PresseKat - MAASCHANZ unter neuer alter Führung: Bruno Lauffenburger ist wieder Chef im Frankfurter In-Restaur

MAASCHANZ unter neuer alter Führung: Bruno Lauffenburger ist wieder Chef im Frankfurter In-Restaurant

ID: 133519

Frankfurt am Main, 5. November 2009 – Nach einigen Wanderjahren hat es ihn wieder nach Frankfurt am Main zurückgezogen: Bruno Lauffenburger ist neuer alter „Patron“ der „Maaschanz“ in der Färberstraße 75 am Eisernen Steg. Mit ihm kehrt die französische Regionalküche in das Traditionsrestaurant zurück − und natürlich jede Menge französischer Charme. 1990 hatte der Franzose mit dem elsässischen Namen die ehemalige Apfelwein-Wirtschaft am Mainufer übernommen und zu einer Institution der Frankfurter Gastronomie-Szene gemacht − jetzt gibt es das Comeback.

(firmenpresse) - Es ist ein Neuanfang, aber auch ein freudiges Wiedersehen. Bruno Lauffenburger ist in der regionalen Gastronomie-Szene schließlich kein unbekanntes Gesicht. 16 Jahre lang hatte er die „Maaschanz“ geführt, bis er Frankfurt 2006 vorübergehend verließ und das Restaurant mit neuem Inhaber und neuem Konzept wiedereröffnete. Jetzt soll es wieder seine „Ma Chance“ (dt. „Mein Glück“) werden, wie Lauffenburger die „Maaschanz“ in liebevollem franko-hessisch nennt. Er selbst sagt über die Wiedereröffnung: „Mein Ziel ist, die ‚Maaschanz’ wieder zu einem Place-to-be für alle Freunde der französischen Küche und der französischen Lebensart zu machen.“

Ab sofort gibt es am Eisernen Steg auf der Sachsenhäuser Mainseite wieder kulinarische Reisen durch die französische Regionalküche − mit gewohntem Premiumblick auf den Main und die Frankfurter Skyline. Kreativ ist er, der kulinarische Gaumenschmaus in Monsieur Brunos Bistrot-Restaurant, mit frischen und hochwertigen Zutaten, dazu − ganz nach Art des Hauses − ausgewählte Weine und eine warme, herzliche Atmosphäre. Für November steht das Thema „Bourgogne“ auf der Karte − natürlich mit passendem Beaujolais-Angebot. Im Dezember folgen traditionelle Regionalrezepte aus dem Périgord.

Unterstrichen wird das vertraute Erfolgskonzept der neuen alten „Maaschanz“ durch lebensfrohe Veranstaltungen und viel französisches Flair. Jeden Samstag können die Gäste bei einem stilvollen Candlelight-Dinner mit Live-Musik die fein abgestimmte französische Küche genießen. Am 21. November 2009 findet die über die Grenzen Frankfurts hinaus bekannte Beaujolais-Nacht erstmalig wieder statt − mit französischen Spezialitäten, Live-Musik von drei multikulturellen Bands und jeder Menge Ausgelassenheit. Und noch eine schöne Tradition kehrt mit Bruno Lauffenburger zurück: Der bekannte Gastronom begeht Feiertage wieder im Kreis seiner Gäste. Die „Maachanz“ bleibt an Heiligabend, am ersten Weihnachtsfeiertag und am Silvesterabend geöffnet. Auch für private Veranstaltungen oder Firmenfeiern von 30 bis 100 Gästen steht die „Maaschanz“ gern zur Verfügung. Reservierungen für Veranstaltungen werden ab sofort angenommen.





Im kommenden Sommer wird dann auch die Außengastronomie auf der Terrasse wieder aufgenommen. „Ich wünsche mir, dass sich meine Gäste bei mir wieder so wohlfühlen, wie sie es eh und je getan haben und wir alle zusammen in der ’Maaschanz’ einen erfolgreichen und stimmungsvollen Jahreswechsel erleben.“ Viele alte Freunde und Bekannte haben ihn seit der leisen Wiedereröffnung Mitte Oktober bereits besucht und bestätigen: Dem In-Restaurant in unmittelbarer Mainnähe ist mit Bruno Lauffenburgers Rückkehr sein alter Platz in der Frankfurter Gastronomie-Szene sicher.


Restaurant Maaschanz
Färberstraße 75
60594 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 622 886
Telefax +49 69 622 886
E-Mail: info(at)maaschanz.de

Öffnungszeiten:
Täglich ab 17.00
Warme Küche: 18:00 - 24:00 Uhr

Für geschlossene Veranstaltungen kreieren wir selbstverständlich auch am Mittag oder Nachmittag individuelle Menüs.

Gern steht Ihnen die Maaschanz für Hochzeiten, Taufen oder Firmen-Feiern zur Verfügung.

Auch Catering à la Maaschanz bieten wir an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die „Maaschanz“ ist eine ehemalige Apelweinwirtschaft in Frankfurt am Main aus dem Jahr 1868. 1990 übernahm sie der Gastronom Bruno Lauffenburger und führte sie 16 Jahre, bis er 2006 Frankfurt temporär verließ. Während seiner Zeit als „Patron“ machte der Franzose mit dem elsässischen Namen die „Maaschanz“ zu einer Institution der Frankfurter Gastronomie-Szene − bekannt für ihre französischen Spezialitäten, die lebensfrohen Veranstaltungen und die herzliche Atmosphäre. Seit Mitte Oktober ist Bruno Lauffenburger nun wieder neuer alter Chef der „Maaschanz“, die damit wieder ein französisches Bistro-Restaurant-Café ist. Mit ihm kehren unter anderem die kulinarischen Reisen durch die französische Regionalküche und das Beisammensein zu Weihnachten und Silvester zurück.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH
Dr. Ingrid Hartmann-Ladendorf
Am Mispelbusch 8
60388 Frankfurt am Main
Tel.: 06109-378715
Fax: 06109-378730
E-Mail: ihl(at)ladendorf-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europaweite Ausschreibung für Hotel am Hamburg Airport gestartet Ostel: Mauerfall 2009 - Jubiläum mit Dominosteinen und U2
Bereitgestellt von Benutzer: LadendorfPR
Datum: 05.11.2009 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 133519
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingrid Hartmann-Ladendorf
Stadt:

60388 Frankfurt am Main


Telefon: 06109-378715

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MAASCHANZ unter neuer alter Führung: Bruno Lauffenburger ist wieder Chef im Frankfurter In-Restaurant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Ladendorf Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

mobivention bringt Beacons ins Autohaus ...

(NL/6800781384) Köln, 25.04.2017 Seit Januar 2017 ist der neue Suzuki Ignis auf dem deutschen Markt und hat direkt Bekanntschaft mit dem Thema Mobile Marketing gemacht. Und zwar in Form der vom Kölner Software-Dienstleister mobivention entwickelte ...

Enterprise App Cloud ...

(NL/3620055228) Köln, 07.03.2017 Stellen Sie sich vor: Sie haben eine Enterprise App und möchten diese abseits von Apple App Store und Google Play Store an Ihre Mitarbeiter verteilen? Ihre Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit sind se ...

Alle Meldungen von Dr. Ladendorf Public Relations GmbH