PresseKat - Präsidium des ADAC e.V. fordert volle Transparenz und Konsequenzen beim ADAC-Regionalclub Westfalen

Präsidium des ADAC e.V. fordert volle Transparenz und Konsequenzen beim ADAC-Regionalclub Westfalen

ID: 1334270

(ots) - Am kommenden Sonntag findet die jährliche
Mitgliederversammlung des Regionalclubs ADAC Westfalen e.V. statt.
Das Präsidium des ADAC e.V. hat den eigenständigen Regionalclub zu
voller Transparenz und angemessenen Konsequenzen aufgefordert.
Hintergrund dieser Forderungen sind Unregelmäßigkeiten im ADAC
Westfalen, mit denen sich der im Jahr 2015 eingerichtete
Compliance-Ausschuss des ADAC in den vergangenen Monaten intensiv
beschäftigt hat. Der Abschlussbericht des Ausschusses liegt jetzt vor
und bildet die Grundlage der Forderung des Präsidiums.

Im persönlichen Gespräch mit Verantwortlichen des ADAC Westfalen
e.V. hat das ADAC-Präsidium am 15. März 2016 deutlich gemacht, dass
die Vorstandsmitglieder im Regionalclub die Verantwortung für
festgestellte Unregelmäßigkeiten übernehmen und Konsequenzen ziehen
sollten. Darüber hinaus erwartet das Präsidium des ADAC e.V., dass
alle Einzelmitglieder und Delegierten der Mitgliederversammlung des
ADAC Westfalen e.V. (Sonntag, 20. März 2016 um 10 Uhr in Dortmund) in
vollem Umfang über den Bericht des Compliance-Ausschusses informiert
werden. Sämtliche Fakten und Handlungsoptionen sollten umfassend
bekannt und erläutert sein, bevor die Tagesordnungspunkte
"Entlastung" und "Wahlen" behandelt werden.

Diese Presseinformation finden Sie online unter
www.presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter www.twitter.com/adac.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Christian Garrels
Tel.: +49(0)89/7676-2052
E-Mail: christian.garrels(at)adac.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kunststoffteile im PKW Innenraum vor Kratzer schützen Falsches Beladen kann tödlich enden / ADAC: Gepäckstücke und Skiausrüstung richtig verstauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334270
Anzahl Zeichen: 1719

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präsidium des ADAC e.V. fordert volle Transparenz und Konsequenzen beim ADAC-Regionalclub Westfalen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC