PresseKat - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

ID: 1335305

Sexuelle Belästigungen und Übergriffe am Arbeitsplatz sind leider nach wie vor allgegenwärtig. Und obgleich man vermuten würde, dass steigende Emanzipierung und Sensibilisierung der Bevölkerung für dieses Thema im Laufe der Zeit zu einem Rückgang sexueller Übergriffe am Arbeitsplatz geführt hätten, scheint dem nicht so zu sein. Einer EU-weiten Studie „Working conditions in the European Union“ zufolge, nimmt Gewalt in Betrieben weltweit sogar zu.

(firmenpresse) - Aus diesem Grund befragte die international agierende Jobsuchmaschine JOBkralle in ihrer jüngsten Umfrage Arbeitnehmer in allen zehn Ländern, in denen JOBkralle aktiv ist, ob sie schon einmal am Arbeitsplatz sexuell belästigt worden wären. Zur Auswahl standen die Optionen „nie“, „selten“ oder „häufig“. Die Ergebnisse sind größtenteils homogen und erfreulich ist, dass in allen teilnehmenden Ländern mehr als 60% der Befragten noch nie am Arbeitsplatz sexuell belästigt wurden. Des Weiteren fällt auf, dass sich die Werte im DACH-Raum, insbesondere in Deutschland und der Schweiz, sehr ähneln. Dasselbe kann über die Ergebnisse der Länder der ehemaligen Tschechoslowakei gesagt werden. Rumänien ist das Land, in dem die meisten Arbeitnehmer nie am Arbeitsplatz sexuell belästigt werden (80%). 18% der Rumänen antworteten mit „selten“ und lediglich 2% mit „häufig“. Das Vereinigte Königreich und Polen sind im Gegensatz dazu, jene Länder, in denen Angestellte am häufigsten sexuell belästigt zu werden scheinen – oder es sich zumindest am öftesten anzugeben trauen. Der Anteil liegt in beiden Ländern bei 21%. Hierbei muss jedoch angemerkt werden, dass Umfragen dieser Art – trotz Anonymität – delikat und mit Vorsicht zu genießen sind, da gerade bei sexuellen Belästigungen Opfer oft Scham empfinden oder sich aus anderen Gründen nicht trauen, über eine Erfahrung dieser Art zu sprechen. Den zweitgrößten Anteil an Mitarbeitern, die noch nie am Arbeitsplatz sexuell belästigt wurden, bildet die Slowakei mit 77%, gefolgt von Tschechien (75%), Österreich (72%), Irland (71%), der Schweiz, Deutschland und Polen mit jeweils 67% und Ungarn mit 64%. Am häufigsten kommt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz im Vereinigten Königreich vor, mit nur 62%, die noch nie sexuell belästigt wurden und 21%, die häufig sexuell belästigt werden. Dies sind, obgleich in manchen Ländern mehr als in anderen, nach wie vor viel zu hohe Zahlen an Menschen, die an ihrem Arbeitsplatz von ihren eigenen Kollegen oder Vorgesetzten sexuell belästigt werden und daran muss ganz klar gearbeitet werden. Ein Rückgang von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz kann unter anderem dadurch erreicht werden, dass in Unternehmen weltweit verstärkt auf diese Problematik aufmerksam gemacht wird, Mitarbeiter darin geschult werden, wie in einem Fall von sexueller Belästigung vorgegangen werden muss, sowie durch die Möglichkeit einer psychologischen Beratung etwaiger Opfer.





JOBkralle hat die User-Umfrage im Februar 2016 durchgeführt.

Deutschland http://www.jobkralle.de
Österreich http://www.jobswype.at
Schweiz http://www.jobkralle.ch

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JOBkralle ist eine international agierende Jobsuchmaschine mit Präsenzen in 10 EU-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Irland, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien) und 7 Sprachen. Regelmäßig werden die europaweit 5000 User zu Themen rund um den Arbeitsmarkt befragt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gebrauchte Handys sicher kaufen: Drei Dinge, die es beim Onlinekauf zu beachten gilt. Jeder Siebte hat seine Immobilie geerbt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: jobkralledach
Datum: 18.03.2016 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335305
Anzahl Zeichen: 3107

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Pösinger
Stadt:

Wien


Telefon: 43-(0)1-890 14 10

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.03.2016
Anmerkungen:
JOBkralle hat die User-Umfrage im Februar 2016 durchgeführt.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JOBkralle Web Integration IT Service GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gender Pay Gap noch immer Thema im europäischen Vergleich ...

„Gender Pay Gap“ wird dieses weitverbreitete Phänomen genannt und es dürfte kaum jemanden geben, der noch nie – unter welcher Bezeichnung auch immer – von dieser Thematik gehört hat. Wie sieht jedoch die persönliche, praktische Erfahrung ...

Alle Meldungen von JOBkralle Web Integration IT Service GmbH