(ots) - 
   Damit sich auch 2016 alle Musikfans bei Deutschlands größtem 
Rockfestival Rock am Ring 2016 voll aufs Festivalerlebnis 
konzentrieren können, sorgt der Lidl-RockShop wieder für volle Regale
- von frischem Obst über gut gekühltes Bier bis hin zu Steaks und 
frischen Brötchen. Somit können alle Festivalgänger wieder direkt auf
dem Campinggelände bequem zu Lidl-Preisen einkaufen. Wie schon in den
Jahren zuvor lässt der RockShop keine Wünsche offen: Das 
festivaltaugliche Sortiment umfasst etwa 160 Artikel und die 100 
Personen zählende Lidl-Crew lässt sich durch nichts aus der Ruhe 
bringen.
   Der RockShop 2016 - die Full-Service-Festivalfiliale
   Getreu dem Motto "You rock, we care. Euer Festival, unser 
Sortiment." bietet Lidl 2016 auch Entertainment rund um das Einkaufen
an. Vor dem RockShop können sich Festivalgänger wieder auf 
Limbo-Challenges, Give-aways und Schutz vor Sonne, Regen, Wind und 
Wetter freuen. Während dem Einkauf wartet die "RockShop-Bäckerei" mit
einer Sitzecke und Kaffeeautomaten auf die RockShopper. Abgerundet 
wird das Einkaufserlebnis durch eine "Chillout-Zone" mit DJ, in der 
erschöpfte Festivalgänger sowohl ihre eigenen Akkus als auch an einer
Ladestation ihre Handyakkus aufladen können.
   Der RockShop 2016 in Zahlen
   Im Vergleich zu den Vorjahren wird der RockShop nochmals 
optimiert, um allen Musik- und RockShopfans ein noch besseres 
Einkaufserlebnis bieten zu können. Auf einer Grundfläche von knapp 
3.000 qm warten mehrere hundert Regalmeter an Waren und 18 Kassen auf
die Festivalgänger. Und auch an die Leergutrücknahme ist mit 6 
Pfandautomaten gedacht. Abgerundet wird der RockShop-Auftritt durch 
spezielle Branding-Maßnahmen, die die Kernbotschaft "You rock, we 
care. Euer Festival, unser Sortiment." transportieren werden.
   Lidl
   Das Handelsunternehmen Lidl gehört zu den führenden Unternehmen im
Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland. Die 39 rechtlich 
selbstständigen Regionalgesellschaften mit rund 3.200 Filialen und 
mehr als 70.000 Mitarbeitern sorgen täglich für die Zufriedenheit der
Kunden. Bei der Herstellung und Auswahl der angebotenen Waren hat 
Qualität für Lidl höchste Priorität. Dafür setzt das Unternehmen auf 
ein umfangreiches Qualitätssicherungssystem, das alle Schritte 
entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette kontrolliert. 
Weitere Informationen zu ausgewählten Produktgruppen gibt es unter 
www.lidl-lohnt-sich.de.
Pressekontakt:
Pressestelle Lidl Deutschland
07132/30 60 90 · presse(at)lidl.de