PresseKat - Deutscher FernsehKrimi-Preis für NDR "Tatort: Verbrannt" - Petra Schmidt-Schaller bekommt

Deutscher FernsehKrimi-Preis für NDR "Tatort: Verbrannt" - Petra Schmidt-Schaller bekommt Darstellerpreis

ID: 1332479

(ots) -

Sperrfrist: 11.03.2016 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der NDR "Tatort: Verbrannt" hat am Freitag, 11. März, beim
Deutschen FernsehKrimi-Festival 2016 in Wiesbaden den Deutschen
FernsehKrimi-Preis bekommen. Petra Schmidt-Schaller, die in dem Krimi
als Kommissarin Katharina Lorenz an der Seite von Thorsten Falke
(Wotan Wilke Möhring) den Tod eines vermeintlichen Schleusers in
Polizeigewahrsam aufklärt, erhielt für ihr Spiel den Preis als "Beste
Darstellerin". Das Drehbuch zum "Tatort: Verbrannt" schrieb Stefan
Kolditz, Regie führte Thomas Stuber. Produziert wurde der Film von
der Wüste Medien GmbH (Björn Vosgerau, Uwe Kolbe).

Lutz Marmor, NDR Intendant: "Der Deutsche FernsehKrimi-Preis geht
zum zweiten Mal in Folge an eine NDR Produktion, das freut mich sehr.
Der Preis würdigt die hervorragende Qualität unserer Krimis aus dem
Norden. Ich gratuliere Petra Schmidt-Schaller und dem ganzen Team zu
diesem Erfolg."

Christian Granderath, Leiter der NDR Abteilung Film, Familie und
Serie: "Ich wünschte, wir hätten diesen Preis nicht bekommen und es
hätte diesen Film nie gegeben. Er existiert nur, weil es mit dem
schrecklichen Tod Oury Jallohs, der 2005 an Händen und Füßen
gefesselt in Polizeigewahrsam verbrannte, einen realen Fall als
Vorlage gab."

Die Jury begründet ihre Entscheidung so: "Das kluge Buch von
Stefan Kolditz und die behutsame Regie von Thomas Stuber schaffen -
auch dank der klugen Musikauswahl - eine berührende, intensive
Atmosphäre, die einen lange über das Sehen des Films hinaus nicht
loslässt. Bis in die Nebenrollen haftet allen Figuren eine Ambivalenz
an, die sie so überzeugend macht. Der Polizist Mehmet Mutlu, der sich
nach seiner vergangenen deutschen Heimat sehnt oder die Polizistin




Maria Sombert, die zerrissen zwischen dem Mut zur Wahrheit und der
Angst vor Ausgrenzung beinahe zerbricht."

Zum Inhalt: In einer niedersächsischen Kleinstadt beschatten die
Bundespolizisten Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Katharina
Lorenz (Petra Schmidt-Schaller) einen afrikanischen Asylbewerber, der
verdächtigt wird, für eine Schleuserbande mit gefälschten Pässen zu
handeln. Bei der darauffolgenden Festnahme kommt es zu einer heftigen
körperlichen Auseinandersetzung zwischen Falke und dem Verdächtigen.

Der vermeintliche Schleuser wird über Nacht in Polizei-Gewahrsam
genommen, um am nächsten Tag verhört zu werden. Am Morgen erfahren
Falke und Lorenz, dass es nachts zu einem Unglück gekommen ist, bei
dem der Mann unter noch ungeklärten Umständen starb. Falke beginnt
gemeinsam mit Lorenz auf eigene Faust zu ermitteln. Der "Tatort:
Verbrannt" bezieht sich auf den realen Fall von Oury Jalloh aus
Sierra Leone, der 2005 in Dessau in Polizeigewahrsam verbrannt ist.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Tel.: 040/4156-2333


http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ursula Thümler aus Niedersachsen zur Vorsitzenden des NDR Rundfunkrats gewählt ?Mittendrin? statt nur dabei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332479
Anzahl Zeichen: 3407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher FernsehKrimi-Preis für NDR "Tatort: Verbrannt" - Petra Schmidt-Schaller bekommt Darstellerpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlüsselnotdienste nutzen Not von Kunden aus ...

Unseriöse Schlüsseldienste nutzen die Not von Verbrauchern aus, so die Recherchen der Wirtschafts- und Verbrauchersendung "Markt" im NDR Fernsehen. Eine Stichprobe in Hamburg ergab, dass einige Schlüsseldienste, die nicht selten mit ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk