PresseKat - Neues Kursprogramm - nicht nur für Handwerker

Neues Kursprogramm - nicht nur für Handwerker

ID: 1334806

Viel Wissen zu Digitalisierung, Einbruchschutz und Fachkräftesicherung

(PresseBox) - Das Bildungsprogramm Frühjahr/Sommer 2016 der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart ist da. Die Palette an praxisorientierter Fort- und Weiterbildung im Handwerk ist nun noch breiter. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung, Einbruchschutz und Fachkräftesicherung. Durch die Fachkursförderung des Landes können die Teilnehmer bei den Seminarkosten bis zu 50 Prozent sparen.
Nach wie vor können Interessierte aus gewerblich-technischen Lehrgängen und Seminaren sowie aus Angeboten zum Führungs-, Personal- sowie Büromanagement wählen. Die Weiterbildungen in den Bereichen Bau, Umwelt, Energie, Metall, Holz und Kfz richten sich dabei keinesfalls nur an Handwerker, sondern auch an Fachkräfte aus anderen Branchen. Vom Metallbearbeitungskurs bis zum Lehrgang für Gebäudeenergieberater reicht die Bandbreite. Da die Digitalisierung mit dem Thema ?Wirtschaft 4.0? vor den verschiedenen Gewerken nicht Halt macht, kann das Wissen mit neuen Kursen zum professionellen Softwareeinsatz für die CNC-Bearbeitung aufgefrischt werden. Der Kurs ?Rhino 5.0? zeigt auf, wie 3D-Modelle verwirklicht werden können. 
Mit dem neuen Lehrgang zum Fachplaner und Sachverständigen für Einbruchschutz können Handwerker ihr technisches Know-how bei Beratungen und dem Einbau von Sicherheitstechnik zielgerichtet weitergeben und so neue Kundengruppen erschließen. Die Weiterbildung ist TÜV-zertifiziert und beginnt im Herbst 2016. Als Kfz-Kompetenzzentrum nach den Richtlinien der Bundesregierung kann die Bildungsakademie mit Weiterbildungsangeboten im Bereich E-Mobilität viele Wünsche erfüllen. Klassiker, wie die Meistervorbereitung, die Studiengänge zum Betriebswirt des Handwerks, der Management-Assistent oder eine Vielzahl von persönlichkeitsbildenden Tagesseminaren sind wieder im Angebot. Bei Bedarf werden auch maßgeschneiderte Inhouseseminare organisiert. Der Studiengang zum Gestalter im Handwerk geht im September in eine neue Runde. Mit der Qualifizierung lassen sich individuelle Designwünsche der Kunden besser verwirklichen. Das Bildungsprogramm wird kostenlos zugeschickt. Es ist auch unter www.bia-stuttgart.de zu finden.




Infos und Anmeldungen: Bildungsakademie, weiterbildung(at)hwk-stuttgart.de, Tel. 0711 1657-600

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verlust, Stagnation oder doch lieber Wachstum? Hochschule Macromedia: Großer Zulauf bei Masterstudiengängen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334806
Anzahl Zeichen: 2467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Kursprogramm - nicht nur für Handwerker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2017 ...

Beim Landesentscheid der besten Gesellen aus dem Handwerk kamen 21 junge Handwerker aus der Region Stuttgart auf das Siegertreppchen. Als Landessieger des Leistungswettbewerbs PLW "Profis leisten was" wurden sie bei der Siegerehrung am 27. ...

Workshops beim Gründertag "Ab morgen bin ich Chef" ...

Wie ein Betrieb gegründet wird oder eine Übernahme erfolgreich abläuft, wird beim Gründertag der Handwerkskammer Region Stuttgart am 17. November thematisiert. Unter dem Motto ?Ab morgen bin ich Chef? gibt es wertvolle Tipps für den gelungenen S ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart