(ots) -
- Fiction von Majors wie NBCUniversal und CBS, dazu
Independent-Spezialisten für anderes Fernsehen, wie Koch, Elite
Film, Wild Bunch, Peppermint, Tiberius, Capelight und vielen
weiteren mehr.
- Extra Serien-Nachschub zum 50. Star Trek-Jubiläum.
- 200 Filme, 45 als deutsche Erstausstrahlung, 25 als
Free-TV-Premiere.
- Weltumspannend aus USA, CDN, AUS, ROK*, RUS, CHN, MEX, HK, TR,
NL, GB, J, B, L, F, I, A, E, D...
Typisch TELE 5! Immer speziell, für jeden etwas und meistens zum
ersten Mal: Auch 2016 bietet der etwas andere Free-TV-Sender eine
weltumspannende Auswahl an Serien, Filmklassikern und Genrekino von
Majors und Independent-Anbietern. Klassiker und Neuentdeckungen von
beachtlicher Vielfalt. Handverlesen, unverwechselbar und oft in
deutscher Erstausstrahlung oder als Free-TV-Premiere.
Hier ein exklusiver Auszug:
Must-See-Horror-Thriller: Highlights wie die dt. EA "The Last
House on the Left" von Dennis Illadis, Fantasy-Horror mit "The
Babadook" (Sundance-Festival-Liebling 2014), "Wolfcop" ("etwas
anders") und "The Quiet Ones" (von den Hammer Studios).
Heiß gehandelte Sci-Fi-Tipps, wie die brandneuen australischen
Weltraum-Trips "Infini" und "Arrowhead" (beide Free-TV-Premieren).
Exzentrisch, "anders" und nicht ganz normal: Adam Elliots "Mary &
Max - oder: Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?", geknetet und
animiert im "Wallace & Gromit"-Stil, und, als dt. EA, "Dark Skies -
sie sind unter uns" sowie "Knights of Badassdom".
Gezeichnete Action: "The Prodigies" im Anime-Stil und "El
Superbeasto" (Free-TV-Premiere, mit den Stimmen von Oliver Kalkofe
und Martina Hill!).
"Van Dammed" gut: "Enemies Closer" (dt. EA) und "Dschungelcamp -
Welcome to the Jungle" (Free-TV-Premiere).
Asia-Kino de Luxe: "The Admiral - Roaring Currents", Südkoreas
größter Kinoerfolg, und chinesische Top-Produktionen wie "Out of
Inferno" oder "Die letzte Schlacht am Tigerberg", alle als dt. EA.
Mehr Artenvielfalt als im Zoo: Freunde des Creature Feature finden
herausragende Beispiele des experimentellen Tierfilms, unter anderem
die beiden Free-TV-Premieren "Werwolf: Das Grauen lebt unter uns" und
"Rage of the Yeti".
Home of "The Asylum": Nicht zu vergessen sind all die schönen
Mockbuster aus dem Hause Asylum, die auch 2016 das Programm von TELE
5 bereichern.
Evergreens aus Hollywood: Neben den zahlreichen, topaktuellen
Produktionen aus aller Welt, sichert sich TELE 5 Premium-Kino der
Major Studios: Alfred Hitchcocks "Das Fenster zum Hof", "Über den
Dächern von Nizza" und "Vertigo", Billy Wilders Film-Noir-Klassiker
"Frau ohne Gewissen", Sam Woods "Wem die Stunde schlägt" und William
Wylers "Ein Herz und eine Krone". Dazu Arthur Hillers "Love Story"
und die John Grisham-Bestseller-Verfilmung "Die Kammer". Aus dem
Western-Genre: John Wayne in "Man nennt mich Hondo".
Und Achtung! Exklusiv zum 50. Geburtstag von "Star Trek": die
Originalserie "Raumschiff Enterprise" (1966-1969) und die animierte
Star Trek-Serie "Die Enterprise" (1973-1974).
Durchgeknallt in Serie: "Die nackte Pistole", mit Leslie Nielsen.
Selbstverständlich gibt's auch 2016 neue Unterhaltung - frisch und
anders, made by TELE 5. TELE 5 macht Bock auf Fernsehen.
Trailer gucken? >> hier:
https://www.youtube.com/watch?v=eFvX4_qZlXE&feature=youtu.be
*Südkorea
Pressekontakt:
Bei Rückfragen: TELE 5 Kommunikation, Silke Schuffenhauer, Tel:
089-649568-172, Email presse(at)tele5.de
Infos und Bilder zum Programm in der TELE 5-Presselounge:
http://presse.tele5.de