PresseKat - Wie Fortgeschrittene mit Outlook professioneller arbeiten

Wie Fortgeschrittene mit Outlook professioneller arbeiten

ID: 1334645

Mit der richtigen Arbeitsmethodik das Potential von moderner Outlook-Versionen besser nutzen

(firmenpresse) - Pullach, 17.3.2016. Outlook ist ein mächtiges Werkzeug mit einer Vielzahl von Funktionen. Doch genau diese Funktionsvielfalt steht der produktiven Nutzung im Weg. SofTrusts Schulung "Professionelles Arbeiten mit Outlook für Fortgeschrittene" vermittelt E-Mail-Anwendern neue nützliche Outlook-Funktionalität und gleichzeitig jene Arbeitsorganisation, die sie kennen müssen um die neue Funktionalität optimal zu nutzen.

Die meisten Menschen kommen seit vielen Jahren mit einem Bruchteil der Outlook-Funktionen aus. Obwohl diese Bordmittel für die tägliche E-Mail-Bearbeitung auszureichen scheinen vergeben sich die Anwender eine große Chance. Denn neuere Versionen wie Outlook 2010 und Outlook 2016 stellen eine Fülle nützlicher Funktionen bereit, die die Bearbeitung und Organisation von E-Mail deutlich erleichtern können. Wenn Anwender mit Outlook künftig besser, schneller und professioneller E-Mails bearbeiten wollen dürfen sie allerdings nicht an ihren bisherigen Arbeitsweisen kleben bleiben. Das beginnt schon bei der Arbeit mit dem Posteingang.

"Wer noch den Posteingang verwendet hat als E-Mailer heute eigentlich schon verloren", stellt Günter Weick von SofTrust Consulting klar. Um optimal von Outlook 2010 und Outlook 2016 profitieren zu können ist eine vollkommen neue Arbeitsphilosophie gefragt. SofTrusts Training für Fortgeschrittene vermittelt diese Arbeitsphilosophie und zeigt auf wie sich leistungsfähige E-Mail-Funktionen ( Virtuelle Ordner, Kategorien, Farbgebung, Regeln, QuickSteps, Views, Kalender, Aufgaben, Notes, etc.) in diese integrieren.

Mit der Vermittlung der Arbeitsphilosophie und der E-Mail-Funktionen ist es noch nicht getan. Viele Outlook-Funktionen müssen erst für den ihnen zugedachten Anwendungszweck eingerichtet werden. Dazu sind Entscheidungen zu treffen und Parameter zu setzen. Die Funktionen sind dabei so einzurichten, dass sie sich im Sinne eines guten Workflows gegenseitig stützen - und nicht gegenseitig behindern. Auch dies wird in der Schulung vermittelt.





Die Schulung setzt den Schwerpunkt auf die neue Arbeitsweise und die dazugehörigen Parametereinstellungen. Während sie gemeinsam mit dem Trainer die Outlook- und Exchange-Umgebung einrichten lernen die Teilnehmer die neuen Funktionen sowie ihre Zusammenhänge kennen. Sie lernen, wie die neuen Möglichkeiten im Verbund genutzt werden.

Die E-Mail-Schulung wird von SofTrust sowohl als persönliche Schulung am Arbeitsplatz, als auch als Gruppenschulung angeboten. Sie dauert zwei Tage. Auch eine inhaltlich gekürzte 1-Tages-Version ist verfügbar. Notwendig ist in beiden Fällen der Zugriff auf das persönliche Postfach. Auf diese Weise finden die Teilnehmenden nach der Rückkehr vom Training bereits ihre neue E-Mail-Arbeitsumgebung vor.

Mehr Information zum SofTrusts E-Mail-Schulung für Outlook-Könner ist unter folgendem Link zu finden: http://www.softrust.com/Outlook_fuer_Fortgeschrittene
Informationen zu SofTrust und Maßnahmen zum besseren Umgang mit E-Mail und anderen elektronischen Kommunikationsmedien gibt es bei SofTrust Consulting. (http://www.softrust.com)

Profiwissen bringt Outlook-Anwender weiter (http://www.softrust.com/Outlook_fuer_Fortgeschrittene)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung mit Sitzen in Pullach bei München und Villach. Gegründet 1995 hat sich SofTrust Consulting auf die Nutzung moderner elektronischer Medien wie E-Mail, E-Collaboration, Instant Messaging, Wikis, Foren, etc. spezialisiert und ist damit zu diesem Thema der erfahrenste Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Die effiziente, sichere und professionelle Nutzung von E-Mail ist ein Schwerpunkt. SofTrust Consulting gestaltet in Organisationsentwicklungsmaßnahmen die gesamte E-Mail-Kultur der Kunden. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit mehreren zigtausend E-Mail-Anwendern. Mehr Information unter http://www.softrust.com.



PresseKontakt / Agentur:

SofTrust Consulting GmbH
Günter Weick
Richard-Wagner-Str. 13
82049 Pullach i. Isartal
gweick(at)softrust.com
0043 650 33 33 634
http://www.softrust.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Promis am Rande des Back-Wahnsinns: Digitale Medienexpertin Doris Wiedemann ist zum 01.04.2016 in den Aufsichtsrat der Vision Net AG berufen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334645
Anzahl Zeichen: 3396

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Weick
Stadt:

Pullach i. Isartal


Telefon: 0043 650 33 33 634

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Fortgeschrittene mit Outlook professioneller arbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SofTrust Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Communication-Kultur immer wichtiger für Unternehmen ...

Pullach, 23.5.2017. Lange Zeit wurde den Mitarbeitenden überlassen, wie sie mit elektronischen Kommunikationsmitteln arbeiten. E-Mail-Flut, geringe Professionalität und Ineffizienz waren die Folgen. Inzwischen ergreifen Unternehmensleitungen zunehm ...

Collaborations-Projekte starten am besten am Kamin ...

Pullach, 7. Mai 2017. Der Erfolg von Projekten zur E-Collaboration entscheidet sich häufig bereits ganz zu Beginn. Von SofTrust Consulting durchgeführte Kamingespräche bereiten den Boden für Change-Projekte im Bereich von Sozialen Netzwerken und ...

Humor ist, wenn man über E-Mail lacht ...

Pullach, 2. Mai 2017. Vorträge sind probate Mittel um Veränderungsprozesse einzuleiten oder zu begleiten. SofTrust Consulting, ein Anbieter von Dienstleistungen rund um das Themengebiet "Elektronische Zusammenarbeit", ergänzt sein Vortra ...

Alle Meldungen von SofTrust Consulting GmbH