(ots) -
Probelauf auf dem neuen Sendeplatz: Bevor die Umwelt-Doku-Reihe
"planet e." ab dem 8. Mai 2016 immer sonntags um 16.30 Uhr im ZDF zu
sehen ist, lockt sie auf dem Sendeplatz bereits am Sonntag, 20. März
2016, 16.35 Uhr, mit "Kanada - der Traum vom Leben in wilder Natur".
Der Film von Jochen Schliessler und Nanje de Jong-Teuscher nimmt die
atemberaubenden Landschaften im ältesten Nationalpark Kanadas in den
Blick.
Wenn weit im Westen Kanadas die Schneeschmelze beginnt, ist
anderswo längst Sommer. Die Wildnis zieht Ranger, Wissenschaftler und
Buschpiloten ebenso an wie Frauen mit jeder Menge Idealismus. Sie
haben sich den Banff-Nationalpark zur ihrer Lebensaufgabe gemacht.
Im Wilden Westen Kanadas stießen Arbeiter 1885 beim Bau der
Eisenbahn auf schwefelhaltige Quellen. Dieser Zufallsfund markierte
die Stunde Null des Banff-Nationalparks. Der Eisenbahnmagnat William
Van Horne beschloss, die Quelle und die einzigartige Schönheit der
sie umgebenden Bergwelt für die Menschheit zu erhalten - so entstand
einer der ältesten Nationalparks der Welt.
Heute ist der Banff-Nationalpark UNESCO-Welterbe und zieht mit
magischen Orten wie dem Lake Louise und dem Icefields Parkway
Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Für den Erhalt dieses
Naturschauspiels kämpfen Wissenschaftler aus aller Welt. Einer von
ihnen kommt aus Deutschland: Fernab der Touristenrouten erforscht der
Wildbiologe Holger Bohm die Wanderwege der Wapiti-Hirsche. Die
"planet e."-Dokumentation bleibt aber nicht allein im
Banff-Nationalpark, sondern erkundet zudem den Kluane-Nationalpark im
Nordwesten Kanadas.
Seit 2011 geht "planet e." immer sonntags gegen 14.45 Uhr in
intensiven Dokumentationen aktuellen Fragen des Umwelt- und
Naturschutzes auf den Grund. Ab dem 8. Mai 2016 wechselt das Format
auf den Sendeplatz sonntags um 16.30 Uhr. An den vier Sonntagen im
April (3., 10, 17. und 24. April) sowie am 1. Mai 2016 sind die
"planet e."-Dokumentationen noch gegen 14.45 Uhr im ZDF zu sehen.
http://planete.zdf.de
http://twitter.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121