PresseKat - Dem Fachkräftemangel regional begegnen

Dem Fachkräftemangel regional begegnen

ID: 1335873

Das Land Niedersachsen fördert Regionale Fachkräftebündnisse

(PresseBox) - Das Land Niedersachsen fördert seit diesem Jahr im Rahmen der Landesfachkräfteinitiative flächendeckend acht Regionale Fachkräftebündnisse mit insgesamt 26 Millionen Euro. Der Wachstumsregion Ems-Achse e.V., mit Sitz in Papenburg, hat in diesem Rahmen jetzt seine Fachkräfteinitiative gestartet. Wirtschaftsminister Olaf Lies lobt die Initiative: ?Mit der neuen Fachkräfteinitiative ?Ems-Achse: Jobmotor Nordwest? zeigt die Region einmal mehr, dass der Schlüssel zum Erfolg eine gute und enge Zusammenarbeit der relevanten Akteure ist, die gemeinsam die Herausforderungen einer Region angehen. Die Ems-Achse hat früh erkannt, dass das Thema Fachkräftesicherung ein zentrales Zukunftsthema ist und regionalspezifischer Lösungen bedarf.?
80 Vertreter von Unternehmen, Kommunen, Kammern und Verbänden, Gewerkschaften, Agenturen für Arbeit, Bildungseinrichtungen aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim nahmen an der Auftaktveranstaltung zur neuen Fachkräfteinitiative in der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte in Papenburg teil. ?Die Einbindung aller unserer Partner stellt den wesentlichen Erfolgsfaktor unserer Projekte dar? sagt der Geschäftsführer des Wachstumsregion Ems-Achse e.V., Dr. Dirk Lüerßen. Der Verein ist einer von 20 Partnern des Regionalen Fachkräftebündnisses und Träger der Fachkräfteinitiative.
Die Fachkräfteinitiative setzt sich aus vier Projekten zusammen, die das Land Niedersachen mit rund 350.000 Euro aus ESF-Mitteln fördert. ?Mit insgesamt 26 Einzelmaßnahmen wollen wir Arbeitgeber bei der Fachkräftegewinnung unterstützen. Dazu gehören der Besuch von Jobmessen, Maßnahmen zur Berufsorientierung für Schüler, die Rückgewinnung von Bildungsabwanderern und die Umsetzung familienfreundlicher Angebote? erklärt Projektleiter Nils Siemen.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Vorschläge für die Umsetzung der Maßnahmen mitzuteilen. ?Dabei sind wieder viele tolle Ideen entstanden, die wir in den Projektgruppen aufgreifen werden? freuen sich Lüerßen und Siemen.





Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour "Ems-Achse mobil", Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour "Ems-Achse mobil", Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Matheaufgaben Mediengestaltung - neues Buch eignet sich zur Prüfungsvorbereitung Unternehmenserfolg durch Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.03.2016 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335873
Anzahl Zeichen: 2630

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover/ Papenburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dem Fachkräftemangel regional begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ems-Achse e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mein Zukunftstraum in der Ems-Achse ...

Während der Weihnachtszeit organisiert die Wachstumsregion Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern wieder eine Rückkehreraktion. ?Wir möchten insbesondere jene Studierende und Fachkräfte erreichen, die außerhalb der Region leben und an Weihnachte ...

Viel Zuspruch für den 2. Wirtschaftstag Nordwest ...

Gut besucht war der zweite Wirtschaftstag Nordwest am Donnerstag in Papenburg: Rund 400 Gäste und 70 Aussteller nahmen an der Netzwerk-Veranstaltung der Vereine Ems-Achse und Centers of Competence im Forum Alte Werft teil. In diesem Jahr lag der Fo ...

Alle Meldungen von Ems-Achse e.V