(ots) - 
   Die Tage werden länger, und die Stimmung im Kfz-Gewerbe steigt. 
Das ergibt der aktuelle Geschäftsklimaindex des Zentralverbands 
Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). So stieg der Indexwert zur erwarteten 
Geschäftslage für das zweite Quartal 2016 gegenüber dem ersten 
Quartal um 20,9 auf 121,2 Punkte und damit auf den zweithöchsten Wert
seit Beginn der Datenerhebung in 2010. Von den befragten Betrieben 
erwarten 42,4 Prozent eine allgemein gute Geschäftslage, und 52,6 
Prozent gehen von saisonüblichen Geschäften aus. Die positive 
Stimmung zieht sich durch alle drei Geschäftsfelder. So sehen 39,2 
Prozent der Befragten einen guten Auftragseingang für Neuwagen, und 
für 53,6 Prozent ist er saisonüblich. Noch etwas höher sind die 
Erwartungen an das Gebrauchtwagengeschäft: 40 Prozent gehen von einer
guten und 56,2 Prozent von einer befriedigenden Entwicklung aus. Auch
für die Werkstattauslastung stehen die Ampeln auf grün: jeweils 48,1 
Prozent der befragten Betriebe rechnen im zweiten Quartal mit gutem 
oder saisonüblichem Servicegeschäft. 
   Die Geschäftslage im ersten Quartal 2016 stellt sich für das 
Kfz-Gewerbe im Durchschnitt besser dar als noch vor einem Jahr: Der 
Indexwert liegt bei 106,2 Punkten und damit um 4,6 Punkte höher als 
noch vor zwölf Monaten (101,6). Die Index-Werte fassen die Ergebnisse
der drei Geschäftsbereiche Neuwagen, Gebrauchtwagen und Werkstatt 
zusammen.
Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher, 
Tel.: 0228 / 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de;
Internet: www.kfzgewerbe.de