(ots) - Die Fotojury des Nannen Preises 2016 nominiert je
drei Arbeiten in den Kategorien "Foto-Reportage" und "Inszenierte
Fotografie". Die nominierten Fotobeiträge repräsentieren die Vielfalt
der eingereichten Wettbewerbsarbeiten mit den Themenschwerpunkten
Zeitgeschehen, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur, Mode, Natur und
Reise.
Die drei Nominierungen in der Kategorie "Foto-Reportage" zeichnen
sich durch die individuelle Perspektive der Fotografen aus und
vermitteln die Faszination des stehenden Bildes:
- Evgenia Arbugaeva, Der nordische Zauberer, mare
- Andy Spyra, Ich bin jetzt eine andere. Das spüre ich.
Jemand, den ich nicht kenne., ZEIT MAGAZIN
- Arne Svenson, Die Welt ist mir zuviel, ZEIT MAGAZIN
Die Kategorie "Inszenierte Fotografie" zeichnet Fotostrecken aus,
die journalistische Inhalte eines Themas vermitteln, das mit einer
Reportage-Fotografie nicht darzustellen ist. Die Jury nominierte die
Arbeiten der Fotografen:
- Adrian Sonderegger, Jojakim Cortis, Trauen Sie ihren Augen
nicht!, GEO
- Anand Varma, Gesucht: die Superbiene, NATIONAL GEOGRAPHIC
DEUTSCHLAND
- Vincent van Wijngaard, Nächste Station: Wedding, ZEIT MAGAZIN
Aus den Nominierten wählt die Jury am Vorabend der Preisverleihung
die jeweiligen Preisträger. Die Foto-Jury setzt sich zusammen aus dem
Berliner Fotografen und Künstler Andreas Mühe, der vielfach
ausgezeichneten Fotografin Babara Klemm sowie der Leiterin der Photo-
und Presseagentur Focus Margot Klingsporn. Die Preisverleihung findet
am 28. April 2016 im Curio-Haus in Hamburg statt. Gastgeber der
Veranstaltung ist der STERN.
Weitere Informationen zum Nannen Preis 2016 unter nannen-preis.de.
Das Logo ist abrufbar unter:
http://www.guj.de/presse/download-bibliothek/logos-csr/
Pressekontakt:
Manuela Proske
Tel: +49-40/3703-4000
Mail: presse(at)nannen-preis.de
www.nannen-preis.de