PresseKat - SchwellenloserÜbergang

SchwellenloserÜbergang

ID: 1334610

REHAU stellt Null Millimeter Bodenschwelle RAUCERO vor

(PresseBox) - Auf der diesjährigen fensterbau frontale stellt REHAU zwei interessante Lösungen für barrierefreies Bauen vor. Eine bodengleiche Null Millimeter Bodenschwelle sowie automatisch öffnende GENEO Haustüren.
Altersgerechtes Bauen und in diesem Zusammenhang vor allem barrierefreie Lösungen werden immer bedeutsamer. Denn gerade für ältere Menschen, für Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte, aber auch für viele andere stellen Schwellen an Haus- oder Balkontüren manchmal große Hindernisse dar. Aber sie sind nicht nur ?Stolperfallen?, sondern auch dazu da, dass kein Niederschlagswasser in das Gebäude eindringen kann oder die Kälte draußen bleibt. Deshalb ist es wichtig, mit einer Lösung beide Anforderungen in Einklang zu bringen.
Nach der DIN 18040 ?Barrierefreies Bauen? sind untere Türanschläge und Schwellen nicht zulässig. Sofern sie aber technisch unabdingbar sind, dürfen sie nicht höher als 20 Millimeter sein. Dieser kleine Höhenunterschied kann aber immer noch ein großes Hindernis darstellen. Deshalb hat sich REHAU dieses Themas angenommen und die neue Bodenschwelle RAUCERO entwickelt, die eigentlich gar keine Schwelle mehr ist, denn sie verschwindet komplett im Boden. So wird ein schwellenloser Übergang ins Haus ermöglicht.
Die neue bodengleiche Schwellenlösung, die REHAU erstmals auf der fensterbau frontale 2016 als Studie vorstellt, ist nur rahmentief und nimmt hierdurch sehr geringen Raum ein. In das stabile Mehrkammerprofil, das vollständig im Boden verschwindet, ist eine Wasserrinne integriert, die zur Reinigung einfach und ohne Werkzeug entnommen werden kann. Wenn die Tür geschlossen ist, ist die Rinne komplett verdeckt und sorgt für eine anspruchsvolle Optik. RAUCERO überzeugt zudem mit einem durchdachten Dichtungskonzept, das alle Anforderungen an eine hohe Schlagregendichtheit erfüllt. Die Türelemente werden als Komplettsystem inklusive Drainagerinne und Folienanschluss vom Fachbetrieb gefertigt. Entsprechende Schutzrechte sind bereits angemeldet.




Automatische Türöffnung
Nicht nur Schwellen, sondern auch Türgriffe können den Zugang zu einem Gebäude erschweren. Eine Lösung hierfür sind automatisch öffnende Türen, die einfach per Knopfdruck oder Fernbedienung aufschwingen. Für Haustüren aus GENEO, die aus dem hochstabilen Werkstoff RAU-FIPRO bestehen, ist nun ein offiziell vom ift Rosenheim geprüftes System erhältlich, bei dem der Antriebsmotor komplett in den Flügel integriert ist. Für den Anschluss ist ausschließlich ein Stromanschluss notwendig. Nahezu unsichtbar und höchst komfortabel lassen sich auf diese Weise barrierefreie Zugänge realisieren.

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dank des Fenster für nah und fern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.03.2016 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334610
Anzahl Zeichen: 3291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SchwellenloserÜbergang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co