PresseKat - Mediengruppe RTL Deutschland startet neuen Free-TV-Sender RTLplus

Mediengruppe RTL Deutschland startet neuen Free-TV-Sender RTLplus

ID: 1334624

(ots) - Senderzuwachs für die Mediengruppe RTL Deutschland:
Mit RTLplus wird ab dem 4. Juni 2016 ein neuer linearer
Free-TV-Sender das Angebotsportfolio der Kölner Unternehmensgruppe
erweitern.

RTLplus setzt auf eine unterhaltsame Programmischung aus beliebten
Klassikern und exklusiven Eigenproduktionen, das Programmangebot
steht dabei bewusst ganz im Zeichen der erfolgreichen Sendermarke RTL
und ihrer größten Erfolge.

Die Primetime bietet mit täglich wechselnder Programmfarbe ein
Wiedersehen mit beliebten RTL-Klassikern wie "Dr. Stefan Frank",
"Hinter Gittern", "Einsatz in 4 Wänden", "Doppelter Einsatz", "Monk",
"Nikola" und den frühen Folgen von "Bauer sucht Frau".

In der Daytime können die Zuschauer sich auf Doku-Highlights wie
"Mein Baby" und "Unsere erste gemeinsame Wohnung" freuen, außerdem
zeigt RTLplus die Gerichtssendungen "Das Jugendgericht" "Das
Strafgericht" und "Das Familiengericht". Zu den exklusiven
Eigenproduktionen, die das Gesicht des Senders künftig prägen werden,
gehören Neuauflagen der Gameshows "Familienduell" und "Jeopardy". Sie
befinden sich aktuell in Vorbereitung und werden das Programmangebot
von RTLplus ab Herbst 2016 bereichern.

Die Leitung des Senders übernimmt Jan Peter Lacher (39), der die
Aufgabe neben seiner Tätigkeit als Bereichsleiter Programmplanung RTL
wahrnimmt und in beiden Funktionen an RTL-Programmgeschäftsführer
Frank Hoffmann berichtet.

RTLplus richtet sich an die werberelevante Zielgruppe der 14- bis
59-Jährigen Zuschauer, wird dabei jedoch deutlich weiblicher und
älter positioniert sein als RTL Television. Damit ergänzt er die
Angebote der Senderfamilie der Mediengruppe RTL Deutschland ideal.

Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin Mediengruppe RTL Deutschland:
"In einer zunehmend fragmentierten Senderlandschaft einen neuen




Free-TV-Sender zu starten macht dann Sinn, wenn er eine klar
definierte Zielgruppe erreichen kann. Was uns zuletzt 2012 mit RTL
NITRO für das männliche Publikum gelungen ist, ergänzen wir nun um
RTLplus für ein vorwiegend weibliches Publikum. Der Fokus auf
beliebte RTL-Eigenproduktionen kennzeichnet RTLplus von Anfang an
klar als Mitglied unserer erfolgreichen Senderfamilie. Damit folgen
wir unserer Gruppenstrategie, in einer sich weiter fragmentierenden
Senderlandschaft verstärkt auf eigene Inhalte zu setzen, die uns
unverwechselbar machen. Ich freue mich, dass mit Jan Peter Lacher ein
erfolgreicher Programmgestalter, der die Marke RTL bestens kennt,
unseren neuen Sender leitet."

Jan Peter Lacher, Bereichsleiter Programmplanung RTL und Leiter
RTLplus: "RTLplus wird eine tolle Ergänzung unseres Angebots. Im
Mittelpunkt stehen die starken Eigenprogrammmarken, die RTL geprägt
haben. Damit setzen wir einerseits auf den Nostalgiefaktor, werden
das Profil von RTLplus aber zugleich durch frische Eigenproduktionen
prägen. Ich freue mich darauf, mit meinem Team einen neuen Sender
gestalten zu können und bin überzeugt, dass unsere Zuschauer mit
RTLplus ebenso viel Freude haben werden wie wir bei der Planung."
RTLplus wird zum Start über digitalen Satellit sowie online und
mobile über das Bewegtbildangebot TV NOW empfangbar sein. Die
Verbreitung wird sukzessive ausgebaut. Vermarktet wird RTLplus durch
die IP Deutschland.

Zuletzt hatte die Mediengruppe RTL 2012 erfolgreich den
Free-TV-Sender RTL NITRO gegründet, der im Februar 2016 1,8 Prozent
Marktanteil erreichte. 2014 ging mit GEO Television der vierte
Pay-TV-Sender der Unternehmensgruppe an den Start.

Über die Mediengruppe RTL Deutschland:

Im Free-TV machen uns RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO und künftig
RTLplus sowie die Beteiligungen an SUPER RTL und RTL II zum
erfolgreichsten privaten Fernsehanbieter, im Pay-TV ergänzen RTL
Crime, Passion, RTL Living und GEO Television unser Senderangebot.
Wir sind auf allen Screens präsent, vom Fernseher über PCs/Laptops
und Tablets bis zu Smartphones. Über unsere Video-on-Demand-Plattform
unter der Marke TV NOW sind unsere Senderinhalte auch zeitversetzt
abrufbar. Zusätzlich setzen wir im Netz auf Bewegtbild-Plattformen
wie Clipfish, Comedyrocket oder RTL Next. Mit unserem breiten
Portfolio an Sendern und Onlineangeboten sprechen wir
unterschiedliche Zielgruppen an - mit einem gemeinsamen Ziel: Wir
wollen für jeden Zuschauer stets die besten Inhalte bereithalten.
Hierbei unterstützt uns die Expertise unserer Produktionsunternehmen
infoNetwork und Norddeich TV. Werbekunden bietet unser Vermarkter IP
Deutschland das beste Portfolio an Vermarktungsmöglichkeiten an. Das
Unternehmen RTL interactive betreibt die Geschäftsfelder
Online/Mobile/Teletext/IPTV, Media Services und Licensing und
erschließt neue digitale Aktionsfelder für die Gruppe. Die Broadcast-
und Produktionsaktivitäten sowie die technischen Dienstleistungen der
Gruppe verantwortet das Unternehmen CBC. Gesellschafter der
Mediengruppe RTL Deutschland mit Hauptsitz in Köln ist die RTL Group
SA mit Sitz in Luxemburg, die mehrheitlich zu Bertelsmann gehört.



Pressekontakt:
Konstantin von Stechow
Unternehmenskommunikation Mediengruppe RTL Deutschland
Telefon: +49 221-45 67 42 39
Konstantin.vonStechow(at)mediengruppe-rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Norbert Blüm nach Idomeni-Besuch live bei stern TV: 
Promis am Rande des Back-Wahnsinns:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334624
Anzahl Zeichen: 5824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mediengruppe RTL Deutschland startet neuen Free-TV-Sender RTLplus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland