PresseKat - Fachkräfteknappheit im Betrieb: Der Mittelstand setzt auf IT-Freiberufler

Fachkräfteknappheit im Betrieb: Der Mittelstand setzt auf IT-Freiberufler

ID: 1333481

(PresseBox) - Um die IT-Personallücken zu schließen, holen sich 67 Prozent der mittelständischen Unternehmen externe und freie IT-Experten zu Hilfe. Dies ergab eine Studie des Marktanalysten techconsult in Auftrag von GULP Information Services, Projektportal und Personalagentur für IT- und Engineering Spezialisten. Erste Anlaufstelle für die Auftraggeber ist das eigene Netzwerk und Empfehlungen bekannter Geschäftspartner und Kollegen. Ist das Netzwerk ausgeschöpft, bieten Freelancer-Datenbanken eine gute Alternative.
Viele mittelständische Unternehmen stehen im Rahmen der allgegenwärtigen Digitalisierung immer wieder vor der Herausforderung, die eigene IT-Infrastruktur modernisieren und Geschäftsabläufe optimal durch IT-Technologien unterstützen zu müssen. Entstehen Engpässe im Hinblick auf eigene IT-Fachkräfte oder Know-how, bietet ? gemäß der neuesten Erhebung des Markanalysten techconsult ? der Einsatz externer Fachleute eine gute Alternative.
Entscheidungskriterien für Beauftragung
Doch wonach orientieren sich die Entscheider bei der Auswahl des freien IT-Spezialisten oder -Beraters? Die Umfrage erlaubte den Teilnehmern an dieser Stelle Mehrfachnennungen unter vorgeschlagenen Aspekten. 57 Prozent waren sich hierbei einig, dass die Qualifikation des Freiberuflers eine entscheidende Rolle für den Zuschlag spielt. Beinahe ebenso wichtig waren jedoch Empfehlungen von Kollegen und Mitarbeitern.
Über die Studie
Das Konzept des IT-MittelstandsIndex von techconsult beinhaltet wirtschaftliche IT-bezogene Fokusthemen, die über das Jahr hinweg aufgegriffen und analysiert werden. Im Januar wurde mit Unterstützung von GULP Information Services das Thema ?Externe und freie IT-Spezialisten im Mittelstand? unter die Lupe genommen. 200 mittelständische Unternehmen von 10 bis 999 Mitarbeitern wurden zum Entscheidungsprozess hinsichtlich des Einsatzes von externen und freien IT-Mitarbeitern befragt.
Über techconsult




Die techconsult GmbH, gegründet 1992, zählt zu den führenden Analystenhäusern in Zentraleuropa. Der Schwerpunkt der Strategieberatung liegt in der Informations- und Kommunikationsindustrie (ITK). Durch jahrelange Standard- und Individual-Untersuchungen verfügt techconsult über einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Informationsbestand, sowohl hinsichtlich der Kontinuität als auch der Informationstiefe, und ist somit ein wichtiger Beratungs?partner der CXOs sowie der IT-Industrie, wenn es um Produktinnovation, Marketingstrategie und Absatzentwicklung geht.

Die GULP Information Services GmbH ist ein führendes Projektportal sowie Personalagentur für die Rekrutierung von hoch qualifizierten externen IT- und Engineering-Spezialisten. 1996 als Internet-Jobbörse von zwei Studienfreunden gegründet, bringt GULP heute als klassische Personalagentur Spezialisten in Projekte. Darüber hinaus bietet GULP ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services zum Markt.
Das Unternehmen verzeichnet mehr als 4.000 Projektanbieter, 90.000 eingetragene IT-Experten, davon 15.000 mit Schwerpunkt Engineering, und über 1,7 Millionen abgewickelte Projektanfragen. GULP beschäftigt derzeit über 280 interne Mitarbeiter und unterhält neben der Zentrale in München Standorte in Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart sowie mit der GULP Schweiz AG einen Standort in Zürich. Ziel von GULP ist es, IT- bzw. Engineering-Expertise und Bedarf zusammenzubringen und gemeinsam mit seinen Kunden und Freelancern den IT- und Engineering-Projektmarkt zu gestalten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GULP Information Services GmbH ist ein führendes Projektportal sowie Personalagentur für die Rekrutierung von hoch qualifizierten externen IT- und Engineering-Spezialisten. 1996 als Internet-Jobbörse von zwei Studienfreunden gegründet, bringt GULP heute als klassische Personalagentur Spezialisten in Projekte. Darüber hinaus bietet GULP ein umfassendes Online-Portal mit Informationen und Services zum Markt.
Das Unternehmen verzeichnet mehr als 4.000 Projektanbieter, 90.000 eingetragene IT-Experten, davon 15.000 mit Schwerpunkt Engineering, und über 1,7 Millionen abgewickelte Projektanfragen. GULP beschäftigt derzeit über 280 interne Mitarbeiter und unterhält neben der Zentrale in München Standorte in Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart sowie mit der GULP Schweiz AG einen Standort in Zürich. Ziel von GULP ist es, IT- bzw. Engineering-Expertise und Bedarf zusammenzubringen und gemeinsam mit seinen Kunden und Freelancern den IT- und Engineering-Projektmarkt zu gestalten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu an der Hochschule Fresenius: das flexible Onlinestudium Safety first: Fachtagung von TÜV Rheinland zur Veranstaltungssicherheit 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.03.2016 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333481
Anzahl Zeichen: 3642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München/Zürich



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfteknappheit im Betrieb: Der Mittelstand setzt auf IT-Freiberufler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GULP Information Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GULP Freelancer Studie: Stundensätze auf Rekordhoch ...

Der Durchschnittsstundensatz von IT- und Engineering-Freelancern im deutschsprachigen Raum ist so hoch wie noch nie. Das geht aus der aktuellen GULP Freelancer Studie hervor. Die durchschnittliche Honorarforderung ist demnach um 7,7 Prozent im Vergle ...

SAP: Sichere Bank für Freelancer ...

Trotz leicht sinkender Nachfrage ist der Markt für SAP allgemein rosig und SAP-Experten sind immer noch überdurchschnittlich gut bezahlt. Das ergibt eine Marktstudie von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering ...

Big Data: Hier verdienen Freelancer am besten ...

Im Großraum München gab es in den letzten zwölf Monaten die meisten Big Data Projektanfragen. Das ergibt eine aktuelle Auswertung von GULP, einem führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance. Der höchste Stundens ...

Alle Meldungen von GULP Information Services GmbH