(ots) - Wer in Deutschland aufwächst, wächst mit der Maus 
auf: Die orangefarbene Protagonistin aus der "Sendung mit der Maus" 
ist längst eine nationale Größe. Diesen Status rückt die WDR 
mediagroup (WDRmg) nun auch bei der Vermarktung der Kindermarke in 
den Fokus und präsentiert beim Tag der Lizenzen am 14. April in Köln 
einen neuen Verwertungsansatz unter dem Motto "Die Maus ist 
Deutschland". Denn als Markenbotschafterin transportiert die Maus 
durchaus sympathisch und mit einem Augenzwinkern typisch deutsche 
Eigenschaften. Ihr Erfolg als Lizenzmarke beruht auf ihrer starken 
Präsenz im deutschen Fernsehen: Die "Sendung mit der Maus" ist jede 
Woche unter anderem im Ersten und im KiKA zu sehen und begeistert 
insgesamt etwa zwei Millionen Zuschauer.
   Sie ist erkundungsfreudig und clever, einfallsreich und 
zuverlässig: Für ganze Generationen von Kindern war und ist die Maus 
eine beständige Begleiterin beim Erwachsenwerden. Mit einer 
Bekanntheit von 81 Prozent bei den Vier- bis Zwölfjährigen (Quelle: 
Kids License Report, Wave 2015 II) hat die Maus unbestritten 
nationale Bedeutung erreicht. So wie im vergangenen Sommer, als sie 
sich als Ehrengast beim Tag der offenen Tür des Auswärtigen Amtes in 
Berlin wie ein Staatsgast ins Gästebuch eintragen durfte.
   Auch international macht die Maus als Vertreterin Deutschlands 
regelmäßig eine gute Figur auf dem politischen und kulturellen 
Parkett. Etwa in Japan, wo sie als offizielles Maskottchen des 
Deutschlandjahres 2005/2006 für das Goethe Institut die Herzen im 
Sturm eroberte und seitdem mit diversen Produkten im Handel vertreten
ist. Im Showbiz bewegt sich die Maus mittlerweile ebenso souverän. So
tritt sie seit 2013 bei den International Emmy Kids Awards auf, was 
sie schon bis nach New York City und ins französische Cannes führte. 
In diesem Jahr läuft sie mit dem Jugendschwarm Gil Ofarim über den 
roten Teppich und überreicht bei der Verleihung eine der begehrten 
Trophäen.
   Julia Wurzer, Teamleiterin Marken bei der WDRmg: "Die Maus ist 
typisch deutsch - und wird gleichzeitig auf der ganzen Welt 
verstanden. Damit verfügt sie über ein Alleinstellungsmerkmal, das 
sie zu einer begehrten Lizenzmarke macht. Nationale wie 
internationale Partner können mit dem Imagetransfer der Maus nur 
gewinnen."
   Alleine in Deutschland sind aktuell über 300 Maus-Artikel aus den 
verschiedensten Produktkategorien im Handel erhältlich. Vom 
klassischen Merchandising bis hin zu außergewöhnlichen Kooperationen 
verlängert die WDRmg die Erfolgsmarke in alle Lebensbereiche der 
Zielgruppe hinein.
   So bietet etwa das Ravensburger Spieleland in seinem Freizeitpark 
nicht nur Fahrgeschäfte mit der Maus an, sondern ab Sommer auch 
familienfreundliche Ferienhäuser mit Maus-Motiven. Darüber hinaus ist
die Maus flächendeckend in ganz Deutschland beim täglichen Einkauf 
präsent: Im Lebensmitteleinzelhandel werden zahlreiche neue 
Lizenzprodukte aus den Bereichen Haushalts- und Kurzwaren, 
Handarbeitsartikel, Bastelsets, Schreibwaren und Partyartikel 
erscheinen. Und Apotheken haben neben Lippenpflege und Pflastern auch
eine Maus-Sonnenmilch im Sortiment - mit einem Info-Heftchen über das
wichtige Thema Sonnenschutz als Beigabe. Zudem gibt es Maus-Tassen, 
-T-Shirts, -Buttons und -Untersetzer mit speziellen Motiven rund um 
Deutschland und seine Metropolen.
   "Die Maus steht für mehr als nur gute TV-Unterhaltung für die 
ganze Familie. Sie ist eine liebgewonnene Begleiterin in allen 
Lebenslagen und selbstverständlicher Bestandteil des deutschen 
Lebensalltags. Dafür sorgen auch unsere zahlreichen Lizenznehmer, die
mit ihren hervorragenden Produkten und Angeboten die Maus direkt aus 
dem Fernseher in die Realität übersetzen", so Wurzer abschließend.
   Umfangreiches Bildmaterial steht zum Download bereit unter: 
http://www.wdr-mediagroup.com/unternehmen/presse/aktuelles
Pressekontakt:
Andreas Haider
PR-Referent Unternehmenskommunikation
WDR mediagroup GmbH
Ludwigstraße 11 
50667 Köln
Telefon  +49(0)221 2035-1968
andreas.haider(at)wdr-mediagroup.com
www.wdr-mediagroup.com