(ots) -
Fragen zu Wahrnehmung und Akzeptanz neuer Anwendungen stellen sich
Automobilhersteller lange bevor diese Systeme in Serienfahrzeugen
verbaut werden. Dadurch können potentielle Probleme (z.B. unlogische
Bedienschritte im Infotainment-Menü) frühzeitig im
Entwicklungsprozess erkannt und vermieden werden. Antworten auf diese
Fragen liefert der Ingolstädter Fahrzeugtechnikentwickler BFFT. Mit
einem interdisziplinären Team aus technischen und psychologischen
Experten werden Probandenstudien durchgeführt, welche z.B. die
menschliche Wahrnehmung (u.a. Aufmerksamkeit,
Reaktionsgeschwindigkeit) untersuchen. Die Ergebnisse ermöglichen die
Bewertung und Freigabe neuer Sicherheitskonzepte, die ergonomische
Auslegung neuer Systeme und Komponenten oder die Produktbeurteilung
hinsichtlich Effektivität, Zufriedenheit und anderer Parameter. Die
Untersuchungsmethoden sind dabei von der Fragestellung abhängig und
werden speziell an die Kundenwünsche angepasst: Erstellung mentaler
Modelle (z.B. Kategorisierung von Fahraufgaben aus Fahrersicht),
quantitative und qualitative Befragungen, Fahrzeugdatenerfassung
(Simulation und Realfahrtstudien), Fahrerablenkungsmessung mittels
Dual-Task-Paradigmen oder auch Blickerfassung/Eye-Tracking.
BFFT bietet Kunden ein ganzheitliches Komplettpaket aus Beratung,
Planung, Durchführung, Auswertung einschließlich Interpretation und
Präsentation der Ergebnisse. Das Besondere: Nicht viele Anbieter
können technische Expertise und psychologische (Methoden-) Kompetenz
aus einer Hand bereitstellen. BFFT konzipiert, entwickelt und testet
seit mehr als 15 Jahren in den drei Trendthemen der
Automobilelektronik: Fahrerassistenzsysteme, Energiespeichersysteme
und Digitalisierung. Unter den rund 800 hochqualifizierten BFFT
Mitarbeitern sind neben Ingenieuren und Technikern auch Diplom- und
Master-Psychologen. Sie verfügen über mehrere Jahre Erfahrung in
Studien zur Verkehrspsychologie, unter anderem für namhafte OEMs und
Institute. Zudem kann BFFT als Fahrzeugtechnikentwickler flexibel auf
einen großen Fuhrpark, hauseigene Werkstätten und technisches
Equipment zugreifen. Weitere Hallen und Außenflächen zur
Studiendurchführung können kurzfristig bereitgestellt werden. Ebenso
stehen ein interner Probandenpool und mehrere Versuchsleiter zur
Verfügung. Mit den BFFT Standorten und Entsendungen im Ausland (USA,
Italien, England, China) sind auch internationale Fragestellungen
denkbar. Der Kundenkreis beschränkt sich dabei nicht nur auf die
Automobilindustrie, sondern umfasst zahlreiche Branchen und
Anwendungsgebiete (z.B. Verkehr, Usability).
WEITERE INFORMATIONEN zum BFFT Angebot für psychologische
Probandenstudien:
Edgar Schwarzmann
Projektleiter Studiendurchführung
edgar.schwarzmann(at)bfft.de
+49-8458-3238-283
WEITERE BILDER finden Sie unter www.bfft.de/presse/mediathek/
ÜBER BFFT
Die BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH ist ein
Fahrzeugtechnikentwickler mit dem Schwerpunkt Elektrik/Elektronik
(BFFT = Behr Fichtner Fahrzeugtechnik). Das Unternehmen wurde 1998
gegründet, ist seitdem kontinuierlich gewachsen und seit 2013 Teil
der EDAG Gruppe. Die rund 800 Mitarbeiter arbeiten am Stammsitz in
Gaimersheim bei Ingolstadt (Bayern) sowie in weiteren Büros in
Deutschland, China, England, Italien und USA. Das Leistungsspektrum
reicht von ersten Konzepten über prototypische und serienbegleitende
Systementwicklungen bis hin zu deren Qualifizierung und Absicherung.
Exemplarische Entwicklungsbereiche sind Infotainment-, Energie- und
Fahrerassistenzsysteme sowie Connectivity. Auftraggeber und Partner
sind vor allem die internationale Automobilindustrie sowie deren
Zulieferer. Weitere Informationen zu BFFT finden Sie unter
www.bfft.de oder gerne auf Anfrage unter nachfolgenden Kontaktdaten.
Unter www.bfft.de/presse stehen Ihnen außerdem weitere Bilder und
vergangene BFFT-Pressemitteilungen zur Verfügung.
Pressekontakt:
BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH
Annemarie Schmitgen
Marketing-Kommunikation
Dr.-Ludwig-Kraus-Straße 2
85080 Gaimersheim
Telefon: +49 (8458) 3238 - 2215
Mobil: +49 (173) 294 25 95
Fax: +49 (8458) 3238 - 29
E-Mail: presse[at]bfft.de
Web:
www.bfft.de
www.facebook.com/BFFTFahrzeugtechnik
www.twitter.com/BFFT_GmbH
www.xing.com/company/bfft
www.linkedin.com/company/bfft-gmbh
www.instagram.com/bfft_fahrzeugtechnik
www.youtube.com/BFFTFahrzeugtechnik
www.google.com/+BFFTGesellschaftfürFahrzeugtechnikmbHGaimersheim