PresseKat - Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!

Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!

ID: 1332254

Der Wandertourismus steigt seit Jahren stetig an. Menschen sehnen sich nach Natur und Ruhe. Trekkingstöcke geben Sicherheit.

(firmenpresse) - Wandertourismus

Immer mehr Menschen planen ihren Urlaub in Bergen und der Natur. Den schnelllebigen Alltag entfliehen und Energie in Verbundenheit mit dem Ursprünglichen tanken, ist die Devise.
Ungeübte Bergwanderer verlassen sich ebenso auf das richtige Equipment wie erfahrene Naturliebhaber.

Das Equipment

Neben der passenden Outdoorbekleidung (http://www.amazon.de/Rejoice%C2%AE-Wasserfeste-Softshelljacke-Outdoorjacke-M%C3%A4nner/dp/B01BSXPJSU), die nach dem Prinzip der Zwiebeltechnik ausgerichtet ist, und dem perfekten Schuhwerk spielt die Ausrüstung eine immer größer werdende Rolle. Der Rucksack muss leicht sein und durch Brust- und Bauchgurt am Körper fixiert werden können. In unwegsamen Gelände geben Wanderstöcke (http://www.amazon.de/Trekkingst%C3%B6cke-Wanderst%C3%B6cke-verstellbare-Teleskopst%C3%B6cke-Wanderungen/dp/B00CKLEWW4) den nötigen Halt und erhöhen die Sicherheit.
Der Bewegungsapparat wird unterstützt.


Wandern und die Gelenke

Sanfte Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen im flachem Gelände stärken die Muskulatur und beanspruchen verhältnismäßig wenig die Gelenke. Ändert sich die Beschaffenheit der Wege, ändert sich die Beanspruchung der Gelenke. Steile Touren und folgende Abstiege belasten vor allem Knie- und Hüftgelenke. Ältere Menschen oder untrainierte Personen leiden häufig unter Gelenkschmerzen. Trekkingstöcke schaffen Abhilfe.


Trekkingstöcke

Trekkinstöcke dämpfen jeden Schritt und entlasten den Bewegungsapparat. Gelenkschmerzen werden vermindert oder treten erst gar nicht auf. Gute Trekkingstöcke müssen stabil sein und dürfen auch unter großem Druck nicht nachgeben oder gar brechen.
Hochwertige Materialien wie beispielsweise Duraluminium versprechen Sicherheit bei Wanderstöcken. Trekkingstöcke müssen sich leicht in der Länge verstellen lassen, da die richtige Einstellung der Stöcke mit der Route variiert. Beim Bergabgehen werden Wanderstöcke länger gestellt, beim Bergaufgehen kürzer.




Außerdem werden Trekkingstöcke nach Gebrauch im Rucksack verstaut, um die Hände frei zu haben. Deswegen müssen sie sich auf ein Mindestmaß zusammenschieben lassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Star Rover - hochwertige Trekkingstöcke. Solide, robust und verlässlich.



PresseKontakt / Agentur:

DIEN.at e.U.
Tomas Pulpan
Tiefenbach 21
3851 Kautzen
media(at)starrover.de
00432864287816
http://www.starrover.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht vergessen! Digitale Innovationen aus dem deutschen Datenmekka finden Sie in Halle 6 am Stand B30. markt.de präsentiert umfangreichen Flohmarkt-Ratgeber
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.03.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332254
Anzahl Zeichen: 2376

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tomas Pulpan
Stadt:

Kautzen


Telefon: 00432864287816

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lust auf Wandern? Trekkingstöcke mitnehmen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIEN.at e.U. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit für Babys - Rücksitzspiegel sind sinnvoll ...

Die Gefahren des Alltags Eltern haben heute mehr denn je den Drang, ihre Kinder vor allem und jeder Gefahr zu schützen. Der Markt bietet für jede Situation das passende Produkt. Angefangen von Steckdosenschutz, Eckenschutz, Schrankriegler, über ...

Wandertouren - welche Möglichkeiten gibt es? ...

Wandern für jeden Früher galt das Wandern als Beschäftigung der Alten. Heute finden sich viele junge Menschen, Naturliebhaber und Familien in der Natur wider. Dem Alltag entfliehen, dem Ursprünglichen näher kommen und neue Energie tanken - so ...

Alle Meldungen von DIEN.at e.U.