(ots) -
Mit 6,35 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,6
Prozent war das Finale des Dreiteilers "Ku'damm 56" die am besten
eingeschaltete Sendung des Tages im deutschen Fernsehen und verhalf
dem ZDF am Mittwoch, 23. März 2016, mit einem Tagesmarktanteil von
14,4 Prozent zu einem ersten Platz in der Zuschauergunst.
Über 7 Millionen Zuschauer sahen in der Spitze zu und ließen die
Quote noch einmal deutlich ansteigen: Teil 1 sahen am Sonntagabend
5,57 Millionen Zuschauer (15,3 Prozent Marktanteil), Teil 2
verfolgten am Montag 5,78 Millionen bei einem Marktanteil von 17,3
Prozent. ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler: "'Ku'damm 56'
richtet den Blick auf die Zeit des Wirtschaftswunders, die bislang im
fiktionalen Erzählen wenig Beachtung fand. Die Filme schauen hinter
die Fassade einer Epoche, in der die Grundlagen für den
gesellschaftlichen Wandel zu mehr Offenheit und Gleichberechtigung
gelegt wurden."
ZDF-Hauptredaktionsleiterin Heike Hempel: "Annette Hess hat sich
bei 'Ku'damm 56' auf die weiblichen Themen der Zeit wie Emanzipation
und selbstbestimmte Sexualität konzentriert und dabei auch die
Abgründe und Härten gezeigt. Umso mehr freut es mich, dass wir damit
sowohl die Frauen erreicht haben, die diese Zeit selbst erlebt haben,
als auch deren Töchter und Enkelinnen. Aber auch die breite Resonanz
insgesamt macht uns stolz."
Große Aufmerksamkeit fand "Ku'damm 56" auch in der ZDFmediathek,
wo die ersten beiden Folgen bis einschließlich 22. März 2016 über 300
000 Sichtungen erzielten. Aussagekräftige Ergebnisse für die dritte
Folge liegen noch nicht vor. Darin noch nicht enthalten ist die
mobile Nutzung der ZDFmediathek, die im Jahr 2015 bis zu 50 Prozent
der gesamten Videoabrufe erzielt hat. Somit liegt die tatsächliche
Nutzung deutlich höher.
Schauplatz des großen ZDF-Dreiteilers "Ku'damm 56" ist die
Tanzschule "Galant" am Ku'damm. In einer Zeit mit strikten
Konventionen und starren Haltungen versucht Besitzerin Caterina
Schöllack ihre Töchter bestmöglich zu verheiraten, doch vor allem
ihre Tochter Monika wehrt sich gegen den vorgezeichneten Weg und
entdeckt zudem den Rock n' Roll für sich.
Alle Folgen sind noch bis zum 20. September 2016 in der
ZDFmediathek zu sehen. ZDFneo zeigt alle drei Folgen von "Ku'damm 56"
hintereinander am Samstag, 9. April 2016, 20.15 Uhr.
Die Idee und die Bücher stammen von Annette Hess, Sven Bohse
führte Regie. In den Hauptrollen spielen Sonja Gerhardt, Claudia
Michelsen, Maria Ehrich und Emilia Schüle, in weiteren Rollen Heino
Ferch, Uwe Ochsenknecht, Trystan Pütter, Sabin Tambrea, August
Wittgenstein und andere. Die Familiengeschichte ist eine UFA FICTION
Produktion im Auftrag von ZDF und ZDF Enterprises. Produzenten sind
Nico Hofmann und Benjamin Benedict. Die Redaktion im ZDF haben
Bastian Wagner, Anna Boßlet und Heike Hempel.
https://presseportal.zdf.de/pm/kudamm-56/
https://www.facebook.com/events/960056384077067/
http://kudamm56.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Maike Magdanz, Telefon: 030 - 2099-1093;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/kudamm56
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121