PresseKat - IHKs im Rheinland fordern bessere Verkehrsanbindung an die ZARA- Häfen

IHKs im Rheinland fordern bessere Verkehrsanbindung an die ZARA- Häfen

ID: 1332942

(PresseBox) - ?Das Rheinland hat für den Güterverkehr aus den europäischen Westhäfen (Zeebrügge, Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen) eine ganz wichtige Funk- tion als Quell-, Ziel- und Transitregion. Die sieben IHKs im Rheinland setzen sich daher in einer Petition gemeinsam mit den Auslandshandelskammern der Niederlande, Belgiens und Luxemburgs für leistungsfähige Verkehrsverbindun- gen ein, die der wachsenden Bedeutung des Rheinlandes für die ZARA-Häfen gerecht werden", erklärt Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf.
Anlass für die gemeinsame Petition sei der neue Bundesverkehrswegeplan (BVWP), der Ende März veröffentlicht werden solle. Für diesen werde eine Seeverkehrsprognose verwendet, die aus Sicht der IHKs sowohl von einem zu geringen Güterverkehrsaufkommen der ZARA-Häfen ausgehe als auch zu ge- ringe Wachstumsraten prognostiziere. ?Das verzerrt die Kosten-Nutzen- Rechnung zuungunsten von Infrastrukturprojekten im Rheinland, die dadurch erst viel später oder gar nicht gebaut werden", so Berghausen. Wenig plausibel sei für die rheinischen IHKs ferner der einseitige Fokus des Bundes auf die norddeutschen Seehäfen und deren Hinterlandverbindungen.
Die IHKs fordern daher, das höhere Güterverkehrsaufkommen der ZARA-Häfen bei der Seeverkehrsprognose und bei der Bewertung der Verkehrsprojekte zu berücksichtigen. Darüber hinaus fordern sie, die Projekte der sogenannten Düsseldorfer Liste umzusetzen. In dieser, 2013 von fünf Landesverkehrsminis- tern erarbeiteten Liste, seien die wichtigsten Verkehrsinfrastrukturprojekte zur besseren Anbindung der ZARA-Häfen bereits benannt. ?Für Nordrhein- Westfalen besonders entscheidend sind davon der Bau des dritten Gleises Emmerich-Oberhausen, der Ausbau des Eisernen Rheins sowie eine Fahrrin- nentiefe von 2,80 Metern auf dem Rhein", so Berghausen abschließend.
Die von den Präsidenten und Hauptgeschäftsführern der beteiligten Kammern unterzeichnete Petition wurde an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, NRW-Landesverkehrsminister Michael Groschek, die Mitglieder der Verkehrs- ausschüsse von Bundes- und Landtag NRW sowie an die Bundes- und Land- tagsabgeordneten aus dem Rheinland versandt.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Start des Fachseminars Crowdfunding Manager/-in (IHK) Galaxien im ALMA-Visier: ZDFinfo-Dokuüber das Super-Teleskop in der Atacama-Wüste (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2016 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332942
Anzahl Zeichen: 2244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHKs im Rheinland fordern bessere Verkehrsanbindung an die ZARA- Häfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortwettbewerb aktiv angehen ...

Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg