PresseKat - Das Fenster, das geschlossen lüftet

Das Fenster, das geschlossen lüftet

ID: 1334633

Das Lüftungssystem GENEO INOVENT hat sich in der Praxis bewährt

(PresseBox) - Mit GENEO INOVENT bietet REHAU eine echte Weltneuheit: Das Lüftungssystem ist dank des Verzichts auf eine Stahlarmierung vollständig in das GENEO Fenster integriert und bietet gerade in der Sanierung echte Vorteile. Das System hat sich bereits in einem Münchner Großprojekt bewährt.
Wenn es um eine Fenstersanierung geht, ist Lüftung heute das Top-Thema. Denn umso besser die Gebäudehülle gedämmt ist, umso wichtiger wird auch eine ausreichende Belüftung. Sonst droht neben schlechter Luft im schlimmsten Fall auch Schimmel im Gebäude. Gemäß einer Studie der HU Berlin kämpfen 41 Prozent der deutschen Bevölkerung mit Schimmelbefall in ihrer Wohnung. Mit GENEO INOVENT bietet REHAU nun eine clevere Lösung hierfür: ein vollständig ins Fenster integriertes Lüftungssystem, das gerade in der Sanierung viele Vorteile und echte Abgrenzungsmerkmale ermöglicht.
Effizient lüften mit Wärmerückgewinnung
Die Integration des Lüftungssystems direkt in den Fensterrahmen ist dank der hohen Stabilität des Fensterprofilsystems GENEO und dem Verzicht auf Stahlarmierungen im Profil möglich. So ist das System auch besonders für den Einsatz in der Sanierung interessant - einfach altes Fenster raus und neues Fenster inklusive Lüftung rein. Es sind keine zusätzlichen Stemm- oder Bohrarbeiten am Mauerwerk nötig.
GENEO INOVENT besteht aus zwei Lüfterpaaren, die jeweils seitlich in den Blendrahmen integriert werden. Hierdurch wird die Lüftungseinrichtung nahezu unsichtbar und beeinträchtigt weder die Optik noch die Größe der Fenster. Während jeweils ein Lüfter des Lüfterpaars die verbrauchte Innenluft ansaugt und sie nach außen abführt, saugt der andere frische Außenluft an und befördert sie in den Wohnraum. Ein integrierter Wärmetauscher ermöglicht dabei eine Wärmerückgewinnung von bis zu 71 Prozent, wodurch der Energieverbrauch gesenkt werden kann. Ist eine geringere Lüftungsleistung für die Belüftung ausreichend, kann alternativ auch nur ein Lüfterpaar eingesetzt werden.




Die Höhe des Luftvolumenstroms kann manuell mittels vier Geräteleistungsstufen ausgewählt werden. Der maximale Luftaustausch von 30 Kubikmeter pro Stunde und Fenster sorgt für hohe Wohnqualität. Mittels einer rahmenintegrierten Bedienoberfläche kann der Nutzer die Lüftung individuell an seine Bedürfnisse (beispielsweise im Schlafzimmer) anpassen und den Betriebszustand von GENEO INOVENT ablesen.
Erstes Großprojekt in München
Es konnten bereits einige interessante Objekte für GENEO INOVENT gewonnen werden. So kommt das neue Lüftungssystem, dessen Konzept die Planer überzeugte, auch in einem Großprojekt München zum Einsatz. Hier sorgen 850 Lüftungsfenster in über 170 Wohnungen der Baugenossenschaft München-West des Eisenbahnpersonals eG zuverlässig für frische Luft bei geschlossenem Fenster und das 24 Stunden am Tag.
Weitere Informationen zu GENEO INOVENT erhalten Interessierte auch unter: www.rehau.de/geneoinovent

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fenster für nah und fern REHAU - innovativer Systemanbieter für den Bau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334633
Anzahl Zeichen: 3694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Fenster, das geschlossen lüftet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co