsport Junior of the Year" und Sohn
des ehemaligen Formel-1-Fahrers Jean-Denis Delétraz. Bei drei
Veranstaltungen wird Krohn von erfahrenen BMW-Werksfahrern
unterstützt. Den Anfang macht dabei Martin Tomczyk (34, Rosenheim).
Der ehemalige DTM-Champion startet beim Saisonstart und Heimspiel von
Schubert Motorsport in der Motorsport Arena Oschersleben (15. bis 17.
April) mit Krohn und tritt erstmals in der "Liga der Supersportwagen"
an.

Krohn fuhr bereits seit 2012 sporadisch im ADAC GT Masters und
freut sich auf die komplette Saison in der Serie: "Die Serie ist sehr
stark besetzt und die Rennen sind äußerst spannend. Ich bin bereits
in den USA mit dem neuen BMW M6 GT3 gefahren, und ich muss sagen,
dass es ein sehr beeindruckender Rennwagen ist. Ich bin sicher, dass
wir damit im ADAC GT Masters auf Anhieb konkurrenzfähig sein werden.
Schubert Motorsport ist ein sehr erfahrenes Team und kennt das ADAC
GT Masters bestens. Deshalb sollten wir gut aufgestellt in die Saison
gehen. Wir möchten im Kampf um die Spitzenplätze ein deutliches Wort
mitreden, und ich persönlich möchte mich in dieser Saison in meiner
Entwicklung als Fahrer den nächsten großen Schritt nach vorn machen."





Bei einem Test in dieser Woche auf dem Lausitzring machten sich
Krohn und Delétraz bereits mit ihrem Einsatzfahrzeug und dem Team
vertraut. "Ich freue mich schon sehr darauf, mit dem BMW Motorsport
Junior Programm im ADAC GT Masters zu fahren", sagt Delétraz. "Es
wird meine erste komplette Saison im GT-Sport und in einem
GT3-Fahrzeug. Ich bin schon gespannt, denn alles ist neu für mich.
Nicht nur das Auto, sondern auch das Format mit längeren Rennen als
ich es aus dem Formelsport kenne. Ich möchte in dieser Saison vor
allem viel dazulernen, gleichzeitig lautet mein Ziel aber auch,
schnell zu sein und mit meinen Teamkollegen die bestmöglichen
Ergebnisse zu holen."

Beim Auftakt in die zehnte Saison des ADAC GT Masters in der
Motorsport Arena Oschersleben startet jedoch erst einmal Martin
Tomczyk mit Krohn. "Ich freue mich sehr darauf, die BMW Motorsport
Junioren beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters in Oschersleben
unterstützen zu dürfen", sagt Tomczyk. "Wie wichtig BMW die Förderung
junger Talente schon immer war, habe ich selbst erfahren, als ich im
Alter von 16 Jahren im BMW ADAC Formel Junior Cup gestartet bin. In
dieser Zeit habe ich den Grundstein für meine Karriere gelegt. Nun
unterstütze ich die neue Generation von BMW Junioren sehr gerne mit
meiner Erfahrung. Dass ich dabei die Gelegenheit bekomme, mit dem BMW
M6 GT3 im ADAC GT Masters zu starten, freut mich besonders. Die
Rennserie zählt zu den am härtesten umkämpften GT-Serien und bietet
großartigen Motorsport. Noch dazu trete ich gemeinsam mit dem Team
Schubert an, das ich von meinen Einsätzen bei den 24 Stunden auf dem
Nürburgring bestens kenne. Bei ihrem Heimspiel in Oschersleben für
sie zu fahren, wird eine tolle Sache."

Alle Rennen des ADAC GT Masters werden auch 2016 live und in
voller Länge von SPORT1 im Free-TV übertragen. Das ADAC GT Masters
2016 startet vom 15. bis 17. April 2016 in der Motorsport Arena
Oschersleben. Tickets sind im Vorverkauf ab 20 Euro online unter
www.adac.de/motorsport erhältlich.

ADAC GT Masters-Kalender 2016

15.04. - 17.04.2016 Motorsport Arena Oschersleben
29.04. - 01.05.2016 Sachsenring
03.06. - 05.06.2016 Lausitzring (mit DTM)
22.07. - 24.07.2016 Red Bull Ring/Österreich
05.08. - 07.08.2016 Nürburgring
19.08. - 21.08.2016 Circuit Park Zandvoort/Niederlande
30.09. - 02.10.2016 Hockenheimring Baden-Württemberg

Weitere Informationen unter www.adac.de/gt-masters



Pressekontakt:
ADAC GT Masters
Oliver Runschke, ADAC Motorsport- und Klassik-Kommunikation
Tel.: +49 (0) 89 7676 6965, Mobil: +49 (0) 171 555 6236, E-Mail:
oliver.runschke(at)adac.de

ADAC e.V.
Kay-Oliver Langendorff, Leiter Motorsport- und Klassik-Kommunikation
& Sponsoring
Tel.: +49 (0) 89 7676 6936, Mobil: +49 (0) 171 555 5936, E-Mail:
kay.langendorff(at)adac.de

www.adac.de/gt-masters
www.adac.de/motorsport


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motorradtour: Festgelegte Position in der Gruppe stets einhalten Gastarife mit Kundenbonus nicht immer die beste Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2016 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337596
Anzahl Zeichen: 5322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BMW Motorsport Junioren mit Schubert Motorsport im ADAC GT Masters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC