(ots) - 
   Fachbesucher der internationalen Gartenmesse spoga+gafa hatten 
bereits im vergangenen September die Möglichkeit, die 
Outdoor-Highlights der kommenden Saison zu sehen. Jetzt kommen die 
Neuheiten endlich in den Handel und so können auch Hobbygärtner und 
Gartenfreunde pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März endlich ihre 
Sommerwohnzimmer neu gestalten. Und das Angebot ist vielseitig: das 
sind die Outdoor-Trends 2016
   Casual Dining 
   Ein Top-Trend ist das Casual Dining. Dahinter verbergen sich 
Outdoormöbel mit erhöhten Sitz- und Liegeflächen. Damit lässt es sich
sowohl angenehm dinieren als auch loungen. Zudem präsentieren die 
Hersteller erstmals klassische Eckbänke für draußen.
   Modulare Sofas 
   Im Garten und auf dem Balkon schaffen sich die Menschen ihr ganz 
eigenes Sommer-Paradies. Alles wird nach dem individuellen Geschmack 
kreiert. Kein Wunder, dass die Verbraucher sich auch bei Sofa, Sessel
und Co. Individualität wünschen. Deshalb schwappt jetzt ein Trend 
nach draußen, der sich drinnen schon längst etabliert hat: modulare 
Sofas. Viele Hersteller haben inzwischen Modelle im Angebot, bei 
denen sich aus wenigen Einzelmodulen eine Vielzahl an 
unterschiedlichen Sitz- und Lounge-Landschaften zusammenstellen 
lässt.
   Material-Trend: Strick ist schick 
   2016 erobert auch eine neue Optik die Outdoor-Bühne: der 
Strick-Look. Zum Einsatz kommen dabei spezielle wetterfeste Gewebe 
mit sehr stofflicher Anmutung. Die damit ausgestatteten Sofas, Sessel
und Stühle strahlen Gemütlichkeit und Wärme aus und punkten mit hohem
Komfort. Ebenfalls weiter im Trend bleibt Teak. Das Holz wurde von 
seiner Schwere befreit und präsentiert sich leicht und modern - gern 
in Kombination mit anderen Materialien wie Edelstahl oder Textilene.
   Farb-Trend: Gelb 
   Pure Sommerlaune: Keine Farbe weckt in uns die Lust auf Sonne und 
Wärme stärker als Gelb. Und deshalb erobert die Mode-Trendfarbe der 
vergangenen Saison nun auch die Outdoor-Bühne. Vom knalligen 
Zitronen- über warmes Butterblumen- bis zum gedeckten Safrangelb - 
sämtliche Nuancen sind angesagt. Daneben ist weiterhin Blau - vor 
allem Hellblau - absolut 'in'. Nach wie vor aus dem 
Outdoormöbel-Segment nicht wegzudenken sind zudem Weiß und 
natürliche, gedeckte Töne wie Beige, Sand oder Taupe.
   Grillen 2016: Jetzt wird experimentiert 
   Die Freude an der Grill-Kreativität ist ungebrochen und daher 
bieten die Hersteller immer neue Ideen bei Zubehör und Accessoires. 
Die Bandbreite reicht inzwischen von Woks, die sich alternativ auch 
für den Backofen eignen, über Digital-Thermometer mit 
personalisierten Einstellungen bis hin zu speziellen Töpfen, in denen
Schmorgerichte zubereitet werden können. Absolut im Trend liegen 
zudem elektrische Spieße - nicht nur bei Gas-, sondern verstärkt auch
bei Holzkohle-Modellen. Bei den Geräten selbst stehen ebenfalls 
Vielfalt und Komfort im Fokus. Das gilt sowohl für die stetig 
wachsende Farbpalette als auch für die Technologien. So finden 
beispielsweise Keramik-Grills und Watersmoker immer mehr Anhänger. 
Bei dieser Variante, die mit Holzkohle oder Briketts befeuert wird, 
befindet sich der Rost über einer Wasserwanne. Dadurch wird Fisch und
Fleisch praktisch vom Wasserdampf gegart.
   Gartengeräte: Individualität gewinnt 
   Bei der Rasen- und Grünpflegetechnik stehen bedienerfreundliche 
Komfort-Produkte wie Akkugeräte und Mähroboter weiterhin im 
Blickpunkt der Gartenbesitzer. So lassen sich beim Mähroboter 
inzwischen unter anderem Mähzeiten programmieren, Störungsmeldungen 
sehen oder Fernabfragen starten. Ein weiteres Thema ist der 
Umweltschutz - von der Energieeffizienz bis zur Verringerung des 
CO2-Ausstoßes. Bei den kleinen Gartengeräten spielt der individuelle 
Look in dieser Saison eine große Rolle. Statt austauschbaren Modellen
in Einheitsfarbe wünschen sich vor allem Frauen Heckenscheren, 
Schaufeln und Co., die ihnen optisch gefallen - und sind durchaus 
bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.
   TAG DES GARTENS in Köln: Die Gartenausstellung für alle 
Gartenliebhaber sollten sich den 3. und 4. September 2016 schon 
einmal im Kalender notieren. Denn dann findet der TAG DES GARTENS in 
Köln statt. Das Event rund um das Leben im Grünen zeigt die neuesten 
Trends der grünen Branche, bietet Geräte bekannter Marken zum 
Live-Testing an und richtet sich mit einem erstklassigen 
Rahmenprogramm an die ganze Familie.  Weitere Informationen unter 
www.tagdesgartens-koeln.de
   Die spoga+gafa 2016 ist nur für Fachbesucher am 4. und 5. 
September von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am 6. September von 09:00 
Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet
   Anmerkung für die Redaktion: 
Fotomaterial der spoga+gafa finden Sie in unserer Bilddatenbank im 
Internet unter www.spogagafa.de im Bereich "Presse".
Presseinformationen finden Sie unter
www.spogagafa.de/presseinformation 
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
spoga+gafa 2016 bei Facebook: 
https://www.facebook.com/spogagafa
Pressekontakt:
Kathrin Münker
Telefon: +49 221 821-2528 
Telefax: +49 221 821-3544 
E-Mail: k.muenker(at)koelnmesse.de