Der ehemalige Geschäftsführer und Mitgesellschafter Hans-Hinrich Viebrock (57) beendet zum 30.04.2016 nach mehr als 16 Jahren Betriebszugehörigkeit sein Arbeitsverhältnis bei der HANSA Terminhandel GmbH in Farven
(PresseBox) - Viebrock war über viele Jahre ein gefragter Ansprechpartner, wenn es um die Absicherung von Schweinepreisen ging. Als Mitglied verschiedener Arbeitskreise der WTB Hannover und später auch des Subarbeitskreises Schweinefuture der Eurex und der EEX, beriet er diese Terminbörsen, wenn es um die Spezifikation von Agrarterminkontrakten ging.
Bereits in 2015 hatte er im Zuge der Nachfolgeregelung seinen Geschäftsführerposten für Heiko Meier (41) frei gemacht, der inzwischen ebenfalls HANSA Terminhandel GmbH - Geschäftsanteile erworben hat. Hauptgesellschafter ist der Firmengründer Joachim Tietjen (59).
Die HANSA Terminhandel GmbH wurde 1996 gegründet und hat sich als Mitbegründer der Warenterminbörse Hannover (WTB) von Anfang an als Abschlussvermittler von Agrarterminkontrakten einen guten Namen gemacht. Heiko Meier gilt zudem als Experte für Optionsgeschäfte. Das Geschäftsfeld des Unternehmens hat sich in den letzten Jahren mit einem Nachrichtenportal erweitert: Bis zu 20 Kurznachrichten pro Börsentag von den Agrarmärkten Getreide, Ölsaaten, Mais, Kartoffeln, Milch und Schweinen sollen den Abonnenten und handelnden Kunden eigenständige Entscheidungen für ihre Geschäfte ermöglichen. Im Vordergrund steht für HANSA Terminhandel also die Abschlussvermittlung von Finanzinstrumenten.
Die Kunden des Unternehmens sind meist Agrarmarktteilnehmer, die sich vorrangig an der Euronext in Paris, der CBoT in Chicago und der EEX in Leipzig ihre Handelsmargen vor Preisschwankungen in den volatilen Agrar- und Energiemärkten absichern.
HANSA Terminhandel GmbH bietet zusammen mit seinem Kooperationspartner, der Saxo-Bank in Kopenhagen, durch ein modernes und kostenloses Online-Handelsportal einen kostengünstigen, sicheren und unkomplizierten Handel an allen maßgeblichen Agrarterminbörsen der Welt an.