(ots) - Die EURONICS Deutschland eG verbucht gegenüber 
dem Vorjahr ein deutliches Umsatzwachstum von drei Prozent. Mit 
diesem Plus liegt die Verbundgruppe oberhalb des Marktdurchschnitts. 
2014/2015 erwirtschaftete die Genossenschaft einen Außenumsatz von 
3,45 Milliarden Euro, der Zentralumsatz betrug 1,51 Milliarden Euro. 
Das Umsatzplus wurde von 1.498 Mitgliedern an 1.718 Standorten 
getragen. "Den positiven Geschäftsverlauf sehen wir als Beleg für 
unseren strategischen Kurs. Wir besetzen frühzeitig die richtigen 
innovativen Geschäftsfelder", erklärte Benedict Kober, 
Vorstandssprecher der EURONICS Deutschland eG auf dem EURONICS 
Kongress in Leipzig. Mehr als 200 Hersteller präsentierten sich bis  
8. März auf über  20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche den 
Mitgliedern der Verbundgruppe.
   Der Megatrend 2016 und zentraler Leitbegrifft auf dem Kongress 
heißt Vernetzung. Das "Internet of Things" sorgt für Absatzwachstum 
bei Smart Wearables, Smart Audio und intelligenter Heimvernetzung. 
Durch Produktinnovationen bei Drohnen, Elektrorollern, Robotern und 
insbesondere Virtual Reality Brillen verspricht das Segment "Hobby & 
Freizeit" abverkaufsstark zu werden. 2016 erhält der Markt für 
Unterhaltungselektronik vor allem durch die Sommer-Olympiade in Rio 
und die Fußball Europameisterschaft in Frankreich wertvolle Impulse. 
Durch die Zusammenarbeit mit der Torwart-Legende Oliver Kahn sorgt 
EURONICS - wie schon bei der WM 2014 - für maximale Aufmerksamkeit. 
Auch das Sponsoring des Mercedes-AMG DTM Teams wird in der Rennsaison
2016 fortgesetzt.
   Weitere Schwerpunkt-Themen auf dem Kongress sind 
Weiterentwicklungen im Ladenbau, die den Point of Sale zu einem Point
of Emotion aufwerten. In Leipzig zieht EURONICS außerdem Bilanz nach 
einem Jahr "Online-Marktplatz" (CCR), der in Ditzingen nun auf 
Grundlage einer klaren Roadmap weiter vorangetrieben wird. "Der 
stationäre Handel in Deutschland verfügt über einen entscheidenden 
Vorteil, den Pure Player nicht bieten können: Die 
Kombinationsmöglichkeit aus online und Fachgeschäft vor Ort. Mit 
unserem Online-Marktplatz bieten wir unseren Mitgliedern eine 
einzigartige Plattform, um diesen Vorteil voll auszuspielen", so 
Kober.
Pressekontakt:
EURONICS Deutschland eG
Cornelia Bonow
Tel.: 07156/9331403
Engel & Zimmermann AG, 
Björn Seeger
Tel. 089/893563 3
E-Mail: info(at)engel-zimmermann.de