Eine Jahresreiseversicherung sollte bei jedem Urlaub im EU-Ausland abgeschlossen werden. Denn trotz ihrer Vorteile deckt die EHIC alleine oft nicht Alles ab. So auch in Bulgarien.
(firmenpresse) - Alle europäischen Länder haben untereinander bestimmte Vereinbarungen für die Gesundheitsversorgung von Touristen. Außerdem gibt es noch die europäische Krankenversicherungskarte (kurz EHIC), mit der Sie in jedem EU-Staat kostenlos oder zu reduzierten Kosten Behandlungen in Anspruch nehmen können. Bulgarien bildet hierbei keine Ausnahme. Trotzdem gibt es immer wieder kleine Unterschiede und Regeln, die Sie kennen sollten, bevor Sie verreisen. Denn die EHIC deckt nicht überall Alles ab und Sie sollten deswegen auch immer eine zusätzliche (Jahres)-Reiseversicherung abschließen.
Nichtsdestotrotz ist die EHIC aber eine praktische Grundlage, wenn ein Urlaub im europäischen Ausland ansteht. Erfahren Sie hier, wie es sich mit der EHIC in Bulgarien verhält und was sie dort alles abdeckt.
Was deckt die EHIC grundsätzlich in Bulgarien ab?
Wie in allen Mitgliedsländern erhalten Sie mit der EHIC auch in Bulgarien nur kostenlose Behandlungen, wenn Sie ein staatliches Krankenhaus besuchen. Private Einrichtungen hingegen werden nicht von der Karte übernommen. Auch bei einer privaten Jahresreiseversicherung ist das nur manchmal der Fall. Fragen Sie daher rechtzeitig bei Ihrem Anbieter nach. Welche Ärzte und Krankenhäuser alle zum staatlichen Gesundheitssystem gehören, erfahren Sie auf der Seite des Bulgarischen Nationalen Gesundheitsfonds (BNGF).
Ärzte
Egal ob Sie einen Arzt aufsuchen, der beim BNGF registriert ist oder nicht, Sie werden bei jedem Arztbesuch eine kleine Gebühr zahlen müssen. Diese können Sie sich nicht über die EHIC erstatten lassen.
Wenn Sie Medikamente benötigen, gibt es zwei Möglichkeiten: Bei nicht-chronischen Krankheiten stellt Ihnen der Arzt einen Zettel aus, mit dem Sie in staatlichen Apotheken kostenlose oder vergünstigte Medikamente erhalten. Haben Sie hingegen eine chronische Krankheit, wird man Ihnen ein Rezept verschreiben. Die Kosten für solche Medikamente müssen Sie in Bulgarien selbst bezahlen und es werden auch über die EHIC keine Kosten erstattet.
Zahnärzte
Auch bei Zahnärzten gilt dieselbe Regel: Wenn Sie eine Behandlung benötigen, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, der bei der BNGF registriert ist. Ansonsten müssen Sie alle Kosten selbst übernehmen. Dies ist ein Unterschied zu anderen EU-Ländern, wo Zahnarztkosten selbst bei staatlich anerkannten Ärzten oftmals selbst bezahlt werden müssen.
Jahresreiseversicherung
Damit Sie nicht im Notfall zu einem nicht staatlich registrierten Arzt müssen und hohe Kosten auf Sie zukommen, sollten Sie nie den Abschluss einer privaten Reiseversicherung vergessen. Mit einer solchen plus der EHIC sind Sie für alle eventuell auftretenden Probleme perfekt geschützt.
Insuremore bietet eine Reihe von günstigen Reiseversicherungspolicen für den B2C-
Markt an, unter anderem Einzelreisen-, Vielreisen und Familienversicherungen. Kontaktieren Sie sie unter:https://insuremore.co.uk/insurance/annual-travel
Journeys Travel Insurance
Axiom House, The Centre
Feltham
Middlesex
TW13 4AU
844 567 8238