PresseKat - Das Erste / "Sherlock - Die Braut des Grauens" mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman

Das Erste / "Sherlock - Die Braut des Grauens" mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman am Ostermontag, 28. März 2016, um 21:45 Uhr im Ersten

ID: 1336936

(ots) - Am Ostermontag, 28. März 2016, um 21:45 Uhr führt
das spannende Special der "Sherlock"- Reihe den Zuschauer ins
viktorianische London Ende des 19. Jahrhunderts, wo Sherlock Holmes
und Dr. Watson den Fall der "Braut des Grauens" übernehmen. Benedict
Cumberbatch und Martin Freeman, ausgestattet mit Pfeife und
Deerstalker, spielen genießerisch mit gängigen Holmes¬ und¬ Watson
¬Bildern, die der eigentlich in der Gegenwart spielenden Erfolgsserie
eine neue Dimension geben. Das Drehbuch von Mark Gatiss und Steven
Moffat, nach den Romanen von Sir Arthur Conan Doyle, arbeitet gekonnt
mit Anspielungen auf vorangegangene Fälle, sowohl der Fernsehserie
wie der literarischen Vorlagen.

London, 1895. Natürlich glaubt Sherlock (Benedict Cumberbatch)
nicht an die haarsträubende Geschichte von Inspector Lestrade (Rupert
Graves), dennoch findet er keine Erklärung für den mysteriösen Fall
der Emilia Ricoletti (Natasha O'Keeffe). Sie soll am helllichten Tag
zunächst sich selbst und in den Abendstunden dann ihren Mann (Gerald
Kyd) erschossen haben. Seitdem geschehen rätselhafte Vorfälle, die
für Schlagzeilen sorgen: Immer wieder werden Männer von einem Geist
ermordet, der der toten Emilia gleicht. Durch Mycroft (Mark Gatiss)
erhalten der Meisterdetektiv und sein Getreuer Watson (Martin
Freeman) Kontakt zur besorgten Lady Carmichael (Catherine McCormack).
Wegen eines anonymen Drohbriefes fürchtet sie um das Leben ihres
Mannes, des unbescholtenen Sir Eustace (Tim McInnerny). Sherlocks
Interesse an der herumgeisternden Frauengestalt, die droht, den
verängstigten Ehemann umzubringen, ist geweckt. Zusammen mit Watson
macht er sich zum Anwesen der Carmichaels auf, wo die beiden selbst
eine unheimliche Erscheinung sehen. An den Grenzen seiner deduktiven
Methode ist Sherlock mehr als je zuvor auf die Fähigkeiten seines




Verstandes angewiesen. Doch wie viele Geister kann er besiegen?

"Sherlock - Die Braut des Grauens" ist eine Hartswood Films
Produktion für die BBC in Koproduktion mit Masterpiece. Produzentin
ist Sue Vertue, die ausführenden Produzenten sind Beryl Vertue,
Bethan Jones, Mark Gatiss, Steven Moffat und Rebecca Eaton. Die ARD
Degeto hat die Rechte an diesem Special für Das Erste erworben.

Eine Pressemappe zum Film finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (https://presse.daserste.de) zum Download.

Fotos über www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Carina Hoffmeister, ARD Degeto Pressestelle,
Tel.: 069/1509-331, E-Mail: carina.hoffmeister(at)degeto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: Die Glücksbärchis heißen Euch mit ihrem neuen Magazin Willkommen im Wolkenland! (FOTO) Neue Ideen und bemerkenswerte Lösungen von Frauen für die Medienzukunft / Hohe Resonanz auf die Ausschreibung zum ARD/ZDF Förderpreis 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2016 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336936
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Sherlock - Die Braut des Grauens" mit Benedict Cumberbatch und Martin Freeman am Ostermontag, 28. März 2016, um 21:45 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste