PresseKat - Grauer Star: Diagnose beim Augenarzt in Worms / Rhein-Neckar

Grauer Star: Diagnose beim Augenarzt in Worms / Rhein-Neckar

ID: 1336298

Augenarzt Hierschbiel aus Worms behandelt Patienten im Raum Rhein-Neckar bei Grauem Star

(firmenpresse) - REGION RHEIN-NECKAR. Das Augenleiden Grauer Star ( Katarakt (http://www.dr-hierschbiel.de/grauer-star-diagnose-beim-augenarzt-worms-rhein-neckar/)) entwickelt sich in Deutschland zu einer Art Volksleiden. Warum ist das so? Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel erklärt: "Es gehört zu den großen Errungenschaften unserer modernen Zivilisation, dass wir heute im Schnitt viel älter werden. Das führt zugleich dazu, dass der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung immer weiter steigt. Für uns Augenärzte bedeutet das, dass wir vermehrt typische altersbedingte Augenleiden, zu denen auch der Graue Star zählt, behandeln müssen. Die gute Nachricht dabei: Grauer Star ist heute mit modernen medizinischen Methoden auf höchstem Niveau sehr gut zu behandeln. Und mit der passenden Kunstlinse ergeben sich viele Vorteile für ein besseres Sehen im Alter."

Augenarzt für die Region Rhein-Neckar sorgt für besseres Sehvermögen nach Grauer Star OP

Minimalinvasiv, ambulant und schmerzfrei, das sind die drei zentralen Eigenschaften einer Operation am Grauen Star. Zur Diagnose erfolgt beim Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel in seiner Praxis in Worms zunächst eine eingehende Untersuchung mit einer Spaltlampe. Bei älteren Patienten etwa ab dem 60. Lebensjahr gehört diese Untersuchung zur Vorsorge, denn die typischen Symptome des Grauen Stars wie erhöhte Blendungsempfindlichkeit, Sehen wie durch einen Nebelschleier oder abnehmendes Kontrastsehen machen sich unter Umständen erst dann bemerkbar, wenn die Krankheit schon ein fortgeschrittenes Stadium erreicht hat. Die Untersuchung hilft dem Arzt dabei festzustellen, ob sich bereits die für den Grauen Star typischen Eintrübung der Augenlinse vollzogen hat.

Auswahl der richtigen Kunstlinse bei Grauem Star: Beratung bei Augenarzt (http://www.dr-hierschbiel.de/kategorie/grauer-star-katarakt/) Dr. Hierschbiel

Wird ein Grauer Star diagnostiziert, kommt es entscheidend darauf an, die richtige Kunstlinse auszuwählen, die im Rahmen der Augenoperation (http://www.dr-hierschbiel.de) eingesetzt werden soll. Denn bei der OP am Grauen Star wird die natürliche, eingetrübte Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt, die sich in der Regel nicht mehr eintrüben kann und langfristig im Auge verbleibt. Liegen neben der Katarakt weitere Sehfehler vor, bietet es sich an, diese bei der Operation gleich mit zu behandeln. Denn die modernen Kunstlinsen sind heute in der Lage, durch mehrere Brennpunkte Kurz- und Weitsichtigkeit oder auch Hornhautverkrümmungen auszugleichen. Dr. med. Hierschbiel berät seine Patienten dazu umfassend, wenn die Operation am Grauen Star ansteht.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis von Augenarzt Dr. med. Gregor Hierschbiel in Worms hat sich auf Augenoperationen und Laserbehandlungen spezialisiert. Operationen am Grauen Star (Katarakt) sowie am Grünen Star (Glaukom) bietet die Praxis von Dr. Hierschbiel. Der Augenarzt aus Worms arbeitet mit modernster Lasertechnik bei Augenoperationen. Auch die Makuladegeneration (AMD) sowie Netzhauterkrankungen werden effektiv mit dem Laser behandelt.



PresseKontakt / Agentur:

Augenarzt Worms
Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Kämmererstr. 53
67547 Worms
mail(at)webseite.de
06241 2 44 88
http://www.dr-hierschbiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreiche Webseiten Vermarktung mit Kampagnen von Mirando
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2016 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336298
Anzahl Zeichen: 2777

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Stadt:

Worms


Telefon: 06241 2 44 88

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grauer Star: Diagnose beim Augenarzt in Worms / Rhein-Neckar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenarzt Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Augenarzt aus Worms rät zur Vorsorge ab 40 ...

Der in Worms niedergelassene Augenarzt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel rät seinen Patienten aus der Region Rhein-Neckar zu augenärztlichen Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr. "Nehmen wir die altersbedingte Makuladegeneration. Die z ...

Augenarzt aus Worms: Virtual Reality kann den Augen schaden ...

Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, niedergelassener Augenarzt in Worms in der Region Rhein-Neckar warnt dringend vor einer übermäßigen Nutzung moderner Medien und Informationstechnologien wie Computer und Smartphone. Fast täglich diagnostiziert A ...

Augenarzt in Worms: Laserbehandlung mit YAG Laser ...

WORMS/REGION RHEIN-NECKAR. Tritt ein sogenannter Nachstar auf, behandelt Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel die Patienten in seiner Augenarztpraxis mit dem sogenannten YAG-Laser. Bei etwa einem Drittel der Personen, die sich aufgrund eines Grauen Star ...

Alle Meldungen von Augenarzt Worms