(ots) - Hollywood-Star Carrie Fisher, untrennbar verbunden
mit ihrer Rolle der Prinzessin Leia Organa in "Star Wars", kommt
exklusiv zu "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" mit Kai
Pflaume. Mit der "Star Wars"-Trilogie, der Saga vom ewig währenden
Duell der hellen mit der dunklen Seite der Macht, stieg US-Star
Carrie Fisher bereits Anfang der 80er-Jahre zum Weltstar auf. Und
auch in "Das Erwachen der Macht", einer der erfolgreichsten Kinofilme
aller Zeiten und der jüngste der Saga, kämpft sie wieder in der Rolle
der Prinzessin Leia Organa auf der Seite der Rebellen gegen das
Imperium.
Beim Duell "Klein gegen Groß" muss sich Carrie Fisher gleich zwei
Gegnern stellen: Christopher (9) und Julius (12) aus Düren sind
leidenschaftliche "Star Wars"-Fans. Ihre Zimmer gleichen einem "Star
Wars"-Museum, und sie kennen jedes noch so kleine Detail der Filme.
Wer kann schneller sich aus Tausenden von Lego-Steinen
zusammensetzende "Star Wars"-Raumschiffe erkennen - die
schlachterprobte "Prinzessin Leia" oder die beiden Fans Christopher
und Julius?
Weitere Gäste bei Kai Pflaume sind am Sonnabend, 12. März, um
20.15 Uhr im Ersten u. a. die Moderatorin, Sängerin und Entertainerin
Ina Müller, Handball-Legende Stefan Kretzschmar, Profi-Boxweltmeister
Felix Sturm und einer von Deutschlands beliebtesten
"Tatort"-Kommissaren, Axel Prahl.
Über 60 Kaninchen wollen täglich in der Kaninchenzucht seines Opas
versorgt werden. Kein Wunder, dass sich Tim (10) aus Zirndorf mit den
Mümmlern bestens auskennt und ein richtiger Kaninchenexperte ist.
2015 wurde er mit seiner Kaninchenrasse "Deutsche Kleinwidder,
wildfarben" sogar Jugend-Europameister im Kaninchenzüchten. Gegen ihn
tritt ein alter Hase in Sachen Schauspiel an: Tatort-Kommissar Axel
Prahl wird versuchen, mehr Kaninchenrassen zu erfühlen als Tim.
6,46 Millionen Zuschauer verfolgten im Januar die spannenden
Duelle zwischen den "großen Kleinen" und den prominenten
Herausforderern bei "Klein gegen Groß". Der Ansporn für die
Erwachsenen bei den insgesamt neun Runden der neuen Ausgabe ist
diesmal groß, dann zuletzt konnten die Kinder die Duelle für sich
entscheiden - wenn auch nur denkbar knapp.
Sendetermin: Sonnabend, 12. März, 20.15 Uhr, Das Erste
Informationen zur Sendung auch unter
www.daserste.de/kleingegengross
Fotos: www.ARD-Foto.de
www.twitter.com/NDRpresse
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Tel.: 040/4156-2333