PresseKat - Hagel und Starkregen bedrohen Ernte in Indien

Hagel und Starkregen bedrohen Ernte in Indien

ID: 1333159

(PresseBox) - Starkregen und Hagelschauer haben am Wochenende kurz vor der Ernte den Weizen, die Kichererbsen und Rapssaat in Indiens Kernanbauregion beeinträchtigt. Die Farmer dort müssen darum fürchten, dass sie erneut große Ertragsverluste erleiden, das wäre die vierte Ernte in Folge mit großen Einbußen.
In Punjab, Haryana und Teilen von Uttar Pradesh, wo der Großteil der indischen Getreideernte heranwächst gingen sintflutartige Regenfälle hernieder. Bein Weizen ist Indien nach China das Land mit der größten Ernte weltweit.
Beim Weizen wäre es das zweite Jahr in Folge, dass die Erträge kleiner als der Verbrauch ausfallen. Die Vorräte in den staatlichen Silos werden wohl am Ende des Wirtschaftsjahres erneut schrumpfen. Kleinere Ernten von Kichererbsen und Rapssaat werden Indien sogar zum Import von Hülsenfrüchten, Erbsen und Speiseöl zwingen.
Noch kann man die Schäden nicht abschätzen aber erste Nachrichten lassen darauf schließen, dass die Weizenproduktion um 5 bis 7 % kleiner ausfällt. Wenn die Wetterbedingungen jetzt gut bleiben, haben die Farmer noch die Hoffnung auf eine ordentliche Ernte. Die Verluste könnten aber auch bis zu 8 % groß werden. Ab Mittwoch soll es weitere Regenfälle geben.
Die Weizenernte in Indien beginnt im März und endet im April. Die Rapssaaternte war wiederholt so schlecht, dass einige Farmer Selbstmord begingen, weil sie ihre Familie nicht mehr ernähren konnten. Nach zwei Jahren der Trockenheit und kleineren Ernten, verschulden sich immer mehr Farmer. Nun befürchten sie eine weitere Verschlechterung ihrer Lage.
Im Februar schätzte der indische Landwirtschaftsminister die Weizenernte auf 93,82 Mio. Tonnen. Das war schon weniger als das ursprüngliche Ziel von 94,75 Mio. Tonnen aber mehr als die Ernte des Vorjahres, die 86,53 Mio. Tonnen einbrachte.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Live: Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts zum Atomausstiegsgesetz - Dienstag, 15. März 2016, 9.50 Uhr 25 h Sonne täglich mit SunPower und Tesla Speicher
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2016 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333159
Anzahl Zeichen: 1888

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Farven



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hagel und Starkregen bedrohen Ernte in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HANSA Terminhandel GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aussichten für EU-Getreideernte meist gut ...

Die Getreidebestände in der EU entwickeln sich nach dem milden Winter sehr gut, sodass man erneut eine gute Ernte erwarten darf. Lediglich in Polen gibt es einige Probleme aber sonst sieht es überall sehr gut aus, so das Ergebnis einer Expertenbef ...

GMO - Anbau in 2015 erstmals rückläufig ...

Die Aussaat von biotechnisch veränderten Pflanzen ist in 2015 zum ersten Mal gesunken. Vor zwei Jahrzehnten hatten Farmer in den USA damit begonnen, sogenannte GMO ? genetisch veränderte Organismen ? kommerziell zu nutzen. Die Reduzierung der GMO- ...

CME will ihren Schwarzmeer-Weizenfuture beleben ...

Die weltweit größte Terminbörse für Agrarprodukte CME, will ihren Terminkontrakt für Schwarzmeer-Weizen wieder beleben. Der längst totgeglaubte Future schlummert seit Jahren ohne Umsatz und ohne Kontraktbestand in der Instrumentenliste der Chi ...

Alle Meldungen von HANSA Terminhandel GmbH