PresseKat - Am 9. April 2016: Ausbildungs- und StudienDIALOG bei WITTENSTEIN

Am 9. April 2016: Ausbildungs- und StudienDIALOG bei WITTENSTEIN

ID: 1335666

Mechatronik-Unternehmen und Ausbildungsbetrieb für derzeit rund 200 Auszubildende und Studierende informiert über Berufe und Wege ins Arbeitsleben

(PresseBox) - Die WITTENSTEIN AG lädt auch in diesem Jahr Schüler, Eltern und Lehrer zum Dialog ein: Am 9. April 2016, 11 bis 15 Uhr, besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, technische, kaufmännische und IT-Berufe sowie das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb am Standort Igersheim-Harthausen kennenzulernen. In der firmeneigenen Ausbildungswerkstatt, der WITTENSTEIN talent arena, stellen Auszubildende und Studenten der Dualen Hochschule die verschiedenen Berufsbilder vor und berichten über ihre Erfahrungen und Bildungswege.
Auch Ausbilder und Ansprechpartner aus dem Bereich der Personalentwicklung stehen den Besuchern für persönliche Gespräche zur Verfügung. In einem Fachvortrag erhalten Interessenten hilfreiche Tipps für ihre Berufswahl und die bevorstehende Bewerbungsphase. Bei Betriebsrundgängen erhalten Gäste Einblick in die Arbeitswelt bei WITTENSTEIN. Produktions- und als auch Büroflächen können besichtigt werden. Prof. Dr.-Ing. Dieter Spath, Vorstandsvorsitzender der WITTENSTEIN AG, wird in seinen Begrüßungsworten im Laufe der Veranstaltung die Schwerpunkte des global aufgestellten Familienunternehmens sowie in die Unternehmenskultur vermittelt, in seinen.
Rund 200 Auszubildende und an der Dualen Hochschule Studierende gehören derzeit zu den Nachwuchskräften des von Technik und Innovation getriebenen Mechatronikkonzerns mit insgesamt rund 1.900 Mitarbeitern. Technische, kaufmännische und IT- Ausbildungen sowie Studiengänge in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg werden vor dem Hintergrund einer langfristigen Personalentwicklungsplanung angeboten. Denn der Nachwuchsbedarf ist groß, bei der kontinuierlich wachsenden Unternehmensgruppe mit 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern. So vielseitig wie die Berufsbilder und deren Chancen, sind die Produkte und Märkte des Arbeitgebers zwischen Würzburg und Bad Mergentheim. Von der Luft- und Raumfahrt bis zur Medizintechnik reichen die Einsatzgebiete der Antriebssysteme von WITTENSTEIN.




- Veranstaltungsort des Ausbildungs- und StudienDIALOG 2016 ist die WITTENSTEIN talent arena, Walter-Wittenstein-Str. 10, 97999 Igersheim Harthausen. Weitere Infos und das Programm zur Veranstaltung finden sich hier: http://www.wittenstein-jobs.de/dialog. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Parkmöglichkeiten stehen ausreichend zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 275 Mio. ? (Geschäftsjahr 2014/15) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 275 Mio. ? (Geschäftsjahr 2014/15) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufe24.com - Wir erklären Berufe Richtig kommunizieren können will gelernt sein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335666
Anzahl Zeichen: 3509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Am 9. April 2016: Ausbildungs- und StudienDIALOG bei WITTENSTEIN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG