PresseKat - Gratis .at-Domain für jeden Österreicher

Gratis .at-Domain für jeden Österreicher

ID: 133613

10-Jahres-Jubiläum von issp - wann feiert Österreich die 1.000.000ste .at-Domain?

(firmenpresse) - Wenn Geburtstag gefeiert wird, bekommt meist das Geburtstagskind ein Geschenk. Ganz anders beim Provider issp, der im November vor 10 Jahren gegründet wurde. Jeder Österreicher mit Wohnsitz in Österreich erhält im Aktionszeitraum November eine eigene GRATIS .at-Domain auf http://www.issp.at.

Egal ob www.butzimaus.at, www.homepage-von-oma.at, www.fleischhauer-wien.at oder www.peter-müller.at (ja es gibt mittlerweile auch Domains mit Umlauten). Viele Domainnamen sind möglich und auch frei. "Derzeit gibt es erst ca. 888.000 registrierte .at-Domains, wir wollen möglichst bald den millionsten Domainbesitzer in Österreich feiern", so Geschäftsführer Martin Szongott von issp. Dabei spielt es für Martin Szongott keine Rolle, bei welchem Provider wie viele Domains registriert werden. Wichtig ist ihm allein, dass das generelle Domainwachstum steigt und jede/r Österreicher/in seine/ihre eigene .at-Domain erhält.

Wie einfach das Finden passender Domainnamen ist, beweist die Homepage von issp unter http://www.issp.at, wo man einfach seinen Namen eingibt und sofort online Auskunft darüber erhält, ob die gewünschte Domain noch frei ist oder nicht.

Geschäftsführer Martin Szongott zu der Aktion: "Wir sind der Meinung, die .at-Domains sind ein Allgemeingut und gehören uns allen Österreichern, daher hat jeder das Recht auf seine kostengünstige Domain. Dabei gibt es keine Haken und Ösen. Jeder Österreicher bekommt tatsächlich im November 2009 seine .at-Domain - gratis für ein Jahr - geschenkt." (Keine Mindestvertragslaufzeit. Keine Bindungsfrist. Kosten pro Folgejahr: 19,90 Euro inkl. 20 % USt.. 2 Monate vor Verlängerung wird man per E-Mail informiert, sodass bei Nichtgefallen rechtzeitig kündigen kein Problem ist.)

Seit wann gibt es Domains?
Domains, also Internetadressen, gibt es in Österreich seit dem Jahr 1988. Die Top Level Domain .AT wurde von der Universität Wien herausgegeben und auch dort
verwaltet. Nach 10 Jahren wurden die ursprünglich streng geregelten Vergaberichtlinien 1997 endlich liberalisiert - es kam zum Siegeszug der Domains.





Die ersten Nutzer waren Firmen und Computerfreaks, die sich diese damals sehr exotische "virtuelle Adressen" leisteten. Seit 1998 übernahm nic.at die offizielle Registrierung und Verwaltung der .at-Domains. Kaum zu glauben, aber in einem Land mit knapp 8.000.000 Einwohnern gibt es bis jetzt nur 888.742 registrierte .at-Domains (Stand Oktober 2009).

Diese Zahl sollte sich durch die GRATIS-Aktion von http://www.issp.at aber massiv nach oben verschieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Werbetherapeut ist Spezialist für Guerilla Marketing und Low Budget Werbung für Klein- und Mittelbetriebe.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Der Werbetherapeut
Alois Gmeiner
Rembrandtstraße 23/5
1020
Wien
2000(at)chello.at
0043/133 20 234
http://www.werbetherapeut.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vodafone 360: eine neue Welt des mobilen Internets Erfolgreiches Forum für Unified Communications
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.11.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133613
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alois Gmeiner
Stadt:

Wien


Telefon: 0043/133 20 234

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gratis .at-Domain für jeden Österreicher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Werbetherapeut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heute ist der Todestag für alle "alten" Homepages ...

Google macht heute am 21. April ernst mit seiner Rankingabstufung für alle Homepages, die noch nicht "mobile-friendly", also noch nicht auf Handys und Tablets optimiert sind. Wer nicht weiß ob seine Homepage den Vorgaben von Google entsp ...

Alle Meldungen von Der Werbetherapeut