(ots) - Eine überraschende Hit-Kollaboration aus
Skandinavien sorgt für ein weiteres Highlight bei der 25. Verleihung
des Deutschen Musikpreises ECHO. Der norwegische Star-DJ Alan Walker
tritt am 7. April 2016 gemeinsam mit Schwedens Pop-Queen Zara Larsson
bei der Award-Show in der Messe Berlin auf. Die beiden präsentieren
ein Medley aus Alan Walkers aktuellem Nummer-1-Hit "Faded" und Zara
Larssons neuer Single "Never Forget You", die bereits in
Großbritannien und Australien die Top 5 eroberte. Das Erste überträgt
die ECHO-Verleihung 2016 mit Gastgeberin Barbara Schöneberger ab
20:15 Uhr live.
Die Deutsche Phono-Akademie, das Kulturinstitut des
Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI), verleiht den Deutschen
Musikpreis ECHO in diesem Jahr in 31 Kategorien. Zu den bereits
genannten Nominierten kommen in der Kategorie "Bestes Video
national": "Durch die schweren Zeiten" von Udo Lindenberg,
"Nullkommaneun" von dem Bonner Rapper SSIO sowie "Bauch und Kopf" von
Mark Forster, der damit seine zweite ECHO-Nominierung für dieses Jahr
erhält. Gleiches gilt für das deutsch-schwedische Duo Lindemann mit
Rammstein-Frontmann Till Lindemann, das mit dem Clip zu "Fish On" ins
ECHO-Rennen geht. Darüber hinaus steht "Astronaut" von Sido feat.
Andreas Bourani auf der Liste. Mit Nennungen in insgesamt vier
Kategorien ist Sido in diesem Jahr der am häufigsten für den ECHO
nominierte Künstler.
Weitere Preisträger werden in der Kategorie "Kritikerpreis
national" ermittelt. Die Entscheidung fällt eine Jury aus
renommierten Musikkritikern. Das Gremium bewertet dabei im
vergangenen Jahr veröffentlichte Alben deutscher Künstler. Nominiert
sind "DJ-Kicks" von DJ Koze, "Und aus den Wolken tropft die Zeit" von
der Indie-Rock-Band Isolation Berlin sowie "Das rote Album" von
Tocotronic. Singer-Songwriter Joris erhält für "Hoffnungslos
Hoffnungsvoll" seine insgesamt dritte Nominierung. "Hurra die Welt
geht unter" von K.I.Z. steht ebenfalls auf der Liste und beschert der
Berliner Hip-Hop-Formation Nominierung Nummer 2.
Die Jubiläumsshow wird von Kimmig Entertainment GmbH produziert;
die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).
Pressekontakt:
Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: burchard.roever(at)DasErste.de
Position Public Relations
Presse: Timo Hertel, Tel. 0221/931806-63, E-Mail:
timo.hertel(at)kick-media.de
Funk/TV/Online: Verena Bender, Tel. 0221/931806-36, E-Mail:
verena.bender(at)kick-media.de
Fotos der Gastgeberin Barbara Schöneberger unter www.ard-foto.de
www.DasErste.de/ECHO