PresseKat - Nach MDR-Bericht in "Voss& Team": Staatsanwalt ermittelt wegen Baupfuschs / Landesverw

Nach MDR-Bericht in "Voss& Team": Staatsanwalt ermittelt wegen Baupfuschs / Landesverwaltungsamt bestätigt Fehler / Petitionsausschuss kümmert sich um Schaden

ID: 1334027

(ots) - Nach einem TV-Bericht in der MDR-Sendung "Voss &
Team" über den Pfusch beim Bau der Umgehungsstraße L2146 im Süden von
Gotha ermittelt nun die Erfurter Staatsanwaltschaft wegen Untreue.
Die Verfahren richten sich gegen Verantwortliche der Stadtverwaltung
Gotha und gegen einen Mitarbeiter des Straßenbauamtes
Mittelthüringen. Das berichtet das Magazin in seiner aktuellen
Ausgabe (17.03.2016, 20:15 Uhr).

Das Thüringer Landesverwaltungsamt hat nach der Ausstrahlung des
TV-Beitrages im MDR Fehler beim Bau der Umgehungsstraße im Jahr 2006
bestätigt. Nach Angaben des Amtssprechers Adalbert Alexy hat eine
Prüfung ergeben, dass teilweise abweichend von der Planung gebaut
wurde: Es fehlten unter anderem eine Entwässerungsleitung und
entsprechende Anschlüsse an die Kanalisation. Das bestätigt die
Recherchen der Journalisten von "Voss & Team". Im Beitrag war zu
sehen, dass das Wasser auf ein bebautes Privatgrundstück floss und
erhebliche Schäden an einem Einfamilienhaus anrichtete. Nach
Schätzung des Eigentümers liegt der Schaden über 150.000 Euro. Nach
seinen Aussagen stand im Keller ständig knöcheltief Wasser, und die
Feuchtigkeit stieg durch die Wände in die oberen Etagen auf. Der
Eigentümer des Hauses hatte sich fast zehn Jahre lang bei den
zuständigen Behörden vergebens beschwert. Nach Ausstrahlung des
Beitrages im MDR im vergangenen Juni ließ das Straßenbauamt
Mittelthüringen Bauarbeiten an den Abwasserrohren durchführen.
Seitdem ist zwar der Keller des betroffenen Einfamilienhauses wieder
trocken, doch die Schäden am Haus bestehen noch.

Mittlerweile kümmert sich auch der Petitionsausschuss des
Thüringer Landtages um den Schaden der Gothaer Familie. Der
Ausschussvorsitzende Michael Heym erklärt: "Wir haben die
Berichterstattung im MDR angesehen und man kann schon sagen, dass die




Ausschussmitglieder einigermaßen beeindruckt waren, welche Zustände
in dem Keller des Wohnhauses herrschten." Am 4. April will sich der
Petitionsausschuss vor Ort ein Bild von der Situation machen.

Bei Angabe der Quelle sofort frei.
"Voss & Team", Moderation: Sven Voss,
Donnerstag, 17.03.2016, 20:15 Uhr, MDR FERNSEHEN



Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Margit Parchomenko,
Tel.: (0341) 3 00 64 72, E-Mail: presse(at)mdr.de, Twitter: (at)MDRpresse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ 2016 gestartet: Spitzenleistungen zukunftsweisender Architektur gesucht! Deutsche Bauindustrie zum Zustand der Fernstraßenbrücken: Konzertierte Aktion von Bund und Ländern - Grüne beim Wort nehmen - Planungs- und Genehmigungsverfahren für Ersatzbauten verkürzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334027
Anzahl Zeichen: 2591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach MDR-Bericht in "Voss& Team": Staatsanwalt ermittelt wegen Baupfuschs / Landesverwaltungsamt bestätigt Fehler / Petitionsausschuss kümmert sich um Schaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR