(ots) -
An Feiertagen ist Märchenzeit: Diese Tradition setzt das ZDF an
Ostern mit der Ausstrahlung seiner Märchenverfilmungen fort: Auf den
Klassiker "Hänsel und Gretel" an Karfreitag, 25. März 2016, 10.40
Uhr, folgt um 11.55 Uhr die Verfilmung des Wilhelm-Hauff-Märchens
"Das kalte Herz". Am Ostersonntag, 27. März 2016, ist ab 10.20 Uhr
"Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge" und im Anschluss daran
"König Drosselbart" zu sehen. "Aschenputtel" und "Der Eisenhans"
bilden an Ostermontag, 28. März 2016, 11.55 Uhr und 13.20 Uhr, den
Abschluss der Reihe. Weitere Märchen-Verfilmungen wie die
Neuverfilmung der Sage "Rübezahl" für das ZDF sind bereits in
Planung.
Am Ostersonntag, 27. März 2016, startet im ZDF die Animationsserie
"Wir Kinder aus dem Möwenweg", nach der Kinderbuchreihe von Kirsten
Boie. In 26 Folgen, jeweils sonntags, 7.05 Uhr, leben acht Kinder Tür
an Tür, gehen in die gleiche Schule, spielen und feiern zusammen und
durchlaufen ein gemeinsames Jahr mit all seinen Höhepunkten,
Erfahrungen, Entdeckungen und Überraschungen an ihrem schönsten Ort
der Welt - dem Möwenweg.
Als Animation umgesetzte Kinderliteratur steht auch am
Ostermontag, 28. März 2016, 9.00 Uhr, auf dem Programm: Das ZDF zeigt
das Kinoabenteuer "Der kleine Drache Kokosnuss - Feuerfeste Freunde"
als TV-Premiere. Der kleine Drache Kokosnuss sieht seine große Chance
gekommen, als in seinem Dorf das wertvolle Feuergras gestohlen wird:
Er will endlich zeigen, was er kann. Und obwohl er noch nicht richtig
fliegen kann, beschließt er, das Feuergras nach Hause
zurückzubringen. Zusammen mit seinen Freunden, dem Fressdrachen Oskar
und dem Stachelschwein Matilda, begibt er sich auf eine gefährliche
Suche. Zusätzlich strahlt das ZDF ab 27. März 2016, sonntags, 6.40
Uhr, neue Folgen der Serie aus.
Alle Sendungen stehen in der ZDFtivi-Mediathek noch sieben Tage
nach Ausstrahlung zum Abruf bereit. Junge Fans der Animationsserie
"Wir Kinder aus dem Möwenweg" können die erste Folge bereits zwei
Tage vor Ausstrahlung dort abrufen.
http://twitter.com/ZDF
https://www.facebook.com/ZDF
http://www.tivi.de/
Ansprechpartnerin: Lisa Miller, Telefon: 089 - 9955-1962;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/osterprogrammkinder
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121