(ots) -
Sieg gegen Titelverteidiger Klaas Heufer-Umlauf: Handball-Trainer
Stefan Kretzschmar (Kretzsche) erspielt für seinen Fan Annette (21,
Auszubildende Physiotherapeutin aus Fürth) in der ProSieben-Show
"TEAMWORK - Spiel mit deinem Star" am Samstagabend insgesamt 119.000
Euro. Die zweite Ausgabe der von Jeannine Michaelsen moderierten
Prime-Time-Show erzielt gute 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis
49-Jährigen. In der ProSieben-Relevanzzielgruppe (14-39 Jahre)
entschieden sich am Samstag starke 14,7 Prozent der Zuschauer für
"TEAMWORK".
Kretzsche kämpft in insgesamt sechs der zwölf Spielrunden für und
mit seinem Fan Annette und erspielt bis zum Finalspiel bereits 19.000
Euro für die 21-jährige angehende Physiotherapeutin und Handballerin.
Damit landet das Team Kretzsche nach elf Runden auf Platz zwei, vor
ihm positioniert sich Klaas Heufer-Umlauf mit seinem Fan Björn (39,
Key Account Manager aus Grefrath) mit 28.000 Euro. Diese beiden Teams
qualifizieren sich damit fürs Finale und kämpfen beim Spiel "Biss zum
Umfallen" um zusätzliche 100.000 Euro. Die Aufgabe: Steine aus einem
Jenga-Turm herausziehen und auf dem Turm ablegen - nur mit Zunge,
Zähnen, Mund oder Nase. Nach einer minutenlangen Wackelpartie stürzte
der Turm beim Ablegen eines Steins bei Team Klaas zusammen -
Kretzsche gewinnt für die 21-jährige Annette den Hauptgewinn von
100.000 Euro. Insgesamt geht Annette mit 119.000 Euro als glückliche
Gewinnerin aus dem "TEAMWORK"-Abend.
ProSieben zeigt "TEAMWORK - Spiel mit deinem Star" noch mal am
heutigen Sonntag, um 14:20 Uhr.
Das "TEAMWORK"-Spieleprotokoll
Spiel 1: "Alu-Turm"
Team Lena und Team Joko müssen einen Turm aus einer Rolle
Aluminiumfolie bauen. Das Team, das innerhalb von drei Minuten den
höheren Alu-Turm aufbaut, gewinnt. Sieger: Team Joko.
Spiel 2: "Spiel-Film"
Kretzsche und Lena spielen am Pult und müssen berühmte Filme erraten.
Wie? Kinder lesen aus den entsprechenden Drehbüchern Dialoge vor.
Sieger: Kretzsche.
Spiel 3: "Ballgefühl"
Team Klaas und Team Lena stellen ihre Geschicklichkeit unter Beweis.
In sechs Meter Höhe müssen die beiden Stars und ihre Fans mit einem
Balancepaddel nacheinander drei Bälle in ein Zielgefäß befördern.
Sieger: Team Klaas.
Spiel 4: "Messenger"
Klaas und Kretzsche erhalten intime Einblicke: Anhand eines fiktiven
Chat-Verlaufs auf einem Smartphone muss erraten werden, welche beiden
Prominente sich hinter dem Messenger-Austausch verbergen könnten.
Sieger: Klaas.
Spiel 5: "Tablettwagengolf"
Joko und Lena tanzen mit rollbaren Tablettwagen: Auf dem obersten
Tablett liegt eine Billardkugel, in jedem Einlegeboden befindet sich
ein Loch. Durch das Bewegen des Wagens müssen Joko und Lena die Kugel
bis nach unten befördern. Sieger: Joko.
Spiel 6: "Versenken"
Team Joko und Team Lena müssen beweisen, wie gut sie schätzen können.
Von 13 unterschiedlichen Gegenständen müssen sie, Runde für Runde,
einen auswählen, von dem sie glauben, dass er schnell im Wasser
sinkt. Dazu müssen die ausgewählten Gegenstände in eine
Plexiglasröhre mit Wasser geworfen werden. Wer macht das Rennen?
Sieger: Team Lena.
Spiel 7: "Zwillinge"
Kretzsche und Lena müssen aus vier augenscheinlich exakt gleichen
Promi-Fotos das Bild ausfindig machen, das bis ins kleinste Detail
dem Original entspricht. Sieger: Lena.
Spiel 8: "Wandball"
Klaas und Kretzsche spielen Handball. Allerdings auf einem vertikal
gekippten Spielfeld. In der Luft hängend, müssen die beiden im
direkten Duell beim 7-Meter-Werfen Tore erzielen. Wer nach zehn
Versuchen die meisten Treffer landet, gewinnt. Sieger: Kretzsche.
Spiel 9: "Zahlen, bitte!"
Joko und Kretzsche treten gegeneinander zum Quiz an. Das Besondere:
Alle Antworten auf die Fragen sind Zahlen. Bei jeder Frage muss
geschätzt werden. Die jeweilige Abweichung wird den beiden
Kontrahenten dann von ihrem Punktekonto (Start mit 50 Punkten)
abgezogen. Wer zuerst unter null Punkte fällt, verliert. Sieger:
Kretzsche.
Spiel 10: "Besenduell"
Team Klaas und Team Joko müssen im "TEAMWORK"-Studio zum Besen
greifen. Das Ziel: Die Kehrwerkzeuge so in Richtung Wand rutschen
lassen, dass sie dort aufrecht stehen bleiben. Durch taktieren können
Besen des Gegners auch wieder aus dem Spiel gestoßen werden. Wer am
Ende die meisten Besen an die Wand stellt, gewinnt. Sieger: Team
Klaas.
Spiel 11: "Hit oder Shit?"
Klaas und Lena stellen in unterschiedlichsten Kategorien ihr Wissen
unter Beweis. Es werden jeweils acht mögliche Antworten vorgegeben,
Klaas und Lena müssen nun abwechselnd herausfinden, welche Antwort
korrekt auf die gestellte Frage passt. Sieger: Klaas.
Spiel 12: "Biss zum Umfallen"
Klaas und Kretzsche spielen im Finale gegeneinander Jenga - ohne
Hände. Die einzelnen Steine dürfen lediglich unter Einsatz von Zunge,
Zähne, Mund oder Nase aus dem Turm geschoben werden. Stürzt mehr als
der beförderte Stein vom Turm, ist das Spiel verloren und der Gegner
geht als Gewinner des Abends bei "TEAMWORK" hervor. Sieger:
Kretzsche.
Gewinne des "TEAMWORK"-Abends
Platz 1: Kretzsche & Annette (21, Auszubildende Physiotherapeutin,
Fürth): 119.000 Euro
Platz 2: Klaas & Björn (39, Key Account Manager, Grefrath): 28.000
Euro
Platz 3: Lena & Rebecca (24, Tanzlehrerin, Dortmund): 13.001 Euro
Platz 4: Joko & Tobias (33, Polizist, Nürnberg): 1.000 Euro
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 20.03.2016
(vorläufig gewichtet: 19.03.2016)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Kevin Körber
Tel. +49 [89] 9507-1187
Kevin.Koerber(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
Susanne.Karl(at)ProSiebenSat1.com