(ots) - Originelle TV-Formate aus Deutschland: Die WDR
mediagroup (WDRmg) nutzt den diesjährigen "Focus on Germany" bei der
MIPTV (4. bis 7. April in Cannes) und präsentiert auf der weltweit
größten Messe für TV-Programme und digitalen Content eine Auswahl
außergewöhnlicher Formate. Zu den Neuzugängen im Vertriebskatalog
zählen unter anderem "Meuchelbeck" und "Das Lachen der Anderen", zwei
WDR-Produktionen, die im vergangenen Jahr im Rahmen einer
Innovationsoffensive des öffentlich-rechtlichen Senders entstanden
sind. Die zugrundeliegenden Formatideen sind nun erstmals für
landesspezifische Remakes oder Adaptionen auf dem internationalen
Markt verfügbar.
Schwarzer Humor und eine ganz besondere, unterschwellig morbide
Atmosphäre - mit diesen Stilmitteln hebt sich "Meuchelbeck"
(internationaler Titel: "Moral Springs") deutlich von anderen
fiktionalen Miniserien ab. Im Zentrum der Geschichte steht ein Mann,
der nach 20 Jahren in der Großstadt in sein Heimatdorf zurückkehrt
und mit dessen kauzigen Bewohnern skurrile Dinge erlebt. Das Konzept
ermöglicht es, internationale Remakes inhaltlich auf lokale
Besonderheiten auszurichten, und die serielle Struktur macht
"Meuchelbeck" flexibel für verschiedene Sendeplätze und
Produktionsbudgets.
"Das Lachen der Anderen" ("The Laugh of Others") ist ein
intelligentes Comedy-Format rund um gesellschaftliche Tabus. Zwei
Comedians treffen auf Mitglieder einer sozialen Randgruppe und
versuchen, gemeinsam mit ihnen über ihre Situation zu lachen. Dabei
ergeben sich wahrhaftige Wege, widrigen Umständen mit Humor zu
trotzen.
Mit "Wellness für Paare" ("Couples Retreat") gehört zudem eine
neue WDR-Produktion im Auftrag der ARD zum Vertriebsportfolio der
WDRmg. In dem Improvisationsformat der Macher des preisgekrönten
TV-Events "Altersglühen" verbringt eine Gruppe von Schauspielern ein
Wochenende im Wellness-Hotel. Ausgestattet mit den Biographien ihrer
Charaktere, aber ohne Drehbuch, ergeben sich in der spontanen
Interaktion der fiktiven Paare humorvolle wie kritische Momente. Mit
Beziehungsproblemen als Kernthema hat "Wellness für Paare" ebenfalls
unbestritten internationale Relevanz.
"Jedes unserer neuen Formate ist auf seine Weise einzigartig,
behandelt aber universelle Themen und ist daher für den globalen
Markt höchst attraktiv", sagt Stefanie Fischer, Bereichsleitung
Content bei der WDRmg. "Von Serien bis zu Unterhaltungsshows -
entscheidend sind für uns originelle Konzepte, die sich leicht
adaptieren lassen. Als kommerzielles Tochterunternehmen des WDR haben
wir exklusiven Zugriff auf dessen Produktionen und können nicht
zuletzt wegen der Innovationsoffensive im vergangenen Jahr nun aus
dem Vollen schöpfen."
Neben Formaten bietet das Content-Team der WDRmg auf der MIPTV
auch zahlreiche attraktive Programmrechte zur internationalen
Verwertung an. Der Schwerpunkt liegt hier auf Kinderprogrammen.
"Außerdem ist die Koproduktion und Kofinanzierung neuer, innovativer
Kinderprogramme nach wie vor ein spannendes Geschäftsfeld, für das
wir in Zukunft großes Zuwachspotenzial sehen", so Fischer
abschließend.
Um den Deutschland-Schwerpunkt der Messe zu unterstützen, setzt
sich das Kölner Unternehmen als Sponsor mehrerer Veranstaltungen ein.
Dazu gehört das offizielle Konferenzprogramm zum "Focus on Germany"
genauso wie die Verleihung der International Format Awards am 2.
April im ClubC21. Auch bei den International Emmy Kids Awards am 5.
April im Intercontinental Carlton Hotel ist die WDRmg erneut an Bord
und schickt die Maus (Protagonistin aus dem Kultprogramm "Die Sendung
mit der Maus") als Markenbotschafterin Deutschlands zur Verleihung
der renommierten Trophäen.
Als Partner des German Pavilion ist die WDRmg auf der MIPTV 2016
präsent in Palais 1, Standnummer: P-1.J24 - P-1.K23.
Bildmaterial steht zum Download bereit unter:
http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/presse/aktuelles
Pressekontakt:
Andreas Haider
PR-Referent Unternehmenskommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11
50667 Köln
Telefon +49(0)221 2035-1968
andreas.haider(at)wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com