(ots) - Wie die Firmenzentrale der 
Fossil Group (NASDAQ: FOSL) in Basel (Schweiz) heute bekannt gab, 
plant sie mit den Marken Chaps, Diesel, Emporio Armani, Fossil, kate 
spade new york, Michael Kors, Misfit und Skagen für 2016 
Produktvorstellungen auf dem Wearables-Markt. Bis Weihnachten  2016 
werden mehr als 100 Wearables-Produkte (darunter Uhren mit und ohne 
Display und Tracker) in 40 Ländern und über 20 Sprachen erhältlich 
sein. Wie das Angebot genau aussehen wird, ist von Marke zu Marke 
unterschiedlich. Die Fossil Group wird die Wearables aller Marken mit
drei Produktkategorien und je zwei Betriebssystemen mit einzigartigen
Marken-Apps unterstützen. Mit diesen Initiativen für 2016 will das 
Unternehmen die Wearables-Branche durch einen modebewussten Fokus, 
Innovation und eine größere Produktvielfalt bereichern.
   "Einer der klaren Vorteile eines Modeunternehmens gegenüber einem 
herkömmlichen Elektronikherstellers ist unser Produktzyklus. Wir 
haben von Entwicklung bis Markteinführung eine extrem kurze 
Vorlaufzeit, um die saisonalen Fristen für Neuprodukte in der 
Einzelhandelsbranche zu erfüllen", sagte Greg McKelvey, Chief 
Strategy und Digital Officer bei der Fossil Group. "Die Branche hat 
nur langsam auf die wachsende Kundennachfrage nach neuen Styles und 
Optionen für Wearables reagiert. Durch unser vielfältiges Angebot an 
großen Modemarken können sich Kunden über eine riesige Auswahl an 
Styles und Optionen freuen, wenn sie auf der Suche nach Wearables 
sind, die ihrem ganz persönlichen Stil entsprechen."
   Mit dem Look and Feel und dem modischen Anspruch einer 
traditionellen Uhr, baut die Fossil Group auch bei den Uhren mit 
digitalem Display und ohne Display auf die eigene Kernkompetenz 
schöne und hochwertige Uhren herzustellen.
   Seit der Übernahme von Misfit (https://www.fossilgroup.com/documen
ts/2015/11/fossil-group-inc-to-acquire-wearable-technology-innovator-
misfit.pdf) im November 2015 hat die Fossil Group ihre Kapazitäten in
der Entwicklung und Fertigung der Technologie ausgebaut, die die 
Grundlage für ihre Wearables-Produkte ist. Zur technologischen 
Wearables-Plattform des Unternehmens gehört eine eigene 
Energieverwaltungstechnologie, die Uhren ohne Display und Tracker mit
Knopfbatterien für das gesamte Markenportfolio der Fossil Group 
ermöglicht. Diese neuartigen Geräte, die ohne tägliches, 
wöchentliches und sogar monatliches Aufladen auskommen, funktionieren
viel mehr wie herkömmliche Uhren und Lifestyle-Accessoires als ein 
typisches Produkt der Elektronikindustrie, das man täglich aufladen 
muss.
   Zur kurz- und langfristigen Wearables-Strategie der Fossil Group 
gehört einerseits die kontinuierliche Weiterentwicklung ihre eigenen 
Technologien und Kapazitäten bei der Forschung und Entwicklung. 
Andererseits werden die engen Partnerschaften mit externen 
Technologieunternehmen fortgeführt, darunter Google und seine Android
Wear(TM) Plattform.
   Diese Woche präsentiert die Fossil Group ihren Geschäftspartnern 
und den Medien in ihrer neuen europäischen Firmenzentrale in Basel 
(Schweiz) im Rahmen der jährlich stattfindenden Baselworld-Messe ihr 
Herbstsortiment, darunter Wearables, Uhren, Schmuck, Lederwaren und 
andere Accessoires.
   Die Fossil Group ist seit 2002 stolzes Mitglied der Swiss 
watchmaking community . Das Unternehmen beschäftigt in der Schweiz 
fast 500 Mitarbeiter, einschließlich der europäischen Firmenzentrale 
in Basel, eines Zentrums für Design, Entwicklung und Prototypisierung
in Biel, einer Uhrwerkmanufaktur in Manno (Tessin), und einer 
Fertigung für Uhrengehäuse und Komponenten in Glovelier (Jura). Die 
mitarbeitergestützte Fossil Foundation hat bis heute mehr als 45 
Nonprofits in ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika unterstützt..
   Die neue siebenstöckige und fast 10.000 Quadratmeter große 
Zentrale in Basel zeichnet sich durch eine moderne, geometrische 
Architektur aus. Auf drei Stockwerken mit Marken-Showrooms kommen 
Liebhaber der 17 eigenen und lizenzierten Marken des Unternehmens ins
Schwärmen. Ein großes Auditorium mit Eventbereich bietet Mitarbeitern
und Besuchern eine tolle Aussicht auf die Schweizer Stadt.
   Informationen zu Fossil Group, Inc.
   Die Fossil Group, Inc., ist ein globales Design-, Marketing- und 
Vertriebsunternehmen, das sich auf Lifestyleprodukte und 
Modeaccessoires für Verbraucher spezialisiert hat. Zu den 
Hauptangeboten des Unternehmens gehört ein umfangreiches Sortiment an
Herren- und Damenmodeuhren und Schmuck, das im Rahmen eines 
vielfältigen Portfolios aus eigenen und lizenzierten Marken verkauft 
wird, sowie Handtaschen, kleine Lederwaren und Accessoires. Die 
Produkte des Unternehmens werden an Kaufhäuser, Fachgeschäfte und 
Uhren- und Juwelierläden in den USA und rund 150 Ländern weltweit 
verkauft. Der Vertrieb erfolgt über 23 unternehmenseigene 
ausländische Vertriebstöchter und ein Netz aus rund 75 unabhängigen 
Vertriebspartnern. Das Unternehmen bietet seine Produkte außerdem in 
über 600 unternehmenseigenen und vom Unternehmen betriebenen 
Einzelhandelsgeschäften, über seine internationalen 
E-Commerce-Websites und über die E-Commerce-Website des Unternehmens 
in den USA unter www.fossil.com an. Einschlägige Pressemitteilungen 
und Einreichungsinformationen des Unternehmens bei der 
US-Börsenaufsicht SEC sind außerdem auf www.fossilgroup.com abrufbar.
Pressekontakt:
Medienanfragen: Ann Jane Draper
ajdraper(at)fossil.com
Investorenanfragen: Eric M. Cerny
FOSSIL GROUP, Inc.
(855) 336-7745
oder Allison Malkin
ICR, Inc.
(203) 682-8225