PresseKat - Internationales Team von EQOS Energie tauscht 200 Kilometer Freileitungen in Hamburg

Internationales Team von EQOS Energie tauscht 200 Kilometer Freileitungen in Hamburg

ID: 1334828

Stromnetz Hamburg GmbH setzt bei den umfangreichen Arbeiten auf eine deutsch-österreichische Kooperation

(PresseBox) - EQOS Energie erneuert im Auftrag der Verteilungsnetzbetreiberin Stromnetz Hamburg GmbH rund 200 Kilometer Oberleitungen und Erdseile in Hamburg. Insgesamt werden Arbeiten an zwölf 110 kV-Freileitungen bis Ende Juni 2016 ausgeführt. Die Besonderheiten bei dem Projekt sind neben dem engen und durchstrukturierten Zeitplan, dass jegliche Art von Kreuzungen gesondert eingeplant und berücksichtigt werden müssen. Dazu zählen mehrfach Autobahnen, Bahnanlagen diverser Betreiber, Gewässer, Hafenanlagen, Wohngebiete, Industriegebiete und -anlagen.
?Insgesamt arbeiten ca. 60 Freileitungsmonteure, jeweils 30 Monteure aus Österreich und Deutschland, von uns auf drei Baustellen parallel, um die Arbeiten so schnell wie möglich zu leisten?, so Carsten Sommer, Geschäftsfeldleiter EQOS Energie Deutschland. ?Wir freuen uns sehr, dass wir Stromnetz Hamburg mit unserem Turnkey Angebot überzeugen konnten, denn dadurch können wir unsere grenzüberschreitende Kompetenz in einem anspruchsvollen Projekt demonstrieren? ergänzt Kurt Rader, Geschäftsfeldleiter EQOS Energie Österreich.
Mittels der faseroptischen Kommunikation ist Stromnetz Hamburg in der Lage, die Hochspannungsleitungen zu überwachen und zu steuern. Zusätzlich kommunizieren die verschiedenen Umspannwerke miteinander. ?Die Leitungen sind mittlerweile über 50 Jahre alt und müssen an die heutigen Anforderungen angepasst  werden?, berichtet Thomas Volk, technischer Geschäftsführer Stromnetz Hamburg GmbH. ?Für die Arbeiten an den Hochspannungsleitungen werden diese jeweils einseitig für kurze Zeit  abgeschaltet, die Hamburgerinnen und Hamburger bekommen davon allerdings nichts mit. Sie werden zu jeder Zeit sicher mit Strom versorgt.?
Mit diesem Turn-Key Projekt hat EQOS Energie die Aufgabe, alle erforderlichen Materialien mengenmäßig zu bestimmen, zu beschaffen und betriebsbereit zu installieren. Auf allen Leitungen werden alte gegen moderne Erdseile mit je 48-LWL Fasern, also Optical Ground Wire (OPGW), sowie in die Jahre gekommene Leiterseile auf drei 110 kV-Leitungen ausgetauscht. Neben den Seilzügen und Montagearbeiten wird EQOS Energie ebenfalls die faseroptische Anbindung der LWL-Fasern inkl. Anbindung in den Umspannwerken und finalen Messungen durchführen.




Über EQOS Energie Holding S.à r.l.
EQOS Energie Holding S.à r.l. fungiert als strategische Management-Holding. Sie definiert die gemeinsamen Werte, Ziele und Strategien der gesamten Gruppe. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Foetz in Luxemburg. EQOS Energie ist europaweit mit rund 2.100 Mitarbeitern an mehr als 30 Standorten in acht Ländern vertreten. Das Dienstleistungsunternehmen ist in den Bereichen Kommunikations-, Bahn- und Energietechnik, Freileitung sowie technische Gebäudeausrüstung spezialisiert. Im Internet finden Sie EQOS Energie unter www.eqos-energie.com. Aktuelle EQOS Energie Nachrichten gibt es unter  www.eqos-energie.com/presse

Als Eigentümerin des Stromverteilungsnetzes und der dazugehörigen Netzanlagen sorgt die Stromnetz Hamburg GmbH, ein Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, für die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Stadt. Über das Netz werden rund 1,1 Millionen Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt. Die Stromnetz Hamburg GmbH stellt für die Stromkunden den Anschluss und für Stromanbieter den Zugang zum Netz zur Verfügung. Durch das Hamburger Stromnetz fließen jährlich rund 12,3 Milliarden Kilowattstunden Strom.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Eigentümerin des Stromverteilungsnetzes und der dazugehörigen Netzanlagen sorgt die Stromnetz Hamburg GmbH, ein Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg, für die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Stadt. Über das Netz werden rund 1,1 Millionen Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt. Die Stromnetz Hamburg GmbH stellt für die Stromkunden den Anschluss und für Stromanbieter den Zugang zum Netz zur Verfügung. Durch das Hamburger Stromnetz fließen jährlich rund 12,3 Milliarden Kilowattstunden Strom.



drucken  als PDF  an Freund senden  Basiswissen Batterien IHK begrüßt neue Umweltförderung für KMU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334828
Anzahl Zeichen: 3749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Foetz/Hamburg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationales Team von EQOS Energie tauscht 200 Kilometer Freileitungen in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stromnetz Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Frühjahrslesetage in Hamburg ...

Vom 20. bis 26. April 2017 steht der Hamburger Frühling ganz im Zeichen der Literatur. Stromnetz Hamburg GmbH und Literaturhaus Hamburg organisieren erstmals eine Woche der literarischen Höhepunkte. Verteilt auf verschiedene Veranstaltungs ...

Ab 1. Januar 2017 gelten in Hamburg neue Netzentgelte ...

Die voraussichtlich ab 1. Januar 2017 gültigen Netzentgelte für Hamburger Stromkunden sind seit dem 12. Oktober 2016 veröffentlicht. Die Netzentgelte sind ein Bestandteil des Strompreises und werden von der Stromnetz Hamburg GmbH gegenüber allen ...

Alle Meldungen von Stromnetz Hamburg GmbH