(ots) -
Der Daimler-Chef im Exklusiv-Interview zur Bedeutung der New
Yorker Auto Show und zu den Weltpremieren des GLC Coupé und des neuen
CLA
Anmoderation
Heute (23. März) startet in New York mit der traditionellen Auto
Show bereits das zweite große Automobil-Messeevent auf
US-amerikanischem Boden in diesem Jahr. Nachdem Mercedes-Benz im
Januar bei der Detroit Motor Show die Weltpremiere der neuen E-Klasse
gefeiert hatte, wird jetzt erstmals der E 43 4MATIC mit einem 401 PS
starken V6-Biturbo-Motor präsentiert. "Mercedes rockt den Big Apple
mit der ersten AMG-Version der neuen E-Klasse", schreibt die
Autozeitschrift auto, motor und sport über den E 43 4MATIC. Unter dem
Mercedes-Stern werden in New York aber auch das Facelift der
CLA-Baureihe sowie das neue GLC Coupé erstmals gezeigt. Wie wichtig
der US-Markt für Mercedes-Benz ist, was das Unternehmen im Jahr 2016
erwartet und wie die neuen Modelle positioniert sind, das hat uns
Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Interview erzählt.
1 Frage: Herr Dr. Zetsche, welchen Stellenwert hat für die
deutschen Autohersteller die New York International Auto Show? Auf
der einen Seite ist Detroit natürlich der Anfang des Jahres, setzt
die pace, wenn man so will. Auf der anderen Seite ist natürlich New
York für die USA in vielerlei Hinsicht ein, wenn nicht das Zentrum.
Und deswegen ist die New Yorker Auto Show natürlich eine wichtige
Messe, mitten im Frühling. Der Frühling ist normalerweise
Autoverkaufszeit, deswegen ist das auch immer eine Messe, auf die wir
sehr gespannt sind. (0:24)
2. Frage: Was erwarten Sie vom US-Markt in diesem Jahr? In USA hat
der Markt im letzten Jahr neue Höhen erklommen, hat im Unterschied zu
Europa die Finanzkrisen-Einbußen voll wieder kompensieren können. Auf
diesem hohen Niveau sehen wir jetzt eher eine Seitwärtsentwicklung,
die zusätzlich strukturell noch stärker durch Light-Trucks gegenüber
den Cars, nach der dortigen Klassifizierung, im Vordergrund steht.
Deshalb ist auch bei uns im Moment die Entwicklung eher seitwärts als
nach oben gerichtet. (0:30)
3. Frage: Auf der Messe feiert das Mercedes-Benz GLC Coupé
Weltpremiere. Wo genau ist dieses neue Geländewagen-Coupé in Ihrer
Modellpalette angesiedelt? Nun, wenn man will, dann ist das noch eine
Ergänzung des letztjährigen Jahres des SUVs. Der GLC stellt uns im
Moment vor große Herausforderungen, weil die riesige installierte
Kapazität vorne und hinten nicht reicht und die Nachfrage uns auf dem
ganzen Globus überwältigt. Insofern kann man sich fast fragen, warum
wir noch ein weiteres Modell hier nachlegen. Aber das GLC Coupé ist
ein so emotionales, sportives Auto, da können wir es gar nicht
abwarten, es auch unserer Kundschaft zu zeigen. Wir sind überzeugt,
dass dann diese beiden zusammen uns für lange Zeit eine hervorragende
Situation in dem C-Klasse-Segment der Geländewagen bieten werden.
(0:42)
4. Frage: Das GLC Coupé ist innerhalb kürzester Zeit das zweite
Geländewagen Coupé nach dem GLE Coupé. Wie erfolgreich war Ihr erstes
Modell? Wir haben mit dem GLE Coupé einen tollen Markterfolg und wir
sind überzeugt, dass der GLC mindestens so gut einschlägt. Was kann
man sich mehr wünschen als einen ganzen Stall voll Fahrzeuge, die
alle auf hervorragende Kundennachfrage stoßen. (0:15)
5. Frage: Weltpremiere feiert auch der neue CLA, das viersitzige
Coupé in der Kompaktklasse. Dieser CLA ist in den USA ein absolutes
Erfolgsauto... Ja gut, wir haben ja berichtet, dass wir dort
Eroberungsraten von rund 80 Prozent hatten, das heißt ganz, ganz
viele Kunden an die Marke Mercedes herangeführt haben, dass sich das
Durchschnittsalter, was in den USA sowieso deutlich jünger für uns
ist als in vielen anderen Märkten, sich für dieses Fahrzeug nochmal
um über zehn Jahre reduziert hat. Es war also genau dieses
Eroberungsfahrzeug, was wir angestrebt haben, was Mercedes überhaupt
auf die Shopping-Liste von vielen, vielen neuen, überwiegend
jüngeren, auch vielen weiblichen Kunden gebracht hat, wo wir vorher
als Marke gar nicht erschienen sind. Ein riesen Erfolg und deswegen
natürlich auch sehr attraktiv, dass wir hier nochmal nachlegen und
dieses schon so erfolgreiche Auto noch attraktiver machen. (0:38)
Abmoderation
Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, im
Exklusiv-Interview zum Auftakt der New York International Auto Show,
die heute begonnen hat.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Jörg Howe, 0711 17 41341
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0